Antworten: 8
Bt-Virusfrei ?
Frage an alle die schon geimpft haben. Habt ihr vom Tierarzt die Garantie, daß euch diese
Krankheit jetzt nicht mehr treffen kann. Es wurde nur gegen den Typ 8 geimpft,es gibt aber
24 verschiedene Virustypen !
Der Impfstoff wurde an 200 Rindern und 300 Schafen und 40 (!) Ziegen getestet, bevor er
durch eine Sonderzulassung freigegeben wurde.Genügt euch das?
Ich würde mir wünschen, das im Forum nur Beiträge überdie Blauzungenkrankheit kommen
von Menschen die sich mit dem Thema auskennen.
Bt-Virusfrei ?
http://www.bmelv.de/nn_751650/DE/07-SchutzderTiere/Tierseuchen/Blauzungenkrankheit/__Blauzungenkrankheit__node.html__nnn=true ...............
Bt-Virusfrei ?
Hallo!
Die Blauzungenkrankheit kann geimpfte Tiere genau so treffen, die Impfung soll jedoch auch helfen, die Symtome zu lindern.
Ausug aus dem Beipackzettel:
Aktive Immunisierung von Schafen und Rindern zur Verhinderung einer Virämie und zur Verminderung von klinischen Anzeichen, die durch das BT-Virus Serotyp 8 verursacht werden.
Eine belastbare Immunität wurde bei Schafen 31 Tage nach der Impfung und bei Rindern 23 Tage nach der zweiten Injektion gezeigt.
Die Dauer der Immunität wurde noch nicht festgestellt.
@liesbeth,
bist Du gesetzlich (Arzneimittelgesetz) bewandet? Insbesonders Zulassungsverfahren, Einsprüche gegen "verordnete" Zulassungen, sowie Anzeigen wegen Vergehen gegen das Arzneimittelgesetz?
Dies wäre übrigens auch eine sinnvolle Aufgabe für die Bioorganisationen ....
Gruß F
Bt-Virusfrei ?
Danke für die Information.Meine Zahlen beziehen sich auf die Vorstudie im Frühjahr 2008
vor der Impfkampage.Möchte dich fragen, ob diese drei Betriebe in Deutschland
(1207 Rinder, 1456 Schafe) gefragt wurden ob sie an der Impfstudie teilnehmen möchten.
Bt-Virusfrei ?
Danke liesbeth!
ich wär schon zufrieden, wenn hier diejenigen die sich bei diversen Themen nicht so gut "auskennen" bzw. sich noch nie damit auseinandergesetzt haben etwas fairer und sachlicher bleiben würden....
Danke fadinger!
übrigens die Bioverbände nehmen sich sehr wohl dieser Aufgabe an, übrigens auch der neu gegründete Verein (siehe Beitrag von vorgestern). Nur wird das ganze nicht lauthals hinausposaunt während daran gearbeitet wird, was schon oft hilfreich war ....
liebe Grüße
bioschurl
Bt-Virusfrei ?
Hallo Bioschurl!
Das im Hintergrund verhandelt wird kann - so denke ich - nicht oft genug gesagt werden, viel wichtiger wäre eine Information bzw. Hilfestellung wie man sich als Bauer gegenüber dem zum impfen beauftragten Tierartzt verhalten soll falls man die Impfung seiner Tiere nicht wünscht. Soll man sagen das man die Ergebnisse der 'Verhandlungen im Hintergrund' abwarten will und dann eventuell vieleicht doch irgendwann einmal Impfen lässt - der wird mich fragen ob sonst eh alles in Ordnung ist....
Die Bauern wollen endlich klarheit!
Bin auch der Meinung das jeder Bauer welcher sagt für die Impung zu sein in Wirklichkeit lügt.
Richtig wäre es wenn er sagt "er ist nicht dagegen das seine Tiere geimpft werden".
Hier versucht sich auch der Bauernbund als mächtigster Bauernvertreter ganz nobel aus der Sache zu halten und die Interessen und Befürchtungen der Zwangsimpungsgegnern zu beschwichtigen.
So kommts mir halt vor
Grüße
hlavkafranz
Bt-Virusfrei ?
hallo Franz!
Ich versteh deinen Unmut. Das Problem ist das die eigentlich Zuständigen (nicht nur der BB) es leider von Anfang an verabsäumt haben "für Klarheit zu sorgen".
