Antworten: 16
Warum sind Lebensmittel so billig
Vielleicht auch für euch ein interessanter Beitrag:
Milch von Lidl für 49 Cent. Heringsfilets von Aldi für 1,09 Euro. Italienischer Rotwein von Penny für 1,39 Euro. Wie kann das alles so billig produziert werden, fragte sich diese Woche das ARD-Magazin Plusminus. Aldi, Lidl und Penny hätten jede Auskunft über Herkunft und Preise verweigert, weshalb sich die Reporter mit Hilfe der Veterinär-Kontrollnummer selbst auf die Suche nach den Herstellern machten.
Beitrag vom ARD-Magazin Plus: Warum sind Lebensmittel so billig
Schönen Abend LG Sigi
Warum sind Lebensmittel so billig
gut gemachter beitrag - traurig aber leider wahr
Warum sind Lebensmittel so billig
grüßt euch.
muss zugeben das ich auch nur die billigen warenangebote kaufe.
der beitrag zeigt aber wieder einmal den alltag in der europäischen wirtschaft.
traurig aber war das die abnehmer den erzeugern, quasi die pistole auf die brust setzen.
entweder es gibt bald einen großen knall und die alle(polititk und wirtschaft) arbeiten in zukunft miteinander, oder die ach so große und starke europäische union sowie der ganze rest verfällt in ein fass ohne boden(sind wir da schon?).
sorry liebes forum, mir wird gerade schlecht vor zorn.
mfg
tzipfl
Warum sind Lebensmittel so billig
Diese Michbäurin ist aber ein heisser Feger!
Warum sind Lebensmittel so billig
Ganz einfach, Weltweit lässt sich die Bevölkerung leicht leiten, von denen, die keine Ahnung vom leben haben. Die Lebensmittel sind eigentlich das wichtigste eines Menschen um zu überleben, aber gerade da wird gesparrt wo es nur geht. Ich finde es schade, dass nicht bei Energiekosten protestiert wird. Über Mietwohnungen, Gasrechnungen, dass alles wird Teurer, aber da beschwert sich niemand obwohl eigentlich dass nicht notwendig ist was der Mensch braucht. Die Leute gehen in den Supermarkt, sehen 5 Packerl Butter nebeneinander liegen, ---NöM mit 1,89 € der Ausländische um 69 Cent na blöd wird er sein und den teuren nehmen denn morgen kommt ja die Gasrechnung ins Haus und irgendwo muss man doch sparen! Leute normalerweise gehört es umgekehrt!!!!!!!
Warum sind Lebensmittel so billig
ganz einfach, warum nicht die "anderen".
Weil die lassen nicht verhandeln, Energie kostet einfach soundso viel, zahlst es nicht, wird der "Hahn" abgedreht.
Wir Bauern liefern auch noch, wenn wir dazu zahlen müssen, kein Problem für den Konsumenten, hier zu sparen. Ihm passiert hier nichts, es wird trotz schlechterem Preis mehr produziert. Ich denke halt, noch eine "dümmere" Berufsgruppe gibt es nicht.
Aber nicht ärgern, das richtet sich alles selber, wird halt noch einige Jahre dauern.
Warum sind Lebensmittel so billig
Der Vergleich mit Energielieferanten is gar nicht so schlecht:
Wie viele Erzeuger oder viel mehr "Förderungsunternehmen" von Öl, Gas o. ä gibt es auf der Welt und wie viele Erzeuger von Lebensmitteln gibt es?
Schätze mal das Verhältnis auf eins zu viele hunderttausend.
Dann kann man sich selbst die Frage beantworten, warum die Lebensmittelerzeuger in Wirklichkeit keinen Einfluss auf den Produktpreis haben.
Der Versuch möglichst viele Landwirte in Genossenschaften, Liefergemeinschaften o. ä. zu bündeln um mehr Kraft am Markt zu haben scheitert ja immer wieder am gegenseitigen Neid und der Kurzsichtigkeit der meisten, weil man sich zu gerne von Händlern auseinanderdividieren lässt und kurzfristige Gewinne interessanter erscheinen, als langfristige Partnerschaften ...
... aber die Situation wird sich sicher von selbst einmal regeln. Es könnte nur sein, dass auch so mancher, der glaubt ein ach so großer Betrieb zu sein und das ganze Schlamassel trotz niedriger Produktpreise überleben kann, drauf kommt, dass 1000 x null auch nur eine große Null ergibt und am Ende steht er auch mit anderen Kollegen vor den eigenen verschlossenen Türen ...
