Antworten: 6
25 jahr-jubiläum
heuer vor 25 jahren war die geburtsstunde der grünbewegung in österreich--man erinnere sich an den "Auhirsch,", oder freda meissner blau.....
das alles geschah bei der erfolgreichen verhinderung des wasserkraftwerkes Hainburg.
inzwischen wurde enorm viel bedarf mit gaskraftwerken gedeckt.
war das etwa schon die energiewende der grünen, wie sie die glawischnig immer einfordert ??
25 jahr-jubiläum
mit dieser au - aktion wurde die energiekrise eingeleitet. 25 jahre und noch immer nit vom fleck gekommen . ok - hatten falsches programm
25 jahr-jubiläum
In den 80er und Anfang 90er Jahre wurde von der E-Wirtschaft kommuniziert, dass ohne neue Kraftwerke bald die Lichter ausgehen werden. (Copyright by Anton Benya)
Gleichzeitig wurde extrem Werbung gemacht für die Heizung mit Strom.
Gutgestellte Gemeinden haben damals ihre Gehsteigheizungen eingebaut.
Nur so zur Erinnerung.
Walter
25 jahr-jubiläum
Eine steirische, wo es mit Müll recht gut lief?
fragt helmar
25 jahr-jubiläum
Gratulation
Teile der Grünen sind auch nach 25 Jahren grundsätzlich mal gegen fast alles.
Es gibt aber auch durchaus konstruktive Leute bei den Grünen zB OÖ LR Anschober.
Schade ist nur wenn einer dieser Realisten konstruktiv mit anderen Parteien zusammenarbeitet erhält er von der sogenannten Basis oftmals eine Abfuhr.
mfg
25 jahr-jubiläum
...und wohl auch von den Häuptlingen....
Mfg, helmar
25 jahr-jubiläum
Wenn man vor 25 Jahren gewußt hätte was für eine Brutstätte von Ungeziefer (Borkenkäfer) und Saustall von Auwald (Nationalpark) man dadurch züchtet, wäre man besser beraten gewesen wenn man den "Auhirsch" abgeschossen und das Kraftwerk Hainburg gebaut hätte!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!