Antworten: 47
Wahltag ist Zahltag
Was sollen diese Anschuldigungen und Verunglimpfungen? Seid froh, daß es andersdenkende Menschen gibt die wirklich unsere Probleme annehmen. Wer hat den euch alles vor der EU Wahl versprochen (erlogen)? Wer hatte den die Bedenken? Wer hat den euch gewarnt? Ich glaube, daß es der "Schworzen"(jedem das seine mir das meiste Partei) gscheit der Oarsch geht. Die Abrechnung kommt ganz bestimmt, denn den "Schwarzen" glaubt sowiso kana mehr. Selbst da Scharinger glaubt nimma an die Österreichische Landwirtschaft, denn sonst würde er nicht den Ostblock nicht soviel investieren und mit dem Glumpat(seine LW Produckte) unseren Markt überschwemmen.Ich wünsche den FPÖ-Bauern eine guten Wahltag.
Wahltag ist Zahltag
Mir ist es lieber ich habe eine Vertretung die Verhandlungen führt und sich zu einem Kompromis durchringen kann, als einen skrupellosen Strache. Was die Blauen in Kärnten aufführen spottet jeder Beschreibung. Denen ist jedes Mittel recht um an die Macht zu kommen.
Wahltag ist Zahltag
Es gibt ja eine Alternative " Unabhängiger Bauernverband (UBV) Liste 4 .
Kritisch, unparteiisch und nur den Interessen der Bauern verpflichtend und nicht den pol. Parteien. www.ubv.at
Wahltag ist Zahltag
An jmuehlberger: Versuche mal deine Scheuklappen abzuschnallen! Ich wette, sie sind mit schwarzem Pech angeklebt. Wieoft läßt ihr euch den noch verarschen! Ob der uvb etwas bewegen kann bezweifle ich, wichtig ist nur, nicht schwarz wählen.
Wahltag ist Zahltag
Wichtig ist nur, nicht blau wählen.
Wahltag ist Zahltag
@Milky
Da werden sich die Bauernbundfunktionäre im ganzen Land aber wieder schief lachen, bei so viel Logik. Je mehr sich die Gegner in unterschiedliche Gruppen aufspalten, desto sicherer ist weiterhin die große Mehrheit des Bauernbundes.
Wahltag ist Zahltag
mit deiner logik: hast du einen vorschlag ? gegen die weiterhin große mehrheit des BB ?
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Was stört Dich denn an der Mehrheit des Bauernbundes? Die Mehrheit an sich, oder die Arbeit? Die Arbeit wird nicht so schlecht sein, sonst würden nicht 80% der Bauern sie wählen.
Wenn Du was gegen diese Mehrheit tun willst, dann gründe eine eigene Liste, mach ein besseres Programm und versuche die Wahlberechtigten zu überzeugen. Und gib Dir 10-20 Jahre Zeit. Insgesamt sehr mühsam, aber nicht hoffnungslos.
Aber diese Opposition gibt es bis jetzt noch nicht. Ich habe sie noch nicht gesehen. Sprücheklopfer die immer vor Wahlen auftauchen und dann so Sätze von sich geben wie „Wahltag ist Zahltag“, die kenne ich schon sehr lange. Es sind immer die Gleichen und am Wahlergebnis ändert das so gut wie nichts, weil diese Leute auch meistens beim letzten mal nicht Bauernbund gewählt haben. Daher findet auch so gut wie keine Wählerwanderung statt.
Wahltag ist Zahltag
Gut beobachtet, lieber Gourmet............damit jemand als Alternative gewählt werden kann, muss er erst mal kandidieren, und dann auch genug Leute davon überzeugen dass er es besser machen wird.......und dann auch schauen dass die von ihm nun Überzeugten auch den Überzeuger wählen.
Mfg, helmar
Wahltag ist Zahltag
Vorweg,
Im BB ist nicht alles perfekt, aber er setzt sich in jeder Ebene für die Bauern ein.
Es geht auch um die Ortsbauernschaften in den Gemeinden. Wer macht den hier die Arbeit?
Wo soll uns den der UBV oder die IGs vertreten? In der EU, oder im Nationalrat oder Landtag? Wenn keine Leute oder Mehrheiten vorhanden sind kann man gar nichts vertreten.
Dazu braucht man funktionierende Netzwerke die nur der Bauernbund hat und auch einsetzt!
