Antworten: 11
  10-12-2008 06:56  0815
TÜCHTIG,
ist sie schon unsere neue (alte) Bundesregierung! Der erste Beschluß ist gleich die Erhöhung der Beamtengehälter. Gilt ja auch für die Politiker. Schon wichtig dieser Beschluß, schliesslich soll man ja ordentlich Geld eingesteckt haben, bevor man mit der Arbeit beginnt! Gut auch, daß die alten Kurzzeitminister 6 Monate ihr Salär weiter beziehen können, bevor sie wo einen Vesorgungsjob bei der Soziaversicherung oder Ähnliches antreten dürfen (müssen/können).
Ja, ja der Futtertrog bleibt der Gleiche, nur die Schweinderl werden zum Teil ausgewechselt.
JA NATÜRLICH; ist das o.k.!

  10-12-2008 09:25  Gstettnbauer
TÜCHTIG,
was wäre wenn du auch aus diesem trog fressen dürftest, würdest du nicht auch schaun das dieser schön voll ist.

  10-12-2008 09:32  deere75
TÜCHTIG,
So gesehen machen sie es ja richtig. Sie beschliessen selbst Ihr Gehalt und da sind sie sich einig. Ich (und die meisten anderen) würde(n) es ja auch nicht anders machen. Einstecken, solange der Trog voll ist!

  10-12-2008 09:36  Christoph38
TÜCHTIG,
Spielt doch keine Rolle ob der Trog voll ist, solange was drinnen ist, kann man was rausnehmen.


  10-12-2008 10:26  Haa-Pee
TÜCHTIG,
ich finde das herumgehacke an den politikern und ihr salär völlig müssig!
politiker werden ohnehin nur leute die es zu nix anders bringen.....
jobs in der wirtschaft mit ähnlichen aufgaben und weniger verantwortung als einen staat zu lenken verdienen das X fache an den politiker gehältern!
und das weiss ich so ziemlich sicher da ich im bekanntenkreis einen manager habe der ein stahlwerk der corus group geleitet hat, und das sind im vergleich zu solchen leuten peanuts!

dass die ganzen hofräte und beamten in den ministerium bei laune gehalten werden müssen das versteht sich von selbst.....logo!?

  10-12-2008 11:52  Nobody
TÜCHTIG,
Der kleine Unterschied zu den Schweinderln ist der dass sich die Politikter ihren Trog immer wieder selber füllen - dieser nie leer wird und immer grösser.............

MfG
Nobody

  10-12-2008 11:54  Hausruckviertler
TÜCHTIG,
Ich denke, das ist in allen Ländern und zu allen Zeiten immer dasselbe. Solang die ihre Gehälter selber bestimmen können, wird sich daran nichts ändern. Der, der hier ein bisschen auf die Bremse gestiegen wäre, lebt leider nicht mehr. (war aber kein Anhänger von ihm).
Dass diese Gehälter zu hoch sind, wird jedem einleuchten, nur wenn sie wirklich ihren Leistungen entsprechend bezahlt würden, würde das zwar für die Budgetsituation wenig Rolle spielen, aber es hätte ein Beispielfunktion.
Wenn ich als Politiker von der Bevölkerung verlange, dass sie ihren Beitrag zur Budgetkonsolidierung leisten soll, muß ich bereit sein mindestens das zehnfache an Prozenten dazu beitragen. Dann bin ich als Politiker glaubwürdig und das Volk wird einsehen, dass gespart werden muß.
Solang die ihre eigenen Säcke und die der Parteien ungeniert mit Steuergeldern auffüllen, knn ich nicht glauben, dass zu wenig Geld vorhanden ist, um dem Volk einen entsprechenden sozialen Standard zu gewährleisten.

  10-12-2008 12:28  Hans_Gr
TÜCHTIG,
Einen schönen Guten Tag!

Es muß mir mal jemand erklären, wie diese Manager ihre Gehälter rechtfertigen.
Gehälter in dieser Größenordnung sind für mich unverständlich, denn so Super Gut können diese Personen nicht sein. Ebenso ist es eine Frechheit, wenn diese ach so tollen "Manager" ihre Prämien und Bonuszahlungen rechtfertigen obwohl sie gerade eine Firma mit Vollgas gegen die Wand gefahren haben und diese dann Konkursreif ist.

Verstehe ich nicht. Bin halt kein Manager.

LG
Hans

  10-12-2008 12:41  Else
TÜCHTIG,
... und sie können sich aussuchen, was sie fressen.
Industrieöl wird nicht auf der Speisekarte stehen ...

  10-12-2008 13:16  Nobody
TÜCHTIG,
Es ist sowieso rätselhaft wie bei den Iren solche Mengen Industrieöl ins Futter kommen konnten, dass sieht ja bald aus als ob da jemand Öl übers Futter entsorgt hat.

MfG
Nobody


  10-12-2008 17:38  Schaf_1608
TÜCHTIG,
ich will hier unsere lieben politiker nicht unterstützen oder verteidigen, trotzdem finde ich es gut das sie ein erhöhtes gehalt beziehen und zwar aus einen logischen grund: wenn sie überdurchschnittlich viel verdiehnen sind sie weniger anfällig für bestehungsgelder und wer kann andere bestehen? nur diejenigen die viel geld und macht haben, auch euch wird bekannt sein, dass diese meist nicht auf die "kleinen leute" achten sondern ihre eigenen wünsche in die tat umsetzen und dazu zählt meist ach das sie noch reicher mächtiger werden.......
zu den managergehältern kann ich nicht viel sagen doch dabei gilt dies wohl eher nicht, auch ist es nicht richtig, dass sie viele millionen verpokern und tausende arbeitsplätze riskieren und dafür noch eine saftige ablösesumme kassieren wenn es ans licht kommt

mfg

  10-12-2008 18:15  buchberg
TÜCHTIG,
träume weiter !



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.