Warum sind Lebensmittel so billig
Hallo Leute
bleibts am Teppich.
Der Energieversorger schreibt vor was zu zahlen ist.
Der Handel macht es nicht anders, nur mit dem Unterschied dass es Alternativen gibt.
Sagt wo der Qualitätsunterschied ist, zwischen Milch um70Cent und Milch um 1 € von der gleichen Molkerei.
Es ist klar, der Verbraucher soll alles vom Inland kaufen, damit der Bauer im Ausland kaufen...
Kaufen Bauern die teuren Lebensmittel? Neine wozu auch, die billigen sind nicht schlechter.
Wer ist als nächstes drann? Handel, Molkerei, Politik?
Seid froh dass die Verbraucher nicht wissen dass sie dick sind, wenn da mal wer dahinterkommt und reagiert, ist ein drittel der Bauern weg.
tch
Warum sind Lebensmittel so billig
Der Grossteil der Bauern berechnet die eigene Arbeitskraft nicht, folglich nimmt auch kein anderer eine höhere Bewertung der Arbeit vor.
Warum sind Lebensmittel so billig
Ich hab da zwei Theorien: Vielleicht sind Bauern blöd, gierig und nicht in der Lage einfachste Marktgesetze zu verstehen.
Oder vielleicht ist ein gewisser Preisdruck durch Überproduktion von einigen Produzenten durchaus gewünscht. Weil dieser wahrscheinlich (oder vielleicht) viele Betriebe zum Aufgeben veranlassen wird, was erstens billige Pachtflächen bringt und zweitens wieder hohe Preise durch das geringere Angebot.
Ich schau übrigens zuerst auf die Herkunft und dann auf den Preis. So viel ist das nicht um, dafür kauf ich eben weniger Schoko.
Warum sind Lebensmittel so billig
.........."Ich hab da zwei Theorien: Vielleicht sind Bauern blöd, gierig und nicht in der Lage einfachste Marktgesetze zu verstehen.".................
die Tatsache,dass auf fallende Produzentenpreise mit Mehrproduktion reagiert wird,so wie es halt die Schulen und die Beratung empfielt,gibt eine eindeutige Antwort auf diese "Theorien".
Warum sind Lebensmittel so billig
Ganz meine Meinung. Wenn dem Kleinen nichts bleibt, bleibt auch dem Grossen nichts. Es ist ein Trugschluss als Grösserer billiger produzieren zu können. Der einzige Unterschied ist der, dass das der Betrag, den jemand zum leben braucht im Verhältnis zum Umsatz prozentuell geringer wird.
Wenn jemand 200 00 Euro Umsatz macht braucht er nur 10% zum leben. wenn einer "nur" 100 000 Umsatz macht, braucht er schon 20% davon zum leben.
Warum sind Lebensmittel so billig
Derjenige Bauer der glaubt bei gefallenen Preisen locker klar zu kommen, der wird seine Produktion erweitern (und das hat in dem Fall nicht so sehr mit Dummheit zu tun). Teilweise sogar massiv. Natürlich ist es dann für diejenigen die an ihrem eigenen finanziellen Limit arbeiten ein harter Brocken.
Als Folge gibt es eine Reihe von starken und effizienten Produzenten die unter Umständen sogar international konkurenzfähig sind. Das ist natürlich sehr bitter für die weniger guten, bzw effizienten Erzeuger. Wir haben in ein paar Jahren einen beinharten Verdrängungswettbewerb innerhalb der europäischen Union und dem sollten wir uns stellen. Wie schon jemand hier im Forum sagte bei einem Milchpreis von 45cent kann jeder Depp Milch erzeugen. Bei einem niedrigeren milchpreis trennt sich die Spreu vom Weizen.
Betrieblich muss es nicht unbedingt in die Richtung eines industriellen Betriebes gehen, aber eine gewisse Strukturbereinigung wird mit Sicherheit erfolgen.
Big is beautiful stimmt nur bedingt, wirkliche Klasse steckt in den durchgeplanten und effizienten Betrieben. In vielen Betrieben wird unnötig viel Zeit und Geld ohne einen Effekt zu erzielen verpulverd. Wir sind eine immer weiter, immer besser, immer schneller - Gesellschaft. Die Entwicklung macht nirgends in der Gesellschaft halt, weder beim Postbeamten, noch beim Fliesbandarbeiter, noch bei den Lehrern, in der Industrie, und der Landwirtschaft. überall gibt es bestrebungen nach Verbesserung und Entwicklung. Teilweise gehts halt auch in Richtung einer Ausbeutung von Menschen.
