Antworten: 19
  09-12-2008 18:35  HPS
Poststreik
Morgen am Mittwoch gibt es erste Warnstreiks der Post gegen die Restrukturierungspläne.

Es stellen sich grundsätzliche Fragen:
Ist die Post noch Zeitgemäß?
Ist das Fillialnetz in seiner jetzigen größe wirklich notwendig?
Sollte man ein krankes System, dass den sich wandelnden Markt ignoriert weiter unterstützen??
Sind wir in zehn Jahren froh, wenn uns die Deutsche Post unsere Post um einen symbolischen Preis von einem Euro abkauft?
Müssen wir dann auch 500 mio zuschießen??

In der Landwirtschaft sind diese Restrukturierungen üblich (Bauernsterben).

Bürger gehen in Gegenoffensive und boykottieren die Post.
Auf Weihnachtskarten wird wenn möglich verzichtet, oder persönlich vorbeigebracht. emails geschrieben, telefonate ersatzweise getätigt. Packete werden mit anderen Dienstleistern überbracht.
Ich bin für ein gesundes Unternehmen, dass Profit abwirft.

  09-12-2008 18:54  tch
Poststreik
Du vergisst dabei das die Post eine flächendeckende Versorgung per Gesetz garantieren muss, die Pakete brauchen das nicht.

Bauernsterben..... gibt es auch.... sehr oft (zu oft) mit der Motorsäge, leider!


lg
tch

  09-12-2008 20:11  0815
Poststreik
Ja, ja, das privatisieren! Alles muss privatisiert werden, so der Kampfruf vieler Politiker. Ein Unternehmen frißt das Andere. Jetzt wo es bei vielen privaten Unternehmen schief geht, wird der Ruf nach Steuergeld recht laut. Meine hier die Banken hauptsächlich. Eine Großbank hat die andere Großbank "gefressen". Dann liegt der Molloch da, und dann braucht er selber öffentliche Unterstützung. Die Manager bekommen ihre Spitzengehälter ja trotzdem weiter, bzw. sie bekommen horrende Abfertigungen wenn sie das Unternehmen verlassen, das sie zuerst in den Graben geführt haben. Bei der AUA sind schwarze und rote Vorstands- bzw. Aufsichtsratsmitglieder am Werk gewesen, kassiert haben ALLE ihre Erfolgsprämien!
Was ich als Frechheit empfinde, daß noch vor einigen Jahren, wo man schon sah, wie es kommt, noch Mitarbeiter pragmatisiert wurden, somit unkündbar sind! Man kann da gar nicht die Mitarbeiter an den Pranger stellen, an den Pranger gehören die, die das durchgeführt haben. Blöd wären die Postler gewesen sein, wenn sie das Angebot nicht angenommen hätten!

  09-12-2008 22:07  Gourmet
Poststreik
Von mir aus können die Postler wochenlang streiken, es wird mir kaum auffallen. Wir leeren auch jetzt den Postkasten nur 1 bis 2 mal die Woche.


  10-12-2008 14:03  HPS
Poststreik
Um flächendeckend zu agieren zu können braucht man nicht in jedem Dorf eine Filiale.

Im Jahr 2000 gabs noch 2286 Postfilialen, 2006 warens 1335.

Habt ihr einen starken Unterschied gemerkt??

Bei mir hat sich der Service seit dem Jahre 2000 stark Verbessert. Kleine Geschichte dazu:

Unser alter Postler, inzwischen Pensionist (mit 49 Jahren gegangen), brachte uns die Tagezeitung bzw Post meist so um vier bis sechs Uhr. ---->ABENDS, die aktualität der Tageszeitung war nicht mehr so sehr gegeben. Es lag nicht daran, dass er so viel zu tun hatte, das Gasthaus/Gasthäuser war/en so gemütlich zum sitzen!! Der neue Postler verdient nur einen Bruchteil dessen was der alte bekam, dafür hat er drei mal so viele Kunden zu betreuen!!! Die Post ist inzwischen pünktlich um halb elf im Briefkasten, die Zeitung wird von freundlichen Afrikanern um fünf Uhr gebracht.

