Botschaft angekommen?

Antworten: 15
  22-09-2009 09:53  walterst
Botschaft angekommen?
So sehr haben die radikalen Protestler der IG-Milch die Konsumenten verärgert:
Frage zum Tag ORF Salzburg

  22-09-2009 10:10  joholt
Botschaft angekommen?
walterst Hast du geschaut was für berufe unter den Namen der Personen gestanden sind??? Kein arbeitloser oder normaler handwerker die eine Familie mit mehreren Kindern zu versorgen haben?


  22-09-2009 10:19  spitaler
Botschaft angekommen?
@joholt
mann muß ja sofort etwas negatiefes suchen um eine gruppe die etwas aufzeigen möchte
in den dreck zu ziehen. oder findest du die gewinnspanne vom handel ok?
DANKE joholt DANKE!!
@walter
wir sind auf dem richtigen weg!!!
spitaler

  22-09-2009 10:20  helmar
Botschaft angekommen?
Es wurde gesagt, dass sie mehr ausgeben würden.........warum ist dann die faire Milch nicht immer ausverkauft? Und es wird auch andere Aussagen gegeben haben, aber wenn der Redakteur die IG gern mag...
Mfg, helmar


  22-09-2009 10:26  spitaler
Botschaft angekommen?
@helmar
auch an die die frage, warum ist die handelsspanne so groß?
und warum versuchst du alles schlecht zu reden wenn jemand versucht misstände aufzuzeigen??
mfg spitaler

  22-09-2009 10:33  helmar
Botschaft angekommen?
Über die Handelsspanne wurde sehr lang der mantel des Schweigens gebreitet.....wohl weil sich niemand den Abnehmer vergraulen wollte. Denn bei dem grossen Angebot ist man schneller draussen als es einem recht ist...es ist ein paar Jahre her, da hat die IG MIlch sehr wohl diese Tatsache sehr vehement kritisiert, aber eben nur am Anfang ihres Bestehens. Danach waren die Molkereien die Bösen, jetzt ist es die Politik.....
Mfg, helmar
PS, hat es in anderen Zeitungen als der Kronezeitung auch das Milchglas mit den ct Anteilen gegeben?

  22-09-2009 10:35  matthias31
Botschaft angekommen?
natürlich wird jeder halbwegs normal denkende Mensch Anteilnahme mit den Landwirten haben aber wenns darum geht etwas mehr zu bezahlen ist bei den meisten jedes Gefühl vergessen...

Wir kaufen unsere Milch direkt vom Nachbarn, für 4 Liter Milch zahlen wir ihm 2,50 Euro

MFG
Matthias

  22-09-2009 10:41  walterst
Botschaft angekommen?
Der Konsument kann ja gar nicht mehr bezahlen, wenn die meisten Bauern gar nicht mehr haben wollen, sondern beim Verkaufen noch dazu sagen: Darfs noch ein bischen billiger sein?

  22-09-2009 10:50  matthias31
Botschaft angekommen?
Jetzt übertreibst du schon etwas Walter ;)

Mein Onkel handelt mit Bio-Produkten und die Menschen
sind durchaus bereit mehr zu zahlen als im Supermarkt,
nur ist das bei konventionellen Produkten um einiges schwieriger da
die meisten annhemen dass sie ohnehin qualitativ mit Ausländischen Billig-Produkten
gleichzusetzen sind denke ich!


  22-09-2009 11:00  Christoph38
Botschaft angekommen?
@ helmar
Jetzt bin ich aber irritiert.
Es ist doch deine Linie möglichst zu kuschen, weil ja sein könnte, dass
a) die Milch nicht mehr abgeholt wird
b) womöglich nach einem Protest der Liefervertrag schlechter wird
c) die Molkerei sich die Namen der Protestierer merken könnte
d) etc.
xyz) usw.

Wenn die IG im Gegensatz zu ihren Anfängen, jetzt auf deine Linie umgeschwenkt ist und ihnen auch der Angstschweiss auf der Stirn steht, wenn sie bei Handel oder Molkerei protestieren, wäre es mir logisch erschienen, dass du dem geänderten Kurs voll zustimmst ?

