Russlands "Führer" als Künstler

Antworten: 3
  18-01-2009 09:16  walterst
Russlands "Führer" als Künstler
Putins erstes Gemälde für 37 Millionen Rubel versteigert

Ein von Russlands Regierungschef Wladimir Putin (56) gemaltes Bild mit einem Fenster und Eisblumen ist zu wohltätigen Zwecken für 37 Millionen Rubel (860.000 Euro) versteigert worden.

Das Erstlingswerk mit dem Titel "Usor" (deutsch: Muster) erzielte bei der Wohltätigkeitsveranstaltung in Putins Heimatstadt St. Petersburg den Rekordpreis unter den Gemälden von 28 Prominenten, wie die Organisatoren laut der Agentur Interfax gestern mitteilten. Ungeachtet der Finanzkrise und sinkenden Preise auf dem Kunstmarkt entschied sich eine Moskauer Galeristin für den "Putin".

"Ausgezeichnetes Bild"
"Wladimir Wladimirowitsch ist ein ausgezeichnetes Bild gelungen, obwohl er als Künstler gerade erst angefangen hat", lobte die St. Petersburger Gouverneurin Valentina Matwijenko. Der in Russland als "nationaler Führer" verehrte frühere Kremlchef zeigt sich immer wieder gern in verschiedenen Rollen.

So kennt die Welt den früheren Geheimdienstchef schon als Tigerbändiger, Judoka, Bomberpilot und halbnackten Angler. Russische Medien zeigten zuletzt Fotos von Putin mit Pinsel und Farbe in der Hand vor einer Staffelei.


Da darf ich nicht zu viel darüber nachdenken, wie viele Parallelen sich zu einem ehemaligen Braunauer "Künstler" ergeben.......

Walter

  18-01-2009 10:07  Felix05
Russlands "Führer" als Künstler
Hallo,
nachdenken sollte man in dieser Hinsicht schon, obwohl das allein nicht viel ändern wird.
Viele vernünftige Leute aus der ehemaligen DDR haben darüber sowieso ihre eigene Meinung.
Ich hab in den Medien mitbekommen, dass der Herr Putin in Dresden in der Semper-Oper war und dort hat ihn die sächsische Landesregierung mit hohen Auszeichnungen bedacht.
Mir persönlich stellt sich da die Frage, ob unsere derzeitigen Verantwortlichen nicht doch noch einen Tick dämlicher sind, als der braunauer und der russische Künstler.
Ach ja, ich hab ganz vergessen, dass wir ja in Deutschland russisches Erdgas brauchen, dass angeblich in der Ukraine wieder abgezapft wird. Was das allerdings mit Kunst und Auszeichnungen zu tun hat, hab ich noch nicht begriffen.
Trotzdem wachsam bleiben und den Humor nicht verlieren!
Schönen Sonntag, Lutz!

  18-01-2009 11:11  teilchenbeschleunigerin
Russlands "Führer" als Künstler

Hätte man den Adi damals als Künstler gefeiert und ausgezeichnet und sich an der Leinwand austoben lassen, wär uns vielleicht vieles erspart geblieben.



  18-01-2009 11:27  Christoph38
Russlands "Führer" als Künstler
Also wenn der Faymann oder der Pröll zum Bilder malen anfangen, wird man sich nicht viel Hoffnung machen können, dass man das Bild ersteigert. Die Vorstellung in einem Bieterwettstreit mit der Mediaprint bzw. dem Raiffeisenkonzern zu stehen, lässt die Hoffnung sinken. Kann aber auch sein, dass unsere Leute nicht so künstlerisch wertvolle Arbeiten liefern.

PS: Kann es sein, dass wir deshalb kein Gas haben, weil die russischen Firmenbosse (Gazprom etc) alle bei der Bilderversteigerung vom Putin eingeladen waren und keine Zeit hatten den Gashahn aufzudrehen ?




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.