Mir ist lieber wir werden von kompetenten aber nicht fehlerfreien Bauernbündlern vertreten als von irgendwelchen Schreihälsen.
mfg
Wahltag ist Zahltag
@ gourmet
"Was stört Dich denn an der Mehrheit des Bauernbundes? Die Mehrheit an sich, oder die Arbeit? Die Arbeit wird nicht so schlecht sein, sonst würden nicht 80% der Bauern sie wählen."
mich stört nichts an einer mehrheit, die gibt es IMMER, geht nicht anders !
nur die höhe der mehrheit macht die überheblichkeit der vertrettung aus.
eine kons. organisation wie der BB agiert dann selbstgefällig und unbeweglich, nach der devise, "dös hauoma imma so gmochd, und wo kamatma do hii, waun do a jeda...."
mit einen kleineren %-satz müssen sie mehr auf konstruktive ideen eingehen, dh. sich mehr bewegen und arbeiten.
keine frage, dass dir alles bekannt ist! du ruderst halt wieder einmal kräftig, um nicht zuviele schäf`chen zu verlieren.
NUR: wenn ein anderer kons. verein, die kirche, so selbstgefällig und unbeweglich für schäf`chen wirbt, gelten deine argumente die du oben anführst nicht, und reagierst wesentlich agressiver als die user die "deinen" BB in frage stellen.
an brama
"Im BB ist nicht alles perfekt, aber er setzt sich in jeder Ebene für die Bauern ein"
wo ist der BB perfekt? und welche ebene? topographisch oder politisch? und für ALLE bauern? ein paar fakten dazu, bitte keine phrasen.
mfb mike
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Nach der Unzufriedenheit so mancher Landwirte über den Bauernbund wird dein Wunsch vermutlich eh in Erfüllung gehen.
MfG Sturmi
Wahltag ist Zahltag
ich für meinen teil werd BB auf gar keinne fall wählen, wenn im wahlprogramm dieser absurde aufzeichnungswahn mit schlagbezogenen aufzeichnungen nicht abgeschafft wird. da kommst dir ja wie der letzte dodl vor-laut stickstoffbilanz weit mehr stickstoffentzug als anfalll- und jede fuhre mist zbw gülle sind aufzuschreiben. eine wirkliche frechheit ist das ,was sich die erlauben !!! als ob nicht ein bauer selbst so viel hirn hat, dass er den dünger auf die flächen verteilt und ned irgendwo überdüngt und woanders nix hinbringt.
mfg
Wahltag ist Zahltag
@ edde
Der Bauer hat schon das Hirn dazu, aber der Kontrollor nicht.
Wahltag ist Zahltag
@ grafeder
Vielleicht kommt noch die Verpflichtung zu einer "web-cam" im Stall, die 24 Stunden online ist, damit der interessierte Bürger schauen kann, ob die mit "seinemGeld" bezahlten Verpflichtungen eingehalten werden ?
Wahltag ist Zahltag
ich hab grundsätzlich nix gegen die stickstoffbilanzierung-dauert 1, 2 std und macht gewissen sinn.
doch wenns sowieso unterdüngt ist dann noch alles aufzuzeichnen ist schwachsinnn und reine pflanzerei.
noch dazu wenn in der berechnung sowieso ein schwerer systemfehler enthalten ist- wirksamkeit des düngers im aufzeichnungsjahr--und in den folgejahren bleibt die restwirkung unberücksichtigt.
da machts mehr sinn wenn der bauer die täglichen toilettenbesuche samt stuhlbeschaffenheit aufzeichnen muss--kann ja mal für den arzt interessant sein.
mfg
Wahltag ist Zahltag
Hauptsache ist wählen zu gehen und nicht schwarz zu Wählen!
Nicht wählen heißt Schwarz wählen! Schwarz wählen heißt Kompromisse auf dem Rücken der Bauern und solche sind in den letzten Jahren schon genug geschlossen worden!
Also die Divise heißt anders wählen!!!
Wahltag ist Zahltag
>> Also die Divise heißt anders wählen!!!
Aha. Da werd' ich mir beim Aufruhr Versand gleich mal das Parteiprogramm der FPÖ bestellen. Schau ma mal, was da für die Landwirtschaft drinnen ist.
Kleiner Tipp: Wer bis 20. April bestellt, bekommt gleich noch ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Wer A sagt muss auch DOLF sagen" dazu.
