Antworten: 6
Forstanhänger
Hallo,
Welche Forstanhänger habt ihr? Welche Auslastung sollte man erreichen damit sich ein solcher Rentiert!?!
Würde ihn für Eigenbedarf(Hackschnitzel für 2 Häuser sowie Brennholz für 1 weitere Haus) und ein bisschen für Bekannte "brauchen" Eine Rückezange habe ich. Traktor hat 64 und 94 Ps, beide Allrad!
Sollte eher ein kleiner bis mittler sein(7-10Tonnen)! Hab mir schon einen Kesla angeschaut, hat mir sehr gefallen! Wie groß sollte der Kran sein?
Was darf er Kosten?
Danke im Vorraus
MFG A STEIRA
Forstanhänger
Hallo Steira!Bin bei einer Gemeinschaft von 4 Betrieben,haben einen Stepa.9tNutzlast,Kranreichweite 6,8m,Radnabenantrieb. Super Gerät! Fahren mit Traktoren zwischen 65 und100 Ps.Ist etwas teurer als der Kesla oder als andere,aber dafür besser verarbeitet ( keine herunterhängende Schläuche,doppelter Rahmen,......)! Wir haben uns ca.10 verschiedene Anhänger angesehen ( Wieselburger Messe ),hat uns aber sonst keiner so richtig angesprochen.
Forstanhänger
gibts schon... alles hier zum lesen :-) viel spaß
https://www.landwirt.com/Forum/159047/krananhaengerkauf.html
Forstanhänger
hallo stepa ist billiger als kessler
stepa hat 2 kranpumpem für jeden steuerblock
stepa ist kürzer gebau bei grösserer ladefläche
ich fahre mit stepa 9 t mit 48 und 65 ps
stpa hat an besseren kran als kessler
und stepa kannst auch scheitertransportieren ohne pfosten einlegen
und bessere sicht nach hinten hast du auch durch keine schwenkzylinder und bessere abstützung
sind seite anfand dez 75 stund gefahren
Forstanhänger
Ein bekannter hat im herbst einen Nokka Forstanhänger gekauft. Ist ein 10Tonner, mit einem 6,75m kran. Eigenölversorgung, stehpodest, Zweihebel Eurosteuerung elektrisch. Zange 120cm. 4 Rungenpaare, hinten um 80cm ausziehbarer Rahmen. Einzelrohrrahmen, dadurch ist der Hänger etwas leichter als zb. der Stepa oder der Berger mit Doppelrohrrahmen.
Kran wird mittels zwei Schubstangen gedreht, es gibt hersteller die ham einen drehteller so wie bei den grossen LKW Krähnen. Ist aber normal ausreichend. Hubkraft bei 4 Meter etwa 1 Tonne. Kran mittels Dreipunkt am Hänger aufgebaut, kann abgenommen werden.
Hat etwa 17000 Euro gekostet, war bei der Hausmesse des Händlers vorgeführt worden, also Leicht-gebraucht.
Forstanhänger
hallo, steira , wir haben auch in der gemeinschaft einige hackschnitzelheizungen!
wir haben uns für einen 9t mit 4 rungen stehpodest und eigenversorgung (EUROFORST) entschieden!
diesen haben wir seit ca. 4 jahren, wir sind zufrieden und würden uns wieder für einen euroforst entscheiden!
beste grüsse aus salzburg
herbert
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!