Antworten: 12
Motorsense Kauf
Hallo
Ich möchte eine neue Motorsense kaufen. Das ist ja zum Ausmähen vom Gestrüpp, Brennnessel, und Bromberren auf der Katastrophefläche. Welche Fabrikate kommen ja in Frage?
Ist die neue Motorsense von Jonsered mit neuem Motor sehr gut geeignet für die Fläche zum Ausputzen?oder die deutsche Firma SOLO ?
Gruss
Waldtanne
Motorsense Kauf
seas
hatten eine jonsered aber nach 5 jahren im wald war davon nicht mehr viel übrig.... jetzt ist sie nur mehr für gras zu gebrauchen.
haben jetzt eine husque 335R, ist nicht die stärkste aber für uns total ausreichend. im wald arbeiten wir mit dem dreier stern und damit wird alles geschnitten, bis zu 2 cm dicke haselsträucher......
da du nach jonsered fragst schätze ich du brauchst nicht unbedingt eine extrem teure und übermäßig gute sense... ich empfehle dir jedenfalls eine husque oder evtl stihl zu kaufen den da weißte was du hast!!
mfg
Motorsense Kauf
Hallo
Hab mir den Stihl FS 400 gekauft und bin voll zufrieden! Wäre sicher ein Tipp!
MFG
Motorsense Kauf
ja halllo
Hab zuhause einen Husqv 245 RX für den Forstschneidengerät aber er ist über 14 Jahre alt.
Er braucht ja viel Kraftstoff ...
Jetzt will ich etwas leichteres kaufen zb Jonsered BC 2236 Motorsense mit neuem Clean Power Motor mit hohem Drehmoment und reduzierten Abgasemissonen. 2,2 PS 34,6 cm3 6,2 kg.
Und die deutsche Firma SOLO ist auch sehr gut mit Motorsense vertreten. Günstiger Preis als Husqvarna!!
Gruss
Waldtanne
Motorsense Kauf
Wir haben eine SOLO Motorsense. Sehr gutes Gerät, ich bin absolut damit zufrieden.
Motorsense Kauf
Hallo !
Habe eine Husqvarna 343 R und bin mehr als zufrieden damit.
Jophi
Motorsense Kauf
ich kenne die Sthil FS350 is ein topgerät und nicht so schwer wie die husquarna
bei der husky waren nach 2 jahren die benzinleitungen spröde
die Stihl ist auch leichter zu starten
lg
Motorsense Kauf
Hallo
Habe selben eine Stihl FS 310 Freischneider, mit 4Mix Viertakt Motor
Bin mit der Sense sehr zufrieden, speziel der 4 Takt Motor ist bei längeren Betrieb von der Lautstärke angenehmer als ein Zweitakt-Motor, und zum Mähen von Bromberren verwende
ich das Häckselmesser, mit den gewinkelten Enden, funktioniert perfekt.
Mfg
Motorsense Kauf
wo und was willst du eigentlich mähen?
auf besonders steilen, unebenen Flächen hat sich für mich meine Rückenmotorsense sehr bewährt; unheimlich flexibel vor allem im steilen unebenen Gelände; das Arbeitsgewicht ist niedriger (man führt ja nur das Mähteil in der Hand)
Nachteile: höheres Gesamtgewicht; beim Flächen mähen braucht man länger, teurer; wenn man einen "normalen gewohnt ist brauchts einige Einarbeitungszeit; Anbau schwerer Messer kommt auch nicht so gut (normaler Dreizack ist in Ordnung).
Motorsense Kauf
Hallo,
Habe letzten Sommer eine Stihl FS 80 gekauft, bin voll zufrieden damit, ist zwar kein absolutes Profigerät aber für mich vollkommen ausreichend! Brauch sie zum Böschungsmähen und zum Randstein putzen, sowie ein bisschen für gröbere Arbeiten wie Dornen und kleinere Sträuche! Leistung ist vollkommend ausreichend!
MFG A STEIRA
Motorsense Kauf
@raga
hi, mich würde interessieren, welche Rückenmotorsense du einsetzt (Marke,kw,...).
Hab letztes Jahr eine Honda Rückenmotorsense mit 1,1kw im Steilgelände probiert. Leistungsmäßig hatte ich da Probleme mit den dickeren Haselnusstauden.
m.besten Grüßen,
f
Motorsense Kauf
Habe mir voriges jahr eine Motorsense von Ökoprofi versandt gekauft. Zwar nicht das Profi gerät. Griff ist eine sehr billige lösung wird nach ca. 2h mähen locker. Musst immer werkzeug minehmen. Vom Motor her super gerät. hab ein Handkreisägeblatt zum sträucherschneiden drinnen da gehen auch noch 7-8cm bäume. zum dornen böschungen mähen hab ich noch eine gestrübmesser mit 3 Zacken.
Mfg schellniesel
Motorsense Kauf
@freidenker:
FR 450 von Stihl .. hab 2,9 PS .. glaub ich halt mal .. also mehr als aureichend
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!