Wahltag ist Zahltag
Lieber Petale......mit Verlaub-Devise......also anders wählen. Wer eine brauchbare Alternative findet, wird dies auch tun. Nur muss halt diese ein Programm erstellen das aus etwas mehr als meistens gegen etwas sein besteht, meinst nicht auch? Und dass die IG als überparteiliche Gruppierung durchaus eine Option für manche Denkzettelwähler wäre, kann ich mir vorstellen. Bei der Menge an Mitgliedern müssten ja auch wähl- und herzeigbare Personen vorhanden sein..........oder sind die schon anderswo engagiert?
Liebe Grüsse, helmar
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Überhebliche Politiker gibt es leider überall. Die meisten Bauernbund-Funktionäre, die ich kenne, bemühen sich aber wirklich.
Zwischen Kirche und Bauernbund gibt es aber schon gewaltige Unterschiede! Als ich bei der Kirche Mitglied wurde, im Alter von wenigen Wochen, konnte ich mich nicht dagegen wehren. Und als ich alt genug war um in die Kirche mitgehen zu können, wurden mir sehr viele Jahre lang irrsinnige Thesen als Wahrheiten präsentiert, für die es nicht einmal einen einzigen Beweis gibt. Und das jede Woche, manchmal sogar öfters in der Woche. Das ist Gehirnwäsche, bei Kindern nenne ich es geistiger Kindesmissbrauch.
Beim Bauernbund bin ich freiwillig beigetreten. Mir gefällt auch nicht alles, aber wenn ich anderer Meinung bin, kann ich dies sagen und manchmal damit eine Änderung bewirken und wer will und gewählt wird, kann Funktionär werden und intensiver an der Gestaltung der Politik teilnehmen. Niemand stellt sich beim Bauernbund hin und verkündet das Wort „Gottes“, über dies dann auch nicht diskutiert werden darf. Der Bauernbund verlangt auch nicht von mir, das ich mein Leben nach seinen Geboten ausrichte oder jede Woche einige Stunden Zeit verschwende um deren Heilige anzubeten.
Und der Mitgliedsbeitrag wird auch nicht zwangsvollstreckt, wie es angeblich die Kirchen machen, wenn einer nicht mehr zahlen will.
Natürlich ist der Bauernbund eine Interessensvertretung für alle Bauern. Beschlüsse die in der Landwirtschaftskammer auf Grund der Vorlagen und Mehrheit vom Bauernbund gemacht werden, gelten für alle. Oder hast Du da andere Erfahrungen? Dann bitte her damit!
Eines möchte ich aber doch noch anfügen: Die Landwirtschaftskammern sind finanziell von den Ländern und vom Bund abhängig, damit ist man nicht gerade in einer Machtposition. Und die Bauern sind eine eher kleine Berufsgruppe und haben nur mehr in bäuerlich geprägten Dörfern wirklich Einfluss. Da wird doch niemand glauben, dass das Ergebnis einer Landwirtschaftskammerwahl in Oberösterreich oder sonstwo wirklich bedeutend ist. Höchstens in den Parteisekretariaten, die sich wie bei jeder Wahl bei Erfolgen auf die Schultern klopfen und Misserfolge schönreden müssen, damit die Angestellten den Job nicht verlieren.
@petale
Neben dem Bauernbund kandidieren noch Griuppen, die ziemlich unterschiedliche Programme haben. Also völlig wurscht, was die wollen, Hauptsache nicht Bauernbund wählen? Das ist eine ziemlich dumme Aussage.
Na dann erklär doch mal, wie eine Bauernpolitik aussehen würde, die keine Kompromisse macht? So ähnlich wie der kompromisslose Milchstreik? Das Ergebnis kennen wir ja. Die kompromisslose Bauernpolitik der grünen, blauen und roten Bauernvertreter, die möchte ich nicht einmal sehen.
Wahltag ist Zahltag
@kwh
ich tät sagen lese ein bißchen genauer: "Im BB ist nicht alles perfekt, ...
Die Ebenen hab ich auch erwähnt: EU, Bund, Land, Gemeinden, LK, ...
Ich wüsste nicht welche Partei uns jetzt im Hinblick auf die Neufeststellung Einheitswert und die damit verbundenen Pauschalierungsgesetze sonst vertreten soll?
