Getreidelagerung

12. Juni 2009, 12:11 Bernhard Radinger

Getreidelagerung

Hallo! Kann man Erntefrische Gerste und Weizen direkt nach der Ernte in einem Kunststoffaussensilo lagern? Wie lang muss man Warten bevor man frisches Getreide einsetzen kann? Ist es ein Problem wenn der SIlo in der SOnne steht? ist Propion sinnvoll? Danke

Antworten: 2

13. Juni 2009, 16:46 Jophi

Getreidelagerung

Belüften ist halt ganz wichtig. Ständig Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen. Schnell auf unter 30° bringen, dann versuchen auf unter 20° zu kommen, damit wäre die größte Gefahr gebannt. Wenn es dann herbstlich wird, das Thermometer und Hygrometer beobachten, bei passender Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit sind Temperaturen unter 10° zu erzielen damit ist dann das Leben der Mikroorganismen auf Eis gelegt und optimale Lagertemperatur erreicht. Jophi

13. Juni 2009, 19:59 ANDERSgesehn

Getreidelagerung

zur frage wie lange muß muß man warten bevor man frisches getreide einsetzen kann? wenn du hiermit meinst ungetrockenetes getreide bis zum verfüttern. - mindestens 3 wochen, wobei, wie jophi schon schrieb, auch unter 20°c mindestens eine woche schon ist. lg ANDERSgesehn. ps: getrocknet kann man´s sofort verfüttern.

ähnliche Themen

  • 2

    Messerschleifen für Hackmaschine

    Hallo! Hätte da mal eine Frage an alle Hackmaschinenfahrer. Wie schleift ihr eure Hackmesser? Selber oder immer ausbauen und schleifen lassen? Und fahrt ihr mit einem oder zwei Winkel am Messer. Ich f…

    fendtwastl01 gefragt am 13. Juni 2009, 10:15

  • 0

    ballenwagen

    suche einen rundballenwagen für 18 Rundballen (ballendurchmesser 150 cm)! kennt jemand wen, der einen herumstehen hat und überlegt zu verkaufen?

    undi1 gefragt am 13. Juni 2009, 08:42

  • 1

    Käse

    hallo, wieso ist das Wort "KÄSE" eigentlich nicht geschützt für Produkte aus Milch ?, ( Kuhmilch, Schafmilch, Ziegenmilch ), sodass es für Analog.-.-., Kunst.-.-., usw gar nicht verwendet werden dürft…

    dirma gefragt am 12. Juni 2009, 21:38

  • 0

    hoftrac

    kann mir jemand etwas über denn sauerburger hoftrac sagen hab heut das erste mal was darvon gehört das es so eine marke gibt wie sind die so vom preis leistungs verhältnis her

    dorfbub gefragt am 12. Juni 2009, 19:56

  • 1

    Lästige Mehlschwalben - was tun

    Wir haben das Problem das unter dem Dachvorsprung, also zwischen Dach und Mauer die Mehlschwalben Nester bauen und somit die Hausmauer, Terasse und Sitzgarnituren verschmutzen. Wie kann man diese verj…

    trompetenkoffer gefragt am 12. Juni 2009, 19:54

ähnliche Links