Antworten: 3
Krone Comprima V150
Hallo Zusammen
Möchte gerne Erfahrungsbrichte von den Comprimafahrern:
=> Gibts Probleme bei Netzbindung
=> Leistungsbedarf
=> Pressdichte,Formschönheit der Ballen
=> "Legt" sich das Erntegut leicht an den div. Rollen an
=> Gibts Verschleiss an der Kunststoffkette
....sonstige Problemchen
Danke im vorraus!
Krone Comprima V150
Hast Du schon eine Comprima?
Wir haben eine CF 155 XC.
Hatte nur einmal Probleme mit der Netzbindung die wurde neu eingestellt und jetzt gehts wieder. Werden bis zum Rand genezt nur beim Stroh bleibt ein kleiner Streifen stehen. Leistungsbedarf bei der Kombi mit 26 Messer Schneidwerk ab 110 PS wenn Du auf Leistung fahren willst. Wir fahren mit 120 PS 6 Zylinder in leicht hügeligen bis hügeligen Gelände, haben auch ein paar Steilflächen zu fahren. Mit der Pressdichte sind wir zufrieden sehr schöne Formstabile schöne Ballen. Strohballen 130cm mit 13 Messer geschnitten 250 kg. Erntegut legt sich bei uns auch an aber daran wird gearbeitet genauso wie am verschmutzen der Maschine bzw. des Schneidwerkes. Am Novogripsystem habe ich noch keinen erheblichen Verschleiss festgestellt man sagte mir die fransen am Rand sind normal.
Freue mich über eine Antwort von Dir und hoffe Dir geholfen zu haben.
Krone Comprima V150
hallo
Danke für die Infos!
Nein ich hab noch keine comprima, ich hab auch noch keine getestet
Eine Vorführmaschine hab ich mal bei einem Händler stehen gesehen, das ist mich auch gleich die Verschmutzung der Presse und die Fransen am Rand aufgefallen
250kg bei 130cm ist beachtlich!
Krone Comprima V150
Solche Strohballen mit 250kg haben wir auch schon einmal gehabt....................!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!