Antworten: 15
Feige Biofunktionäre?
Unser Standpunkt zum Blauzungenimpfen ist: GANZ KLAR
:
Die Empfehlung ist: JEDER SOLL SELBST ENTSCHEIDEN
Unsere Linie ist: ZICK ZACK
Für wie dumm halten die oberen Biofunktionäre besonders aber BIOLIX Ges.m..b H und CO KG eigentlich die Biobauern und Konsumenten?
Warum sind die Biofunktionäre für ihr Bereich zwar scheinbar gegen das BTV Impfen, haben aber nicht den Mut den Biobereich vom Impfzwang zu befreien ?
Habt Ihr noch nicht den Beipacktext zum Impfstoff gelesen?
Das schau ich mir an , wenn Bio - Austria sagt:
"Bei uns wird nicht geimpft."
Den medialen Wirbel möchte ich dann sehen wenn der erste Impfverweigerer seine Strafverfügung bekommt.
BIOLIX Ges.m..b H und CO KG...wo bleibt Euer Mut?
Oder gilt auch für Euch alle das Sprichwort als Geldemfänger öffentlicher Institutionen:
Dessen Brot Du isst, dessen Lied Du singst?
Feige Biofunktionäre?
Wird woll so sein .
Feige Biofunktionäre?
Wo man doch eh den Draht zu ORF, Kronenzeitung etc. hat.....sogar aus der Bauernzeitung strahlen ein paar Biobauern.
Mfg, helmar
Feige Biofunktionäre?
schau krampus ich kopiers dir nochmals rein hier ;-))
sonst weißt lt. dem Forum hier bin ich viel zu mutig ;-))
schon komisch alles ;-))
lg biolix
Lieber fadinger , lieber krampus !
da gibt es eben nicht nur eine Sichtweise :
1. Es besteht ein gesetzlicher Impfzwang
2. Tirol und Vorarlberg haben geimpft vor monaten und keine einzige Biobauerninnen stimme ist zu mir durchgedrungen das es porbleme gibt
3. GIbt es ind er Biobauernschaft eine Mehrheit gegen die Impfung ?
4. Ist es gut in der Öffentlichkeit alles wirklich so aufzubauschen oder den WEg im Hintergrund zu begehen um die berechtigten Bedenken durchzusetzten, wie gesagt in NÖ wir noch nciht geimpft...
5. Hat z.b. BA OÖ bei Beginn der Impfung gleich eine Stellungnahme heraus gegeben siehe unten und die wird lobbiiert...
wie gesagt, NÖ will ich nicht vorgreifen, aber wie helmine schreibt, scheint es sonderbar, aber andererseits wird in offiziellen Kammerveranstaltung schon wieder nach anrufen von beteiligten BäuerInnen bei mir, sehr starken druck auf Impfgegenern ausgeübt...
lg biolix
p.s. wie viel % der BA BiobauerInnen sind Bauernbund und LK Mitglieder, was tun die bez. Lobbiing ?
BIO AUSTRIA OÖ - Position „Blauzungenkrankheit und Pflichtimpfung“
Ende Oktober wurden bei einem Rind im Bezirk Schärding das Blauzungenvirus festgestellt.
Aufgrund dieses Falles wurde nun per Verordnung Nr. 396 vom 18. November 2008 des
Gesundheitsministeriums die verpflichtende Impfung angeordnet.
• BIO AUSTRIA OÖ ist über diese Pflichtimpfung unglücklich, weil zahlreiche Fragen vieler
unserer betroffenen Mitglieder bisher nicht ausreichend beantwortet werden konnten und
berechtigte Sorgen über mögliche Nebenwirkungen der Impfung bestehen. Der Impfstoff ist
noch nicht ausreichend in seiner Wirkung und seinen Folgewirkungen untersucht und die
flächendeckende Impfung in Österreich nimmt zu wenig Rücksicht auf Unterschiede in den
Beständen. Darüber hinaus ist unklar, ob Biobauern im Fall des Auftretens von Impfschäden,
die nur zum Teil im Tierseuchengesetz geregelt sind, Entschädigungen erhalten werden.
• Schon jetzt gibt es eine Reihe Ausnahmen von der Impfpflicht (Maststiere und –ochsen in
Boxen, Test- und Besamungsstiere, Beobachtungs-(„Sentinel-„)tiere, Tiere die bis zum
Frühjahr geschlachtet werden). Es bestehen Zweifel, dass mit dieser Impfverordnung das Ziel,
den Virus auszurotten, tatsächlich erreicht werden kann.
• BIO AUSTRIA OÖ fordert dass jene Bäuerinnen und Bauern, die aufgrund dieser
Unsicherheiten die Impfung ihrer Tiere verweigern, nicht mit Strafen belangt werden.
• Aus Sicht der Bio-Landwirtschaft stellen Impfungen grundsätzlich einen massiven Eingriff in die
natürliche Tiergesundheit dar und müssen jeweils im Einzellfall einer strengen Abwägung von
Risiko und Nutzen unterzogen werden. BIO AUSTRIA OÖ verlangt, dass die vorgeschriebenen
Impfungen mit der größtmöglichen Transparenz und Sorgfalt durchgeführt und beobachtet
werden:
1. Durchführung einer bundesweiten Informationskampagne in Abstimmung mit den
Landesbehörden, den Tierhaltern, Veterinärmedizinern und KonsumentInnen zur
Aufklärung über Zielsetzung, Durchführung und Risiken der Impfung.
