erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

20. Jan. 2009, 17:49 derstiefsohn

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

hallo! ich möchte mit meiner familie im burgenland einen bauernhof kaufen! jetzt höre ich ständig das geht, das geht nicht, grundverkehrskomission hin und her...vielleicht könnt ihr mir helfen 1. wir haben keine ahnung von professioneller landwirtschaft bzw. waldarbeit! 2. wir sind hauptberuflich shiatsu-praktiker und leistungsdiagnosten / trainer und werden auch dort unseren berufen nachgehen 3. wir wollen (so wie bisher, aber wesentlich intensiver) sämtliches gemüse und obst selbst anbauen und weiterverarbeiten 4. einige schafe, ziegen, händln und dergleichen halten, jedoch nicht zum aufessen (also ich schon, meine frau nicht :-) , sondern zwecks wolle und anstelle eines "rasenmähers" 5. holz zum heizen aus dem eigenen wald (wenn dabei) 6. ziel ist also selbstversorger mit gemüse und obst, teilversorgung mit getreide und eventuell fleisch (für mich), erhaltung und pflege eines alten bauernhauses wir wollen in 1 jahr kaufen und ich bin auch kursen (falls es sowas überhaupt gibt) gegenüber offen, nur keine ahnung wo, was gut ist, was nötig ist! auf alle fälle möchte ich nicht als völlig ahnungsloser depp kaufen! hoffentlich könnt ihr mir helfen irie ises alex

Antworten: 5

20. Jan. 2009, 18:09 kraftwerk81

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

Eigentlich suchst Du da ja ein Haus am Waldrand mit grossem Garten, oder?

20. Jan. 2009, 18:31 zimme24

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

@derstiefsohn das mit der gvk ist halb so wild da brauchst dich nicht fürchten. ausbildung für das bischen lw brauchst auch keine, da genügt ein wenig lesen wie zb leben auf dem lande von john seymour (ravensburger). die meisten quereinsteiger sind nach kurzer zeit punkto fachwissen den gewachsenen baueren ebenbürtig also viel glück im bgld. (aber bitte nicht ins waldviertel wechseln den da sind schon genug leut). günter

20. Jan. 2009, 18:41 Nobody

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

Hallo Eigentlich suchst Du ja mehr eine ehemalige Hofstelle mit grossem Garten, Wiese in einem Dorf oder in Einzellage, oder noch besser an einem Waldrand. Einen ganzen landwirtschaftlichen Betrieb mit vielen Hektar Feldern und Wäldern brauchst Du ja für Deine Pläne mit Selbstversorgung usw. nicht. Deshlab wird auch keine Grundverkehrskommission nötig sein. Bezüglich Kursen und so weiter erhältst Du bei jeder Bezirksbauernkammer die richtigen Informationen über Kurse des Lfi usw. Wenn Dich das Landwirtschafteln richtig interessiert dann sammelst Du sicher in kurzer Zeit die richtigen Infos und eignest Dir auch bald praktisches Wissen an. Aber so ein altes Bauernhaus in Schuss zu bringen kostet viel Geld und noch mehr Zeit, dass muss Dir auch klar sein. MfG Nobody

20. Jan. 2009, 18:43 Nobody

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

Hallo Eigentlich suchst Du ja mehr eine ehemalige Hofstelle mit grossem Garten, Wiese in einem Dorf oder in Einzellage, oder noch besser an einem Waldrand. Einen ganzen landwirtschaftlichen Betrieb mit vielen Hektar Feldern und Wäldern brauchst Du ja für Deine Pläne mit Selbstversorgung usw. nicht. Deshlab wird auch keine Grundverkehrskommission nötig sein. Bezüglich Kursen und so weiter erhältst Du bei jeder Bezirksbauernkammer die richtigen Informationen über Kurse des Lfi usw. Wenn Dich das Landwirtschafteln richtig interessiert dann sammelst Du sicher in kurzer Zeit die richtigen Infos und eignest Dir auch bald praktisches Wissen an. Aber so ein altes Bauernhaus in Schuss zu bringen kostet viel Geld und noch mehr Zeit, dass muss Dir auch klar sein. MfG Nobody

21. Jan. 2009, 21:33 schellniesel

erwerb bauernhof / jederzeit möglich?

Hallo derstiefsohn! Hab vor einigen Jahren einen Neuen Nachbar bekommen mit den vorstellungen wie ihr sie in etwa habt. Er hat eine 1,5ha große Lw gekauft die Ackerland Wald und wiesen beinhaltet. Ackerflächen und wiesen waren vorher verpachtet wald wurde vorher auch das min bewirtschaftet. Naja was soll ich sagen als nachbar war ich nicht gerade erfreut als er seine Extrem ökölogische lw neben begann. Irgendwie stellte er sich das leichter vor wie es tatsächlich ist. Im ersten Jahr verwildterte sein gesamtes grünstück und ich hatte masive Unkrautprobleme. Zuwischen dem Meterhohen Disteln,... wurde aus seinem Gemüsse und Obstgarten auch nicht gerade was besonderes. Er hat eben gedacht das nur ein immer ein teil bewirtschaftet werden muss. Nun hat er gelernt und greift des öfteren auf die hilfe der Angrenzenden Lw zurück. nicht zuletzt weil er von uns Lw darübwer aufgeklärt wurde seinen Fläche wenigstens so zu bewirtschaften das für sonst niemenden ein zu großer schaden entsteht. Hoffe ihr seit bereit eine Ganze Lw so zu betreuen das sie wenigstens das min an Pflege erhält. Also nicht zu groß kaufen. Ist mein Rat. Mfg schellniesel

ähnliche Themen

  • 0

    Arbeitnehmerveranlagung

    hat sie wer von euch schon gemacht???

    Stallwilli gefragt am 21. Jan. 2009, 17:48

  • 0

    Arbeitnehmerveranlagung

    hat sie wer von euch schon gemacht???

    Stallwilli gefragt am 21. Jan. 2009, 17:48

  • 1

    Forstfreischneider Gerät Kauf

    Hallo Ich bin am Kauf eines Forstfreischneiders Gerät interessiert. Welche Marken würden Sie am besten empfehlen? Wird für die grosse neue Fläche nach dem Windwurf eingesetzt. zB zum Ausmähen, Entfern…

    Waldtanne12 gefragt am 21. Jan. 2009, 15:52

  • 1

    Bewegung bei Blauzungendesaster

    Es scheint beim Blauzungenthema ziemlich viel in Bewegung zu kommen betreffend Änderung der Durchführungsverordnung, Straffreiheit, Möglichkeit des Verzichtes auf die Impfung und so weiter. Auch die N…

    walterst gefragt am 21. Jan. 2009, 15:51

  • 0

    Dänische Schweineproduktion

    Hallo! Lasst euch den Beitrag auf der Zunge zergehen: <a href=https://www.landwirt.com/Bericht/5884-2-Artikel/Daenische-Schweineproduktion-6198-Ferkel-pro-Betrieb-und-Jahr.html target=_blank> Dänische…

    apfel11 gefragt am 21. Jan. 2009, 15:40

ähnliche Links