Antworten: 15
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Vom AIZ und von der Gerüchtebörse:
AIZ:
EU will für niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise sorgen
Österreich liegt beim Preisniveau im guten europäischen Mittelfeld
Brüssel/Wien, 10. Dezember 2008 (aiz.info). - Die EU-Kommission hat eine Mitteilung beschlossen, mit der sie die Funktionsweise der Nahrungsmittel-Versorgungskette verbessern und so die Preise für die Verbraucher senken will. "Auch wenn die Lebensmittelpreise gegenüber dem Rekordhoch der ersten Jahreshälfte wieder nachgegeben haben, sind die Ursachen für den Anstieg der Agrarrohstoffpreise auf mittlere Sicht doch nicht beseitigt und müssen in Angriff genommen werden", stellte die Kommission heute fest.......
Gerüchtebörse: Die Kärntnermilch möchte im Jänner einen kräftigen Schritt Richtung konkurrenzfähiger Milchpreise machen. So etwa 6 Cent Korrektur? Hat schon wer stichhaltiges dazu?
Walter
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Nett wäre es von der EU, wenn sie den Produzenten und den Handelsangestellten auch mitteilen würde, wie die Verbilligung konkret erreicht werden soll, zB:
a) Der angemessene Stundenlohn in der Nahrungsmittel-Versorgungskette wird mit € 3,5/Stunde angesetzt ?
b) Ein Durchschnittslandwirt soll je AK eine Produktivität von 1 Mio kg Milch erreichen ?
c) Die landwirtschaftliche Produktion und der Handel wird in Entwicklungsländer ausgelagert, mit Bestellungsmöglichkeit übers Internet ?
d) Abgabezwang von Lebensmitteln zu vergünstigten Sozialtarifen, wie in Kriegzeiten ?
e) Kostenloser Betriebsmittelbezug von der EU ?
f) ...
Es sollte auch der EU klar sein, das die blosse Forderung nach einer Verbilligung leicht als populistisch angesehen wird, wenn nicht damit Lösungsvorschläge verbunden sind.
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@Walter
So ein korrekter Mensch wie Du wird wohl hoffentlich keine Gerüchte in die Welt setzen, sondern diese Preissenkung wohl von gut informierten Greisen (oder wie man das schreibt) eingeflüstert bekommen haben. Also wozu die Heimlichtuerei?
6 Cent sind natürlich viel, aber man muß auch den Ausgangspreis berücksichtigen. Mein Durchschnittspreis für November bei 4,2 % Fett, 4 % Eiweiß, Superqualität, beträgt 42,6672 Cent. Minus 6 Cent ergibt ungefähr den Preis, den Helmar schon momentan hat. Und eine kleine Genossenschaft, die einen der höchsten Milchpreise Österreichs auszahlt, kann halt auf Dauer auch nicht vom Draufzahlen leben. Welchen Milchpreis erzielst Du momentan?
LG A. (einer jener D......, die immer Kontingent kaufen, um keine Übermilch zu produzieren)
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@Adampower:
Wenn Du einer der Dummen bist, die sich immer um Kontingent gekümmert haben, dann sind wir ja schon zwei.
Die 6 Cent habe ich aus 2. Hand.
Die noch verlässlichere Quelle hat die 6 Cent abgestritten.
Richtig bestätigt oder dementiert hast Du es aber auch nicht.
Die Kärntnermilch wollte ich mit der Frage nicht in Misskredit bringen. Eher geht es darum aufzuzeigen, was uns im Jänner bevorsteht, wenn die besten Molkereien schon in dieser Größenordnung mit dem Preis hinuntermüssen.
WAlter
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@walter
hält sich nicht auch die nöm für eine der "besten molkerein" in ö? und die ist jetzt schon bei 36, wo wirds wohl noch hingehen? bin echt schon gespannt.
lg leitn
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Na ja, die aktuellen Spotmarktpreise liegen zwischen 14(Nordd. Holland) und 17 Cent (Bayern) und zwischen den Feiertagen ist vom Magermilchentsorgen die Rede.
Butter und MMP liegen im Preis teilweise schon unter dem Interventionspreisniveau (ca 22 Cent Milchpreis) Sie können aber nicht in die Intervention übernommen werden, weil diese erst mit 1. März 2009 geöffnet wird und die Produktion für die Intervention erst kurz davor starten darf.
Noch einmal: Mein Hinweis auf das Gerücht von den 6 Cent Preissenkung der Kärntnermilch, die sich sicher bemüht, einen ordentlichen Preis zu zahlen, sollte Euch nur zeigen, wo die Reise hingeht und dass das Schönwettergerede der Agrarpolitik nicht angebracht ist.
Walter
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@Walter
Laut Auskunft eines hochrangigen Vertreters des Verwaltungskörpers der Kärntnermilch wird erst am kommenden Donnerstag über eine mögliche Milchpreissenkung beraten. Schon vorher hier in diesem Forum 6 Cent Preissenkung anzukündigen ist äußerst unseriös und doch etwas unter Deinem Niveau. Hoffentlich nicht die zukünftige Leitlinie der IG - Milch.
LG A.
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Ich habe nichts angekündigt, Adampower. Das wäre etwas zu viel der Ehre, dass ich hier die Preisgestaltung der KM vorgeben könnte.
Ich habe ganz klar gesagt, was an der Gerüchtebörse gehandelt wird und gefragt, ob jemand dazu stichhaltige Information hat.
Immerhin hat es offensichtlich dazu geführt, dass Du beim "Verwaltungskörper" nachgefragt hast.
Walter
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@walterst. Stammt auch aus der Gerüchteküche, dass IG - Leute vor Supermärkten Flugzettel verteilen, wo der Konsument von Impfrückständen bei Milch und Fleisch gewarnt wird ? ? Mit diesen Aktionen braucht ihr nicht diskutieren welche Molkerei wieviel Cent absenkt. IG erklärt Milch und Fleich zum Ekelprodukt und so sollt der Absatz und der Preis steigen ? ?
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@walterst Hätte gerne eine Antwort, wegen Flugzettel der IG ?
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
da sag i nur eins dazu: ABSOLUTE FRECHHEIT!!!!!!!! und wer soll diese absoluten "geiz is geil" produkte ausspucken???
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Wenn das mit den Flugzetteln stimmt, dann frage ich mich schon was da nun los ist.......denn da war dann der Milchlieferstreik in Zeiten relativ guter Milchpreise fast schon eine staatsmännische Aktion........aber wenn man gegen irgendwen/was ist, und man will "Aktionen" setzen, damit jeder sieht, die "tun was", und wenn es solche sind welche mithelfen den Absatz von Milchprodukten zu verschlechtern, dann kenn i mi nimmer aus....
Mfg, helmar
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
@ helmar
negativwerbung ist die beste werbung . o.k.
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Warum antwortet mir keiner auf meine Flugzettel - Frage ? Wo sind die zwei sonst Alleswisser walterst. und biolix ?
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Schick mir mal so einen Flugzettel. Ich hab ja keine Ahnung, wovon Du redest Noe
Walter
niedrigere und konkurrenzfähigere Lebensmittelpreise Kärntne
Dann frag deine Kollegen im Süden der Stmk. So im Raum Hartberg und Umgebung
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!