2. Entwicklung und Durchführung eines bundesweiten Monitoring-Programms, dass
qualitativ und quantitativ die Aufzeichnung von Impfwirkung und Impfschäden durch
Tierärzte und Tierhalter sicherstellt.
3. Übernahme von betriebswirtschaftlichen Ertragseinbußen durch die öffentliche Hand, die
auf Grund von Impfschäden und deren Folgewirkungen auftreten (ohne das die Bauern
diese über den vermutlich aussichtslosen zivilrechtlichen Weg einklagen müssen).
4. Möglichkeit der Anpassung des Impftermins durch die Tierhalter an die Gegebenheit im
jeweiligen Betrieb, speziell was die Berücksichtigung der Trächtigkeitsstadien und des
Gesundheitszustandes der betroffenen Tiere betrifft.
5. Einschränkung der derzeit flächendeckenden Impfung bei den Auffrischungsimpfungen
in den Folgejahren auf die Schutz- und Kontrollzonen betroffenen Gebiete (laut
„Verordnung zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit“ des Bundesministeriums) und
unter Berücksichtung der Ergebnisse des Monitoring-Programms.
Gerade wir Biobauern haben oft einen ganzheitliche Zugang im Umgang mit der Schöpfung im
Allgemeinen und im Speziellen wenn es um den Umgang mit unseren Tieren geht (tiergerechte
Haltungsformen, angepasste Genetik, GMO freie, gesunde Fütterung, Stärkung des
Immunsystems und alternative Krankheitsvorbeugung und –behandlung).
Für den Vorstand BIO AUSTRIA OÖ
Obmann Martin Tragler
Informationsstand 5.12.08
Weitere laufende Informationen auf unserer Homepage: www.bio-austria.at/oberoesterreich
Feige Biofunktionäre?
@Biolix:
Schön und gut:
Ich bin im Herzen überzeugter Biobauer, kann aber nicht Mitglied eines der diversen Biovereine werden, weil ich Kalbinnen von hochedler Bioherkunft gemeinsam mit zwar gesunden und munteren aber leider nur konventionellen Getier halte.
Das nur zur Erinnerung speziell für Dich.
Was soll ich nun tun:
Mir widerstrebt die Impfung, muß aber meine Kalbinnen meist exportieren.
Was würdest Du konkret in meinen Fall machen?
Feige Biofunktionäre?
Aber lieber Graf............der Krampus ist a eh a höflicher.....und vor allem leicht zu lesen...
Mfg, helmar
Feige Biofunktionäre?
Jonatan, wie oft noch... dir kann ich keine auskunft geben, hier schon gar nicht ;-)))
als Biobauer würd ich sagen, entscheide selbst, Selbstverantwortung.. nach dem Gesetz: herscht Impfpflicht...
War grad in dem Dorf wos sogar 250 Boxenlaufstallstiere gibt aber nur 20 bio-Kühe...
glaubst das die Impfen ? glaubst das ich impfe ? mit auch über 200 Boxenstiere im Dorf ?
also Kirche im Dorf lassen, ruhig Blut.. ;-)
lg biolix
Feige Biofunktionäre?
Aha, lieber Biolix, deinem Eintrag nach würdest du die Impfung selber vornehmen, zumindest fragst du ob das jemand glaubt.....aufpassen, lieber Lixl, ein wunderschöner Freudscher Verschreiber!
Mfg, helmar
Feige Biofunktionäre?
ich lese da gar nichts heraus, und das schon gar nicht... ;-)))
Feige Biofunktionäre?
@Biolix:
Also diese Antwort verstehe ich genau sowenig wie den von Dir hereingestellten Beitrag vom Tragler und auch viele andere Einträge von Dir.
Alles so ungefähr nach dem Motto:
Wir sind dafür dass wir dagegen sind, einfach deswegen weil wir dagegen sind dafür zu sein!
Feige Biofunktionäre?
Jonatan, ich glaub, da bleibt nur Russland ;-)
Feige Biofunktionäre?
Jo glaub ich auch,denn verständlicher wie die OÖer mit Obmann Martin Tragler kann mans nicht mehr schreiben.... ;-)
lg biolix
Feige Biofunktionäre?
Grüß Euch!
Als Oberösterreicher kann ich nur bestätigen BA OÖ tut alles nur mögliche um eine Straffreiheit für Impfverweigerer nach salzburger Vorbild durchzusetzen und auch in den anderen Bundesländern wird daran gearbeitet.
bioschurl
Feige Biofunktionäre?
Biolix Du bist nur ein wichtigtuerischer Schwätzer:
Kennst Du den Beipacktext vom Merial BTVPUR Alsap ?
Und da schreist gerade DU ais "Biovorbildbauer" nicht auf ?
Da stimmen lt. Karner in St. Pölten Du und die gesamten Biofunktionäre auch noch zu?
Wo bleibt Deine Linientreue in Sachen Gentechnik?
Wo bleibt Deine oft sehr sonderbare Sichtweise bezüglich Zertifikat?
Oder ist der gentechnikveränderte Impfstoff möglicherweise gar zertifitiert?
Feige Biofunktionäre?
Was tust du lieber Krampus wenn dir das Ministerium, die Pharmafirma schriftlich ausweisen das die Impfung ohne gentechnikanwendung produziert wurde, was tust du ?
Ich kenn den Beipackzettel, hab ihn auf deutsch , kennst du die Beipackzetteln von allen anderen Präperaten die deien Tiere am Hof bei einer ärztlichen Anwendung bekommen ?
Was sagt der Karner ?? d as ist aber mit Bio Austria wahrscheinlich nicht abgestimmt....
g biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!