Antworten: 5
es Purzeln die Preise
bei uns in Bayern kommt keine Freude auf: die Wittterung verzögert die Ernte ständig, Staunässe und Grundwasser machen viele Äcker unbefahrbar und dazu noch die Preise!!
Der Börsenpreis für Raps zum Beispiel zeigt stabil nach unten und ist schon bei 25 € angekomen. Für Wintergerste zahlt wohl keiner mehr 10 € und bei Braugerste ist der Preis auch schon bei 11 €, obwohl es wenig geben soll.
Wie schaut es bei Euch aus? Gebt Ihr zu diesen Preisen Ware ab oder riskiert Ihr es auf bessere Preise zu warten? Wer glaubt an eine Trendwende oder andersrum wer glaubt an den totalen Zusammenbruch?
es Purzeln die Preise
Also wir haben heuer die gesamte Gerste bei uns zu hause eingelagert. Werden eher versuchen das Getreide für unsere Milchkühe zu verwenden , uns ein Futter zusammenmixen und uns dadurch das teure Kraftfutter teilweise ersparen. Geht heutzutage eh nur mehr so. Für die heurigen Preise werd ich so wenig wie möglich verkaufen.
es Purzeln die Preise
für Vieh haltende Betriebe sicher die beste Lösung. Für Ackerbaubetriebe aber keine Lösung?
es Purzeln die Preise
Ja für Ackerbaubetriebe ist es problematisch. Einlagern geht bei vielen nicht und wirkt noch riskanter Bsp.: Maiseinlagerungen 2007. Am besten man hat heutzutage mehrere Standbeine irgendwas geht immer oder auch nicht!?
es Purzeln die Preise
Hallo Kirchi !
Sind dies Preise je Tonne oder je100 kg (2 Zentner) mit oder ohne Steuer ?
mfg.
Maise
es Purzeln die Preise
was für eine b.. Frage!!!!
die Preise sind - das sollte wohl jeder der ein bisserl was von Landwirtschaft versteht - je dt also je 100 kg Ernteware. (Bei 25 € je Tonne Raps würde ich mich gleich auf...)
außerdem sind die Preise Netto - aber das ist auch schon egal.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!