Warum sind Lebensmittel so billig
@ HPS
...................."Bei einem niedrigeren milchpreis trennt sich die Spreu vom Weizen. "...............
Dies Theorie weitergesponnen bedeutet : Wer seine Milch verschenkt ist der Weizen;
Gerechter Lohn für die Arbeit wird nur der Spreu zugestanden.Wird wohl höherer Gewalt bedürfen,diesem selbstgemachten Zinnober ein Ende zu bereiten,die Menschliche Intelligenz dürfte hierfür um ein paar Nummern zu weit unten angesiedelt sein.
Warum sind Lebensmittel so billig
Man muss nicht mit jedem konkurieren können. Aber solange derart große preisliche Unterschiede zwischen den Milcherzeugerregionen vorhanden sind kommt es zu einem Ausgleich. Selbst innerhalb von Deutschland ergeben sich starke Preisunterschiede, das gleicht sich bei einem offenen Markt langsam aus. Irgendwann sinkt auch in Österreich die Scheu vor einem holländischen/nord-ostdeutschen Milchprodukt. Und dann ist der Spaß bei uns vorbei. Man wird langsam vom Markt verdrängt ob man will oder nicht.
Was bleibt ist ein hochpreisiger Nieschenmarkt der halt mit der Zeit immer kleiner wird. Schon jetzt erzeugen wir grad ein mal 75% unserer Butter selber und trotzdem bekommt man sie um unter 1euro im Geschäft. Ob der holländische Bergkäse genau so toll schmecken wird wie der österreichische kann ich nicht sagen, aber am Nudelwasser sind die anderen auch nicht dahergeschwommen.
Wenn dann müssen alle Milcherzeuger weniger produzieren, aber dass wird sich nicht spielen. Trotz allem wird in ein paar Jahren, nach der Strukturbereinigung ein erheblicher Milchmangel am Markt vorherrschen. Dann gibts wieder ein Geschrei dass die Milch so teuer ist. Mit guten Preisen erzeugen die Landwirte mehr und schon ist der Preis wieder im Ar...
Es wird ein ständiges Auf und Ab mit Fairen Preisen wird die Zukunft nie etwas zu tun haben.
Warum sind Lebensmittel so billig
Wie heißt es so schön: zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.
Über die Jahre gesehen ein ständiges auf und ab. Wobei die Bio-Energiewirtschaft ein Ausweg aus diesem Todeskreisel darstellen kann. Bin gespannt wo wir in 10 Jahren stehen.
Der freie Markt ist und bleibt ein Kasperletheater. Und irgendwo stehen ein parr Pupenspieler die alles vorgeben und die Fäden ziehen. Was wollen wir Kasperle machen?? einen Monat Milchstreik?? dann wird einigen Erzeugern sehr schnell die Luft ausgehen. Und nach ein paar Monaten ist wieder alles beim Alten.
Ich bin für einen Fairen Preis, aber den werden wir nie besonders lange beibehalten können.
Warum sind Lebensmittel so billig
Warum geht man in unserer Branche immer wieder den Weg, dass man wenns unrentabel wird die Produktionsmengen vervielfacht ...?????
Warum legt man einen unrentablen Betriebszweig nicht einfach still ...???
(vielleicht sagt bein manchen die Bank njet, weil sie Umsätze haben will für den laufenden Kredit)
Warum kürzt man, wenn sonst nix mehr einzusparen ist, auch noch den eigenen Lohnanspruch auf 2 €/h herunter, anstatt nach neuen Wegen zu suchen ....????
Es gibt (fast) immer eine andere Möglichkeit um Geld zu verdienen - auch in der LW...!!!!
Ich hab manchmal wirklich den Eindruck, dass viele den eingeschlagenen Weg Zeit ihres Lebens nicht mehr verlassen können/wollen/dürfen/sollen ....???
Im Sinne aller Berufskollegen wäre es doch sinnvoller, unwirtschaftliche Betreibszweige einfach stillzulegen und einfach andere Wege einzuschlagen - zumindest die, die noch die Möglichkeit dazu haben ...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!