Antworten: 5
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Habt ihr Bündelversicherung für den Hof, bzw was habt ihr versichert und wieviel zahlt ihr da?
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Hallo farmboy
Kannst keine vergleiche ziehen was jeder zahlt, kommt auf die jeweilige "Hütte" drauf an.
Das Thema ist so komplex, glaub da ist es schwer vergleich zu nehmen.
Wennst einen Vergleich machen willst, gehst mal zu einen unabhängigen Versicherungsmakler.
Hatte auch nie eine Vergleich, aber mir sind die Augen aufgegangen als ich dann mal einen Vergleich hatte.
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Es ist schon ziemlich schwierig, für ein und den selben Betrieb die verschiedenen Anbote von Versicherungen zu vergleichen.
Ich denke, es ist Absicht, dass die Varianten kaum vergleichbar sind, damit jedes Institut irgendwo einen angeblichen Vorteil besonders herausstreichen kann.
Bei meiner Betriebsübernahme habe ich Angebote eingeholt. UNterschiede gab es besonders bei der Bewertung von Gebäuden.
Während z.B. die Wechselseitige die Kubaturen herangezogen hat, gab es bei der Bundesländer, heute Uniqua, eine augenscheinlich vorteilhafte Lösung, wo die Kubaturen keine Rolle spielten und die Prämie recht günstig ausgesehen hat....
Nur so als Anhaltspunkt: Ich zahle in der Bündel bei der GRAWE etwa 1200€ pro Jahr
Walter
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Hallo Farmboy
zahle bei OÖ 1400,-- pro Jahr inkl. Sturmversicherung
da wirst ums vergleichen net umikoma.
Schöne Grüße aus OÖ
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Habe Anfang Dez. 361,59 bezahlt fürs Quartal.
Sturm, Feuer, Haftpflicht, Leitungswasser
Was habt ihr versichert und wieviel Prämie??
Hallo!
Ich hab die Agrar Optimal Plus von der Niederösterreichischen. Versichert sind Feuer, Leitungswasserschaden, Unfall, Haftpflicht, Haushalt, Sturmschaden, Unfall-Soforthilfe und Rechtsschutz. Zahle Halbjährlich 771 Euro. Berechnet wird nach m² verbaute Fläche, ha Acker und ha Grünland
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!