  22-09-2009 11:02  joholt
Botschaft angekommen?
@ spitaler Wo hab ich geschrieben das ich die gewinnspanne des handels in ordnung finde?
Aber der normale arbeitende mensch schaut auf jeden cent. sonst würde ja die fairmilch ja ein verkaufsschlager sein oder nicht wenn alle konsumenten so denken würden.
mfg

  22-09-2009 11:13  Minimi
Botschaft angekommen?
I vasteh des sowieso ned.

Wenn da Liter Super von 1,15 auf 1,25 steigt wead gleich viel getankt, aber wenn de Milch im Gschäft statt 89 Cent auf einmal 90 Cent kosten soll sen alle beim aufhausen?? Wieviel Milch brauchen denn dia Leut in da Wochn? Vielleicht 4 Liter?
Wow dann macht de Preissteigerung ja ganze 4 Cent aus! Des sen ja ganze 50 Groschen (in echtem Geld)! Ja dann is vaständlich, oda??
Aber wenn as Auto 8 Liter Super sauft is Wurscht was kost, hauptsach gfahrn!


  22-09-2009 11:13  spitaler
Botschaft angekommen?
@joholt
genau das ist der punkt die milch müßte im geschäft nicht teurer werden,
nur die handelspanne etwas weniger.
ein sprichwort:den letzen beissen die hunde welches hier umgedreht werden muss.
denn ersten(produzent) beissen die hunde.
mfg

  22-09-2009 11:28  walterst
Botschaft angekommen?
Na die helmar hat schon recht.
Am Sonntag habe ich gesehen, wie der Spar z.T. Milchprodukte um 47 und um 49% reduziert angeboten hat in den ganzseitigen inseraten in den Zeitungen.

Ich gebe es zu. ich sch... mich richtig an, wenn ich darüber nachdenke was passieren könnte, wenn ich da gegen den SPAR Stellung beziehe. Noch dazu, wo alle anderen Bauern die Aktion vom SPAR durch ihr Stillschweigen unterstützen.

Also ich trau mich diesmal nicht einmal das Thema in diesem Forum aufzugreifen.

Genau so wenig, wie ich mich über die Provokation vom Hofer aufzuregen traue, der französischen Käse jetzt verbilligt anbietet.
Und genauso wenig wie ich mich über das Inserat in der ÖVP-Parteizeitung "Höchste Qualität - Niedrigster Preis" schreiben traue. Oder über die Preissenkung von den ZZU-Produkten. Schliesslich bin ich LIeferant von Zurück zum Ursprung und könnte dann sofort aus dem Projekt fliegen, wenn ich mich dazu äußere.

also ich sag gscheiter nix

  22-09-2009 11:33  Gress
Botschaft angekommen?
Der Streik hier im letzten Jahr (D) wurde von weit mehr Milcherzeugern mitgetragen, als man sich in kühnsten Träumen erwartet hätte. Dennoch war (hab selber 10 Tage weggeschüttet) und ist er ein eindrucksvoller Beweis es NICHT nochmal auf diese Art zu versuchen.

Das hat nix mit "kuschen" zu tun , sondern mit Einsicht, das Recht haben eine Definition ist die aus verschiedensten Blickwinkeln stattfindet und nicht nur aus denen von IG und z.B. BDM.

Selber war ich heuer glatt so naiv zu glauben, das bei den Milchpreisen doch die letzten 500 kg Milch pro Kuh nicht mehr herausgefüttert werden dürften ...... wirtschaftlich wärs ohnehin nicht gewesen . Aber weiss auch ned , ist es Eitelkeit mal auf ein paar hundert kg Milchleistung samt Auszeichnung zu verzichten ...? Weiss es ned, es wird milch produziert wie blöd - das hat uns keiner befohlen , das ist wohl ein gendefekt , aber weiter ned schlimm . Man muss es halt akzeptieren und das beste draus machen , in welche Richtung auch immer , über Milch wegschütten , sie als "Löschwasser" benützen, oder dem Verbraucher suggerieren, das man bei MILCH auch immer das Bild von einem grossen Gülletransporter in der Birne hat (!) wird sich nix regeln , die , die sich an so einen Krampf beteiligen, haben nur noch mehr Schaden als unser aller expansives Lieferverhalten e schon angerichtet hat.

  22-09-2009 21:53  helmar
Botschaft angekommen?
Überhaupt in den letzten Tagen.....
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.