Problem mit Bidux-Mähwerk

Antworten: 7
  23-06-2009 07:47  fritzchef
Problem mit Bidux-Mähwerk
Hallo,

zur Zeit sieht es zwar nicht danach aus, als ob ich mein Mähmerk in den nächsten Tagen brauchen würde, aber vielleicht kann mir ja einstweilen einer von euch bei dem Problem weiterhelfen das ich damit habe. Da ich nur einige Hektar pro Jahr mit dem Mähtrac-Reform 2003- mähen kann, habe ich lange Jahre gar kein Mähwerk dafür gekauft. Letzten Winter hab ich dann bei einem vermeintlichen Schnäppchen zu geschlagen. Ein original Reform Bidux Mähwerk ca. 3 Jahre alt aber defakto neu, es weist keinerlei Gebaruchspuren auf, selbst der Lack ist kaum abgerieben. gekostet hat mich da Ganze um die 3000€ (Neupreis ca. 5200€). Soweit so Gut, lange währte meine Freude jedoch nicht. Die ersten Mähversuche waren ziemlich ernüchternd! Trotz nagelneuen Messern, mäht das Mähwerk für mein Verständnis nicht wirklich gut! Da Problem stellt für mich der Exzenterantrieb an der Linken Seite des Mähwerkes dar. Dieser ist einfach zu breit, wenn diese Seite des Mähwerks im hohen Gras ist, dann klappet das Mähwerk in diesem Bereich das Gras nieder und mäht es nicht ab, das ganze Mähwerk steigt auf dem umgeklappeteten Gras auf! Beim retour fahren muss aus diesem Grund das Mähwerk ca. 30-40cm in die vorhergehende Mad reinlaufen, damit das Mähergebnis einigermaßen zufriedenstellend ist. Die nutzbare Breit reduziert sich damit von 2m auf ca. 1,6m- das kanns doch nicht sein?
Hat einer einen Tipp, wie ich das Mähwerk ein wenig bimpen kann, bzw. gibt es eine bessere Alternative dazu?

Besten Dank

Fritz

  23-06-2009 20:02  harly
Problem mit Bidux-Mähwerk
Mäh einfach so das der Mähantrieb in den gemähten Bestand zeigt dann dürftes kein Problem sein...

lg
Sepp

  23-06-2009 20:23  fritzchef
Problem mit Bidux-Mähwerk
Danke für den Tip,

das wird aber schwierig, dann kann ich immer nur in eine Richtung mähen.



  23-06-2009 21:15  joholt
Problem mit Bidux-Mähwerk
Was hat der Mähtrac für eine Geräteentlastung? Vieleicht ist sie zu stark eingestellt.
Mfg


  23-06-2009 21:52  Mingo
Problem mit Bidux-Mähwerk
Hallo fritzchef,
dein Problem liegt nur an der richtigen Einstellung des Exenterantriebes. Hat dir der Händler keine Betriebsanleitung mitgeliefert,dort wäre alles genau erklärt.Wenn nicht sprich ihn darauf an.
Gruß Mingo


  24-06-2009 07:23  fritzchef
Problem mit Bidux-Mähwerk
Hallo,

nein Handbuch habe ich leider keines bekommen, und bei beinem Händler bezweifle ich auch, dass ich jemals eines bekommen werde! aber vielleicht kann mir diesbezüglich ja reform weiterhelfen.
Was mir aber nicht klar ist, was die Exzentereinstellung damit zu tun haben soll, dass das Gras umgelegt wird

  24-06-2009 08:26  Mingo
Problem mit Bidux-Mähwerk
Hallo fritzchef, das Gras legt es deshalb um da die Doppelmesser zuviel spiel haben und desbalb der Anpressdruck des Ober- und Untermesser zu gering ist.
Am Seitenantrieb ist ganz oben eine Welle die mit einer 10 mm Schraube gesichert ist, öffne diese. Sobald alles gelockert ist nimm 2 Stifte die in die Löcher hineinpassen und drehe dann zuerst am Untermesser,daß 3mm Spiel ist vom der Mähbalkenauflage . Dann stelle das Obermesser nach, dass 4 zehntel spiel noch sind,ziehe alle Schrauben wieder fest.Kontrolliere dann die Einstellung,werden die Lager heiß mußt du mehr spiel geben .
Hoffe geholfen zu haben
Gruß Mingo

  24-06-2009 11:30  walterst
Problem mit Bidux-Mähwerk
Ein Doppelmessermähwerk ist vom System her eine hervorragende Sache - braucht aber von allen Mähwerken die meiste Pflege unbd techn. Verständnis.
Da sollte das Bedienungshandbuch unbedingt parat sein. Sonst ist das Doppelmesssermähwerk nur ein Krampf.

walter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.