Antworten: 4
Da werden VGT und Co keine Freude haben...
http://www.swissinfo.ch/ger/news_digest/Novartis_im_Visier_militanter_Tierschuetzer.html?siteSect=104&sid=11037128&cKey=1249391592000&ty=nd
Schlecht für die publicity, in heutigen Zeiten.
Da werden VGT und Co keine Freude haben...
Hallo!
schaut euch einmal die homepage von vgt an!
www.vgt.at
Fachlich sind ja die total unterm Hund!!
waren von der schule aus letztes jahr in Wien und da haben wir einen stand von ihnen gesehen und natürlich sind wir hingegangen und haben diese voll aufgemacht
auf welcher ebene die diskutieren ist der pure wahnsinn!!
*lach*
waren dan schon ganz verzweifelt und haben nach neuen arugmenten gesucht die noch blöder als blöd waren
war lustig
mfg
Da werden VGT und Co keine Freude haben...
Zumindest in zwei Punkten stehe ich auf deren Seite . Stierkampf und endlose Tiertransporte
Da werden VGT und Co keine Freude haben...
Vor genau den beiden Punkten, endlose Tiertransporte, und das vor allem bei Schlachtvieh, welches ja auch im Ursprungsland geschlachtet werden könnte um dann im Kühltransporter weiterverbracht werden kann, da stimme ich diesen auch zu. Und nicht nur Stierkämpfe, sondern auch(illegale) Hundekämpfe, angeblich immer noch Fuchsjagden in GB usw. sind eigentlich der sogenannten Krone der Schöpfung nicht würdig.........Else hat mal einen Link hier hereigestellt, für Onlineunterschriften gegen das Schächten, oben genannte Tiertransporte, und auch gegen den Stierkampf. Ich habe unterzeichnet......nur tauche bei mir seitdem regelmässig Bettelmails von der Organisation WSPA auf, und einmal wären die Bären und dann die Orangutangs zu retten, was Geld kostet. Meine Bitte mich nicht mehr zu kontaktieren, waren für...
Tierschutz, ja, und der fängt bei uns an, aber Tierschutzideologen, nein danke!
Mfg, helmar
Da werden VGT und Co keine Freude haben...
Wes Geistes solche Leute sind sieht man u.a. daran dass sie nicht mal vor einer Grabschändung zurückschrecken, abgesehen von Brandstiftung und sonstigen Straftaten..
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!