Futterration für Ziegen

Antworten: 4
  27-09-2004 21:44  Petzi
Futterration für Ziegen
Hallo alle miteinander!
Kann mir jemand Beispiele für Sommer und Winterfütterung für Ziegen geben? Dass Maissilage, die nicht 100% richtig vergärt ist, ein Problem ist, weiß ich schon. Bitte gebt auch an, wieviel kg Frischmasse eine Durchschnittsmilchziege (60kg, 3l Milch) pro Mahlzeit frisst. Danke, wünsch noch einen schönen Abend...


  28-09-2004 21:09  helmar
Futterration für Ziegen
Ruf doch bei deiner Landeslandwirtschaftskammer an und laß dir die
Tel. Nr. vom Schaf- und Ziegenzuchtverband geben. Dort wird man dir
sicherlich Tipps geben können. In NÖ 02742-259-0.
Mfg, helmar>


  28-09-2004 21:26  Petzi
Futterration für Ziegen
> Hallo helmar!
Mit denen hab ich mich schon in Verbindung gesetzt, wollte aber verschiedene Meinungen hören. Manche füttern nur mit Heu, manche mit Karotten usw. Außerdem hab ich die Fachberatung erst Ende Oktober und hier würds schneller gehen...Kennst Du einen Ziegenbauern? Wie findest Du grundsätzlich meine Idee, den Betrieb (dzt. 8 schlechte Milchkühe) auf Ziegenhaltung mit Milchverarbeitung und AbHofverkauf umzustellen? Habe mich für Februar bei einem Ziegenspezialkurs in Rotholz in Tirol angemeldet. Du scheinst eine weise Frau zu sein und ich lege sehr viel wert auf deine Meinung, obwohl ich dich nicht kenne. Lg Petzi


  29-09-2004 20:34  helmar
Futterration für Ziegen
Liebe Petzi!
"Weise Frau", das ist zuviel Ehre für mich. Aber bevor ich näher antworte möchte ich dir schildern warum mich so schnell nichts mehr
erschüttern kann. Als meine Mutter, welche sehr viel auf unsere Tochter aufgepasst hat starb, war die Kleine knapp mehr als 2 1/2 Jahre alt. Mit meinem damals zwar rüstigen, aber äußerst eigensinnigen über 80jährigen Vater ergab das eine äußerst "rasante
Mischung", denn wenn auch mein Vater viele seiner Aktivitäten nicht
schlecht gemeint hat, überschätzte er sich doch recht oft und wir
konnten froh sein dass die meisten seiner "guten Taten" für alle Beteiligten glimpflich ausgegangen sind.
Nun zu deiner Bitte um meine Meinung:
in einem deiner Einträge habe ich gelesen dass du 2 noch sehr kleine
kinder hast und mit Arbeit zugedeckt bist bis obenhin. Bevor du eine Veränderung deiner Situation in Angriff nimmst nimm dir Zeit und übereile nichts.
1. bis auch dein derzeit kleineres Kind in den Kindergarten kommt und du damit so Luft zum Arbeiten hast ohne deine Kinder einem Unfallrisiko auszusetzen, vergehen noch ein paar Jahre. Überlege ob
es in Zukunft noch eventuell ein Kind oder einen älteren Familienangehörigen zusätzlich zu betreuen gibt.
2.Rechne dir die derzeitige Variante deines Betriebes durch, und vor allem versuche so genau wie möglich zu kalkulieren welche Kosten dir durch eine Umstellung für Verarbeitungsraum, Technik usw. entstehen.
3. Überlege auch in welcher Form du dein zukünftiges Produkt vermarkten willst und kannst,(ab Hof, oder Bauernmarkt, oder sonstwie), ob der Bedarf da ist und vor allem wieviel Zeit da reinläuft.
4. Hast du bei deinen Plänen in diese Richtung auch genug Rückhalt bei Mann und Familie und ist jemand da, der im Notfall einspringen kann?
......Und vor allem, liebst(?!) du auch Ziegen, denn wenn du diese Tiere
nicht auch magst, wirst du sie eher als Last empfinden( ich habe meine Kühe sehr gern) wenn es mal Probleme gibt.
Du solltest auch sehr genau aufpassen dass du nicht in eine richtige
Arbeitsfalle reintappst.
Versuche über die "grüne Börse" mit sochen Betrieben Kontakt zu bekommen, mein Tipp aber ist mit solchen welche weit genug weg
von dir sind und daher von dir keine Konkurrenz "fürchten" brauchen.
Denn da sind die Chancen auf ehrliche Antworten sicher größer.
Entscheidungen über die betriebliche und familiäre zukunft sind immer
alles andere als einfach, besonders wenn es um eine Betriebsumstellung geht. Ich hoffe dass einige Tipps aus meiner Sicht
dir bei deinen Überlegungen helfen können. Entscheiden kannst nur du,
und übereile nichts!
Ich wünsche dir viel Glück, helmar
....du hast in einem deiner Einträge die LFS Warth erwähnt, also nehme ich an dass du so wie ich, im Industrieviertel oder Umgebung
daheim bist.


  30-09-2004 21:40  Petzi
Futterration für Ziegen
> Hallo Helmar!
Ich wäre nicht überrascht, wenn wir uns tatsächlich kennen. Durch meinen Beruf, den ich vor den Kindern ausgeübt habe, habe ich schon fast die gesamte Bucklige Welt bis hinauf nach Wien unter meinen Fingern gehabt. Spass beiseite, alle Punkte, die du angesprochen hast, habe ich bereits durchgedacht und eigentlich steht mein Entschluss fest. Auch mein Mann steht hinter mir, auch wenn er mir die ganzen Verhandlungen, Organisationen, Besprechungen, Besichtigungen usw. alleine überlässt. (Sein Beruf lässt es nicht anders zu, aber wenn dann alles "steht", sucht er sich eine andere Arbeit, wo er jeden Tag heimkommen kann) Leider muss ich schon jetzt handeln, weil die Leute, von denen wir den Hof bekommen, in Pension gehen und die nächste Förderungsperiode erst 2007 anfängt. "Leider" stimmt nicht, weil ich freu mich schon drauf, endlich meinen eigenen Hof zu haben und das zu arbeiten, was mir seit meiner Kindheit den größten Spaß gemacht hat: Stallarbeit, Feldarbeit, Milchverarbeitung, Organisieren, Pläne machen, Zeitmanagment,.......Schade, dass es in internetzeiten keine Brieffreundschaften mehr gibt, aber vielleicht entwickelt sich ja eine Mail-freundschaft... LgP




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.