Schmiedehandwerk

22. Jan. 2009, 21:08 Holzkonrad

Schmiedehandwerk

Mein Hobby ist schmieden. Vor einem Jahr habe ich einen Kurs absolviert. Dies ist mir immer noch zu wenig, daher möchte ich in meiner Urlaubszeit das Schmiedehandwerk bei einem gelernten Schmied intensivieren. Mein Vorschlag: Unentgeltliche Mithilfe bei den diversen Schmiedetätigkeiten die bei einer Schmiedewerkstatt anfallen. Positiver Nebeneffekt sollte natürlich die erweiterte Kenntnis über die Schmiedekunst sein. Dauer: 5 Wochen im Sommer 2009 Österreichweit Dies ist kein Spassbeitrag, sondern eine ernst gemeinte Anfrage an alle gelernten Schmiede mit einer vorhandenen Schmiedewerkstatt. Es würde mich freuen, wenn Ihr Diese Anfrage auch an bekannte Schmiede weiterleiten würdet. Danke im Voraus Tel: 0664/3656025

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Ackerbohne bzw. Erbse zur Saatgutgewinnung für Gründüngung a

    Wer hat damit erfahrung und wie lange bleibt das dann keimfähig? Hab mit dem Anbau (Außer Gründungung) dieser Kulturen keine erfahrung. Kann man Ackerbohne und Erbse zusammen Anbauen und auch vernunft…

    schellniesel gefragt am 23. Jan. 2009, 20:24

  • 3

    Wie stark kann "Partnerkraft" sein?

    In der NÖ-LLK ist das Projekt "Partnerkraft" angelaufen. Es soll mithelfen gute Partnerschaft auf den Bauerhöfen zu fördern. Und das ganz besonders zwischen den Generationen, Schwiegereltern/Kindern, …

    helmar gefragt am 23. Jan. 2009, 20:13

  • 3

    Zur Aufheiterung

    Ein Geschäftsmann versucht bei einem Kunden Geld einzutreiben.Erfolglos ! Verzweifelt legt er einer Mahnung ein Foto seiner kleinen Tochter bei.: ,,Dies ist der Grund ,weshalb ich das Geld dringend be…

    viechti gefragt am 23. Jan. 2009, 20:11

  • 0

    warum immer neuen Thread??

    interessant,..?? ein Thema und jeder will einen Thread dazu und ........kopieren und kopieren

    schoosi gefragt am 23. Jan. 2009, 19:54

  • 0

    Infos, Literatur und Seminare zu Saft- u. Mostproduktion.

    Hallo Wo gibt es Infos, Literatur und Seminare zu Saft- u. Mostproduktion.

    frischauf gefragt am 23. Jan. 2009, 19:03

ähnliche Links