Das ist meiner Meinung für die Entwicklung der bäuerlichen Familienbetriebe in Ö so ziemlich die wichtigste Grundlage!
mfg
Wahltag ist Zahltag
@ gourmet
ich habe nicht kirche und BB vermischt sondern dein konträres verhalten bei deiner beurteilung der beiden vereine in frage gestellt.
aber wie es deine art ist bist du nicht darauf eingegangen.
an deinem vorschlag um etwas zu verändern sollte ich mich um einen funktionärsposten bewerben und dann an "der gestaltung der politik teilnehmen" merke ich deine blindheit auf beiden augen in sache politik.
auch ohne funktionär zu sein ( ich kann nicht funktionieren) gestalte ich meine umwelt, ist ein andere art politik zu machen .
"Natürlich ist der Bauernbund eine Interessensvertretung für alle Bauern. Oder hast Du da andere Erfahrungen? Dann bitte her damit!"
natürlich habe ich schlechte erfahrungen gemacht.
diese hier zu erörtern bringt in der sache nichts, ich habe es selbst geregelt!
die mitläufer und ja-sager im BB würden es nicht begreifen, wie auch, sind auf gleichklang geschaltet, und "querulanten" bz. "nestbeschmutzer" genannte kritische bauern haben wahrscheinlich ähnliche erfahrungen gemacht.
diesen eintrag ist für die bauern die nur mitlesen gedacht, dass sie nicht nur einseitig informiert werden.
mfg mike
Wahltag ist Zahltag
@ gourmet
Ich schätze dich als kritischen Geist, doch fällt mir auf, dass du dem BB relativ unkritisch gegenüber stehst.
Interessenvertretung für ALLE Bauern ist wohl etwas übertrieben, wo du doch sonst manche Formulierungen anderer so auf die Goldwaage legst.
Wahltag ist Zahltag
Manches Übel ist kleiner als ein anderes, lieber Christoph...
Mfg, helmar
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Du schlägst hier wild um Dich, ohne einen einzigen Vorschlag zu machen. Schuld zuweisen, weil irgendwo mal was schief gegangen ist, ist natürlich einfacher. Aber es wird die hier mitlesenden, für die Du das schreibst, nicht gerade überzeugen.
Was hat mein Vorschlag, sich zur Wahl zu stellen um an der Politik mitwirken zu können, mit Blindheit zu tun? So funktioniert Politik nun mal. Kann schon sein, dass das für manche Leute, die lieber dem starken Mann hinterher laufen, wozu selber denken natürlich hinderlich ist, schwer vorstellbar ist. Dort sind die Blinden zu finden.
Aber über diese autoritären Systeme sind wir in Europa hinweg, hat eh genug Opfer gefordert, aber manche wollen es halt noch immer nicht glauben. Reste dieser Obrigkeitsgläubigkeit gibt es auch noch in den Kirchen, wenn Du schon das Thema hier einbringst.
Was wirklich zählt, sind immer noch die Taten und da sehe ich in der österreichischen Agrarpolitik niemanden, außer dem Bauernbund. Und deshalb bin ich schon ganz gespannt auf Deine Antwort auf die Frage vom grafeder.
Wahltag ist Zahltag
Da hast sicher recht helmar, aber für den Mitgliedsbeitrag wird man wohl noch das Recht haben dem Herrn Pröll mal ans Bein zu pinkeln, in einer freien Demokratie?
Also quasi ein bisserl ungezogenes Kind spielen dürfen.
Wahltag ist Zahltag
@Christoph38
Hast Du einen besseren Vorschlag? Oder bessere Beispiele? Man kann nicht alles haben, und innerhalb der Bauern gibt es große Interessenskonflikte, aber die hat der Bauernbund noch immer besser gelöst als andere, nur temporär vorhandene Gruppen.
Ich glaube, Beinpinkeln gehört nicht unbedingt zu den Tätigkeiten, die Erfolg versprechen. Bei derartigen Neigungen wie Du sie hast, solltest Du den Bauernbund-Beitrag sparen und für andere, einschlägigere Vereine verwenden.
Wenn Dir was nicht passt, solltest Du aufstehen und gut formuliert Deine Einwände vorbringen. Das verspricht mehr Erfolg. Als Beinpinkler wird man vermutlich eher Probleme haben, von den anderen akzeptiert zu werden.
Wahltag ist Zahltag
ja brama ich habe es gelesen
auch deinen obigen eintrag, diesmal ganz genau!
deine aufzählung EU, Bund, Land, Gemeinden, LK, ...was willst du damit sagen?
das der BB dort vertreten ist ? gute arbeit leistet ?
das du nicht weißt wer dich wo vertreten soll... ist ein gutes argument für BB... für dich !
und deine meinung für die entwicklung der betriebe.... ist eine meinung, gut.
