Antworten: 14
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Am 6.01. war Milchprobe... Zellzahl 287.000 ; am 9.1.09 wurde geimpft und am 12.01- wurde eine Milchprobe durchgeführt. Ergebnis über 600.000 Zellzahl. Kann es sein das dies mit der Impfung zusammenhängt.
Haben laut Schalmtest keine Entzündung. Nur leichte chronische Mastitis.
Vielleicht weiss wer etwas dazu. Müsste ja im ganzen Einzugsgebiet erhöht sein, wo geimpft wurde??
Kann man Ergebnis bei der Molkerei anfechten oder so?
Danke für eure Antworten Mfg Ch.
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Wenn ich bei einer Zellzahlprobe in den vergangenen 10 Jahren auch nur annähernd 287 000 Zellen gehabt hätte, dann würde mir jeden Tage grauen, in den Stall zu gehen!
Was für eine Milchkuhherde!
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Hast du schon mal Bestandesproben gemacht? Beim St.A. kein Flankerl im Filter, aber hohe Zellzahlen. Wie ruhig ists denn bei der Impfung zugegangen? Gabs ein Rodeo?
Mfg, helmar
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Ich glaube, dass eine (vorübergehende) erhöhte Zellzahl die logische Folge einer Impfung ist.
Würde ein Tier gar nicht auf die Impfung reagieren, müsste man ja den Verdacht haben, der Impfstoff wirkt gar nicht.
Wenn nun schon vor der Impfung Probleme vorhanden sind, dann wird durch die zusätzliche Belastung des Immunsystems durch die Impfung das bestehende Problem verschärft.
Zumindest nach meiner Logik.
Nicht umsonst dürfen nur "gesunde Tiere" geimpft werden.
Inwieweit eine Herde mit fast 300 000 Zellen bzw. die Einzeltiere in der Herde zum Zeitpunkt der Impfung als "gesund" zu bewerten waren, das ist die Frage.
Walter
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Das es mit der Impfung zusammenhängt , glaub ich auch und das der Zellzahlausschlag bei ner gesunden Herde wohl immer noch im Rahmen ist und bei ner angeschlagenen evtl . nicht is auch klar.
Hat er evtl . eine sehr starke ausrichtung auf Milchleistung und RH eingekreuzt , bzw. e RH dann relativiert sich der Wert VOR dem Impfen doch schon erheblich und ist kein grösserer Anlass zur Panik . Die 600 000 jetzt sind natürlch scheisse , und gleich ob wegen der Impfung oder nicht , da ist handeln angesagt , so schnell wie irgend möglich.
Viel Glück bei der Sanierung , das ist jetzt nicht ironisch gemeint
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Probeentnahme aus der gesamten Tankmilch von allen Kühen:
Probe am 07.12.08 Zellzahl 20 000
Probe am 11.12.08 Zellzahl 23 000
1. Impfung am 05. Jänner 09
Probe am 08.01.09 Zellzahl 29 000
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Hallo Inge
Die 6000 Zellen mehr, ist das schon ein Impfschaden?
Diese Steigerung ist ja dramatisch
lg
tch
Blauzungenimpfung und Zellzahl
@tch ....
ja furchterregend !!
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Hallo Inge
Ist Du schon die wichtigen Informiert?
Die wichtigen, die so gerne auf einen Impfschadenreport aus erster Hand zugreifen würden.
Liefersperre steht auch schon an?
lg
tch
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Hallo!
@Inge,
freu Dich nicht zu früh. Die Blauzungenkrankheit hat eine Inkubationszeit von zwei Tagen bis zu drei Wochen! ....
Daher vermute ich eher, das die erhöhte Zellzahl beim TE eher indirekt mit der Impfung zusammenhängt und durch Streß oder einer allergischen Reaktion hervorgerufen wurde.
Gruß F
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Das Bundesamt für Veterinärwesen und das Institut für Viruskrankheiten und Imunprophylaxe
(IVI) führt an: Nicht untersucht hat das IVI die Wirkung der Impfung auf trächtige Kühe und auf die
Milchleistung und Milchqualität.
Weitere Informationen findest du unter www.aegis.at
Blauzungenimpfung und Zellzahl
@ fadinger....
du weißt daß , ich deine Beiträge immer sehr schätze,
ich lese sie sehr gerne,
du gibst immer sachliche kompetente Antworten mit denen man (ich) was anfangen kann,
aber von dieser Antiblauzungenimpfhysterie kannst du mich nicht überzeugen.
Blauzungenimpfung und Zellzahl
Hallo!
@Inge,
Du kennst ja sicher das Bild mit den drei Affen ....
Und Du wirst Dir vermutlich auch vorstellen können, das "Nichts sehen - Nichts hören - Nichts sagen" absolut meiner Einstellung widerspricht ....
Gruß F
Blauzungenimpfung und Zellzahl
@prof 1088
hast du dein Problem schon weitergeleitet? Impftierarzt, Amtstierarzt, ... bzw alles aufgezeichnet? Wär sehr zu empfehlen. Jedenfalls alles Gute für deine Herde!
Probleme die gehäuft in einem Gebiet nach der Impfung auftreten hat es scheinbar öfters gegeben. Einmal war´s eine defekte Pistole des Tierarztes, in anderen Staaten waren Unterschiede zwischen den untersch. Impfstoffen festzusellen (in Ö gibt´s ja nur den einen von Merial). Aber auch hier hört man, dass es Unterschiede bei den Chargen gibt. Also unbedingt darauf achten, dass die Chargennummer vom Tierarzt eingetragen wird.
Die Molkerie Maishofen soll laut Gerüchten z.B. massive Probleme mit erhöhter Zellzahl nach den Impfungen haben (hab ich aber nicht nachgeprüft).
lg
bioschurl
Blauzungenimpfung und Zellzahl
@050772
Nimmst du dir deinen Mund eh nicht zu voll?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!