Antworten: 4
LBG MoneyMaker Agrar
Hat jemand Erfahrung mit dem MoneyMaker Agrar von der Fa. LBG bzw mit dem LBG Betriebsplaner? Welches Programm ist besser für einen optierenden Betrieb geeignet?
Keine doppelte Buchhaltung, sondern nur Ein/Aus. Wir möchten auch die USt.-Voranmeldung beim Finanzamt damit abwickeln.
Bin für jede Antwort dankbar!
LBG MoneyMaker Agrar
Beim ManeyMaker kannst alles machen must nur Anklicken welche Buchführung du machen willst. ist aber nicht billig, und einen Wartungsvertrag würde ich dir auch empfehlen,denn dann bist du immer auf den neuesten stand vom Finanzamt
LBG MoneyMaker Agrar
Hi
ehrlich gesagt ist mir die LBG einfach viel zu teuer !!!
Abgesehen davon, dass es ein paar kleinere billigere Agrar-EDV Firmen gibt, reicht für Einnahmen/Ausgaben ein einfaches ExcelProgramm vollkommen
lg
Kathi
LBG MoneyMaker Agrar
Hallöchen
Ich bin im Zuerwerb Betreuer des Moneymakers und halte einige Schulungen über dieses Programm. Wenn Sie mir Ihre e-mail-Adresse zusenden, schicke ich Ihnen gerne eine Schulungsunterlage als INFO zum Moneymaker. Natürlich sende ich Ihnen auch gerne kostenlos eine Demo-CD zu. Dann könner Sie sich selbst ein Urteil darüber bilden, ob ein Bruttopreis von derzeit EUR 304,- + Wartung 2009 von EUR 50,50 incl billig oder teuer ist.
Meine E-Mail-Adresse: weiss@lbg-cd.at
mfG Franz Weiß
LBG MoneyMaker Agrar
Hab LBG-Agrar "Moneymaker" seit 3 Monaten im Einsatz. Bin auch Optierer. Bin zufrieden damit. Mache damit Einnahmen-Ausgaben Rechnung. Die UVA geht auf Knopfdruck. Finanz-Online ist ebenfalls kein Problem und die Auswertungen sind in Ordnung. Die kannst du mit Excel nicht machen.
Ich finde den Preis nicht überzogen. Wo kriegst schon um 50 Euro einen Wartungsvertrag für 1 Jahr !!!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!