ABER wo bleiben die FAKTEN dafür, dass der BB fast PERFEKTE arbeit leistet ? ? ?
mg mike
Wahltag ist Zahltag
Such mal im Archiv den Beitrag vom FrankFrei "Bergbauernzukunft"......dem ist nichts hinzuzufügen, auch nach 3 Jahren nicht...
Mfg, helmar
Wahltag ist Zahltag
Wir werden es nie wissen, was wäre wenn nicht der BB die Vergangenheit so stark geprägt hätte in der Agrarpolitik.
Man kann Geschichte nicht zurückdrehen und alternativ ablaufen lassen.
Genauso werden wir nie wissen, wie es wäre wenn wir nicht zur EU gekommen wären.
Man kann die Vergangenheit in Frage stellen, letztendlich sind aber alle Antworten reine Spekulation. Das ist ja das Schöne daran, dass alle Gruppen, das jeweils gewünschte reininterpretieren können.
Wahltag ist Zahltag
Ich sehe auch keine richtige Alternative zum BB für mich, obwohl so manche seiner Granden auch nicht immer glücklich agieren......und so manchem bin ich auch schon ganz schön lästig geworden, und zu meinem grossen Vergnügen ist 2006 bei seiner Wahlkampftour unser inzwischen lieber Finanzminister ganz schön unfreundlich geworden als ich mich lieb lächelnd als Milchbäuerin, LWM und IG-Milchmitglied(damals war ichs noch) vorgestellt habe.........für eine Diskussion hatte der fleissige Mann leider keine Zeit, oder es hat ihm jemand was geflüstert........denn wenn er mal Luft geholt hätte, wär mein Konter gekommen....seinetwegen hab ich die VP nicht gewählt, sehr wohl aber wegen einiger anderer welche statt Wirbel machen sich sehr bemühen..
Mfg, helmar
Wahltag ist Zahltag
@gourmet
du ruderst um deine steigbügelhalter.wo schlage ich um mich?
wofür oder wogegen soll ich einen vorschlag machen.
die bauern sollen wählen wen sie wollen, oder auch nicht, kp.!
diese verklährung hier (perfekt, die einzige möglichkeit, das geringste übel, wer denn wenn nicht BB, die zukunft der LW....) stelle ich in frage, etwas dagegen?
"lieber den starken mann hinterherlaufen" von mir nicht favorisiert ! schon eher von dir!
andererseits: lieber den schwachen lahmen greisen (geistig) nachkriechen, gefällt dir sicher mehr, oder ?
autoritäre systeme gibt es immer noch und wird es dank deinesgleichen (nur nichts in frage stellen) immer geben.
was forderst du von den bauern? Obrichkeitsgläubigkeit, für dich ist doch der BB daoben?
von grafeder habe ich keine frage bekommen.
du bist vom BB überzeugter als mancher kardinal vom zölibat. schön wenn man so glauben kann.
mg mike
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Nein, für mich ist der Bauernbund nicht „da oben“ sondern alle Mitglieder zusammen. Ich kenne auch die Entscheidungsfindung da oben und weiß, wie sie funktioniert.
Vom Bauernbund muss man nicht überzeugt sein und schon gar nicht dran glauben. Glauben bedeutet, nicht wissen, und daher ist diese Form der Unterwürfigkeit nur in den Kirchen anzutreffen. Er ist einer der wahlwerbenden Gruppen und ich stelle fest, dass sie jene ist, die am meisten weiter bringt. Da bin ich nicht allein. Schau mal welchen Anteil der Stimmen der Bauernbund bei den Kammerwahlen bekommt, dann siehst Du, wie viele Bauern das auch so sehen.
Grafeder hat die Frage an petale gestellt, das habe ich verwechselt. Der hat es wahrscheinlich noch nicht gelesen, oder es ist ihm nichts eingefallen. Antworten sind halt doch etwas schwieriger, als nur FPÖ-Presseaussendungen zu kopieren.
Aber Du kannst vermutlich trotzdem einige Punkte aufzählen, was andere wahlwerbende Gruppen bei der Kammerwahl besser machen würden. Bitte, her damit!