Die Tierärzte sind neben den Bauern jedenfalls die Haupleidtragenden dieser ganzen "Nichtinformationspolitik". Ich würd auch eher davon abraten den Tierarzt ewig mit allen möglichen Ausreden zu vertrösten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten entscheiden muß jedenfalls jeder einzelne für sich:
Wenn du sicher bist nicht impfen lassen zu wollen (mit allen Konsequenzen) dann leg die Karten auf den Tisch und unterschreib dem TA oder eben nicht und er meldet es ohne deine unterschrift weiter.
Wenn du noch nicht sicher bist versuchs mit Aufschub bis Ende Februar ev. mittels dem Formular auf http://www.tier-mensch.at/diverses/Formular_Aufschub_Blauzunge.doc
Wenn du noch Geburten abwarten willst dann vereinbar das mit dem Impftierarzt (ist so vorgesehen, sonst red mit dem Amtstierarzt).
Wenn du keine Bedenken hast, lass impfen.
Genaueres erfährst du jedenfalls immer aktuell über den Newsletter von www.tier-mensch.at
Genau das ist der Punkt: Jeder sollte entscheiden können und jeder sollte die Entscheidung seiner Kollegen akzeptieren. Die Impfbefürworter sollen ihre Tiere impfen wenn sie es für richtig halten, aber sie sollten auch die Entscheidung derer gelten lassen, die dies nicht tun (noch dazu wo dies für ihren eigenen Bestand ja keine Bedrohung darstellt, der ist ja eh geimpft....)
meint
bioschurl
Bt-Virusfrei ?
Hallo Liesbeth,
was verstehst du unter "auskennen?
Wer kennt sich aus, der Tierarzt, der einem den "vollkommen harmlosen Impfstoff" verabreichen muss, die Behörden, die auch nur die Gesetze ausführen, die Politik, die sicher ihr "auskennen" von einer gut gemachten Lobby herhat, die Firmen, die diese Impfstoffe herstellen?
Kennen sich die Bäuerinnen und Bauern aus, die keine Probleme mit der Impfung bei ihren Tieren hatten, kennen sich die aus, die gewaltige Probleme hatten, aber das muss natürlich alles unter den Tisch gekehrt werden.
Ich hab mich die letzte Zeit mit vielen Bäuerinnen und Bauern unterhalten- viele haben unerklärliche Probleme im Stall, können es aber auch nicht genau auf das Impfen schieben-
diejenigen, die es auf das Impfen zurückführen, werden als unfähig diffamiert.
Viele halten deswegen ihre "Klappe", weil sie keine Lust haben, sich auch noch abwerten zu lassen.
Bin ja gespannt, welche Todesursache bei uns herauskommt.
Wenn alle Feldversuche so laufen, wie ich es bei der Blauzungenimpfung erlebt habe-
dann weiß ich, was ich von "geprüften Mitteln" zu halten habe.
Und nächstes oder übernächstes Jahr kommt dann eine andere Krankheit, gegen die auch wieder geimpft werden soll.
In Deutschland wurde und wird mit BVD herumgeeiert, solange geimpft wird, wird die Krankheit nicht bekämpft, sondern weitervermehrt,
in all den Ländern, wo gemerzt worden ist, war relativ schnell ein besserer Gesundheitsstatus erreicht.
Wer im Stall einen Virämiker stehen hat, hat die reinste Virenschleuder .
Bt-Virusfrei ?
Hallo theres !
Unter "auskennen" meinte ich,das mir Leute helfen können meine Entscheidung Impfen
oder nicht leichter zu machen.Ich bin mir sicher das eine Kuh, die genug Abwehrkräfte hat,
mit der Mücke leicht fertig wird, und unsere Alm liegt zwischen 1800 und 2000 m Seehöhe.
Unser Amtstierartz hat letzte Woche bei allen Tieren Blut abgenommen, weil unsere Tankmilch
untersuchung Verdacht auf Bang (Brucelose) gehabt hätte. Bis heute haben wir keine Nachricht
Ich vermute er will uns damit nur einschüchtern, weil wir noch nicht impfen lassen. Unser
Hoftierarzt gibt uns noch Zeit bis 10. März ! Setze meine ganze Hoffnung auf den neu gegründeten Verein, der auch einen Rechtsbeistand hat. Danke für deinen Beitrag, ich sehe du
kennst dich aus.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!