Antworten: 1
Die "gute" Semmel zum Frühstück
ich selbst esse zwar keine semmel zum frühstück, sondern das dunkel frankenbrot. aber zu gewissen speisen wie gulsch gehört einfach die semmel dazu. gestern gab es wieder einmal jenes. nur jene semmel ist nicht mehr jene wie vor einen jahr! (vom gleichen dorfbäcker)
können die mischer der großmühlen wirklich nicht mehr jene kriterien schaffen, aus weizen des erntejahres 2007 (schlechte kleber-qualität) mit ihren zusätzen (zb. maisstärke) die gewünschte qualtät zu erzeugen?
oder sind es doch andere faktoren?
ANDERSgesehn.
Die "gute" Semmel zum Frühstück
Hallo ANDERSgesehn
Wenn die Kleberqualität der Ernte 07 nicht ausreichend ist, bleibt dem Bäcker nur die Möglichkeit mit hilfe von Backmitteln die Mehlqualität zu verbessern. Da es sehr viele Hersteller solcher gibt, ist es oft nicht leicht, das richtige für seinen Betrieb zu finden. Schließlich reicht es nicht aus, das Backmittel auf das Mehl alleine abzustimmen, sondern es muß in den gesamten Ablauf der Teigführung und maschinellen Bearbeitung passen. Außerdem haben gute Backmittel meistens sehr hohe Preise, die kaum auf das Produkt abgewälzt werden kann.
Mfg M 19
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!