Wahltag ist Zahltag
@gourmet
der anteil der BB-wähler , warum soll mich das beeindrücken?
nur zur verdeutlichung: was siehst du in einer herde wo du mitläufst VOR dir?
NUR A.....löcher!
etwas in dem verein bessermachen überlasse ich den von dir glorievisierten funktionäre!
mgmike
Wahltag ist Zahltag
@KWH
Dieses Argument ist unter jeder Kritik und hat mit der Realität nichts zu tun. Wenn Du selber nicht mitmachen willst, darfst Du Dich nicht beschweren, wenn die Politik in eine Richtung geht, die Dir nicht gefällt.
Wahltag ist Zahltag
Es wäre wirklich interessant was dem KWH schreckliches im Bauernbund wiederfahren ist?
Vielleicht wollte er mal was werden im BB und wurde hinausgeworfen?
Auf meinen Einwurf wer uns in Sachen Einheitswert Neu und Pauschalierungsgrenzen vertreten soll hat er auf jeden Fall nicht reagiert!
mfg
Wahltag ist Zahltag
@ brama
Stimme dir zu, bezüglich EHW neu/Pauschalierung, dass da nur vom BB was zu erwarten ist.
Wahltag ist Zahltag
Gegen was wehrt sich der BB- gegen den eigenen Landwirtschaftsminister oder den Finanzminister. wenn jemand glaubt die werden etwas bewegen, der sitzt im falschen Dampfer. Der BB bewegt schon was aber in die verkehrte Richtung. Der BB hat ja schon für eine 15% Erhöhung des Einheitswertes zugestimmt. Auch zusätzliche Auflagen ( 2008 Nitrat- Aufzeichnungen, 2009 zusätzlich Phosphor- Aufzeichnungen führen und 2010 kommt auch noch die Kali-Richtlinie). Und dies alles mit Zustimmung von unserer, ja so gute Vertretung. Eine unabhängige Bauernvertretung die keiner pol. Partei verpflichtend ist, sondern sich nur für die Anliegen aller Bauern einsetzen kann, ist wichtiger den je.
Der BB macht jetzt vor der LWK Wahl in Oberösterreich Werbung, als ob sie noch nie die Interessen der Bauern vertreten hat.
Wahltag ist Zahltag
@Kaspner6
Unabhängige Bauernvertretung? Gibt es doch eh schon. Sogar gesetzlich derart gut verankert, dass ihnen nicht mal die Mitglieder weglaufen können: Die Landwirtschaftskammern.
Dafür, dass es neben dem Bauernbund keine weitere wahlwerbende Gruppe auch nur annähernd schafft, wenigstens so viele Zwangsmitglieder auf ihre Seite zu bringen, dass sie auch nur ein bisschen mitreden können, dafür kann der Bauernbund wirklich nichts.
Wahltag ist Zahltag
An Gourmet:
Keinen Neid: Keine Wahlwerbende Gruppe hat die möglichkeit, öffenliche Mittel (Kammerumlage eingehoben durch die B- Beiträge vom Finanzamt) so für sich zu verwenden.
Denn jede Bauernkammer ist ein BB Tempel, der für Wahlzwecke herhalten muss.
Unser Kammerobmann ist hoher Funktionär im BB der die Einrichtungen der LW Kammer für seine pol. Funktion benützt.
Schon Neidig: Eine unabhängige Bauernvertretung hat die Möglichkeit nicht. Sie ist nur durch freiwillige Mitglieder und deren Beitrag zu finanzieren.
Wahltag ist Zahltag
Lieber Kasper
Dein UBV ist bei Verhandlungen auf politischer Ebene gar nicht dabei. - was soll er hier bewegen?
Wenn der BB in der ÖVP nicht so gut verankert wäre hätten wir in vielen Bereichen viel schlimmere Gesetze zulasten der Bauern.
Ich möchte nur auf die Situation in der deutschen LW vor einigen Jahren unter Rot-Grün hinweisen. Wenn es keine Bauernvertreter in den Gremien gibt entscheiden andere.
Andere Frage: Wie hätte den ein UBV zB. den Agrardiesel vor einigen Jahren eingeführt?
mfg
Wahltag ist Zahltag
Beim BB wird ebenfalls ein Mitgliedsbeitrag eingehoben der frewillig von den Bauern bezahlt wird!
Wahltag ist Zahltag
@brama
wer hat den die mineralölsteuerrückvergütung 1994 abgeschafft? lernen sie geschichte ;-)
hde tristan
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!