Von mir aus sollen die so viel modernisieren wie sie wollen. Auch wenn die nächste Postfiliale 15 Kilometer entfernt ist wird die Post gebracht. Wenn der Bedarf vorhanden ist, dann brauchts halt einen Post-Partner. Kann ja genausogut der Wirt, die Tankstelle, das Lagerhaus oder der Greißler machen. Für Greißler wäre so etwas ein gutes zusätzliches Standbein, oder???

  10-12-2008 14:23  Else
Poststreik

Was heißt denn "Bauernsterben".

Wenn, dann sterben die sogenannten Kleinen und die Großen werden größer und freuen sich über jeden Todesfall ...

  10-12-2008 14:37  HPS
Poststreik
Bauernsterben---- auf Post umgemünzt: In ein paar jahren wird der Postmarkt gänzlich liberalisiert,....

Bei den Paketdiensten sehen wir eh schon, dass es super funktioniert mit den neuen Dienstleisten! Besonders Hermes ist da mit seinen vielen Vertragspartnern hervorzuheben. es gibt noch zig andere Zusteller, die könnten die Briefe und Postkarten gleich mittransportieren.

Bauernsterben --- ist wie Poststerben!! Der schwache und unprofitable verliert Marktanteile. Der Starke, zb Deutsche Post, Hermes,..., gewinnt dazu.

Natürlich werden werden die dortigen Mitarbeiter nicht so gut entlohnt und dürfen auch nicht mit 45 in Pension gehen.
Ich weiß nicht ob so etwas ethisch tragbar wäre.

  11-12-2008 06:15  antach
Poststreik
Hallo
Die Postler machen es einfach wenns mal probleme gibt geht mann einfach auf die Straße das soll mal ein privater machen auf der Post sind einfach zu viel Leute beschäftigt die hälfte weniger und die hätten gar nicht zeit zum streiken.

  11-12-2008 06:57  DJ111
Poststreik
Es stellt sich die grundsätzliche Frage ob es sinnvoll ist/war die Post komplett zu zerlegen, die rentablen Bereiche zu privatisieren und den Rest lassen wir bei der Post, damit der Staat das subentionieren kann ...?

Ist es wirklich sinnvoll, dass bei mir an manchen Tagen 2 Burschen mit div. Flugblättern von Supermärkten daherkommen, dann der Postler mit den Briefen und an manchen Tagen die Post mit dem Paketwagen und noch ein privater Paketdienst ...? Ist übrigens keine Hirngespinst, sondern kommt regelmäßig bei mir vor !!!

Das alles hat der Briefträger früher auf seiner Tour allein gemacht, die dann vielleicht nicht so lang war, aber trotzdem ...

scheinbar sind mehrere parallel fahrende Dienste billiger als es die Post allein machen könnte ...?

Irgendwie trotzdem eine verkehrte Welt.

Schönen Tag DJ


  11-12-2008 12:50  biolix
Poststreik
Die letzte bemerkung ist toll, und zeigt die Logik wie sie mit der ersten zusammen passt... ;-))

da zu hat es wirklich Gewerkschaften gebraucht, und nun werden sie bald noch wichtiger...
wenn das heute wer noch bestreitet, nach den Ereignissen der letzten Jahre...

Kalte Progression, minus 10% realeinkommen, aber die gewinne und Spekulationen haben sich verzigfacht, rechnung wird so eben präsentiert... udn es geht weiter, keine Angst...

lg b iolix

  11-12-2008 14:31  Tyrolens
Poststreik
Ja, die Gewerkschaft war da wirklich die Rettung in der Not. BAWAG schon vergessen?

  11-12-2008 14:41  Christoph38
Poststreik
Vermutlich gehen deshalb soviele Betrieb Pleite, weil sie die Realeinkommen der Mitarbeiter ständig absenken und noch mehr Gewinne einfahren.

  11-12-2008 14:50  HPS
Poststreik
He, vergessts nicht die Konsumpleite. Da war nicht nur SPÖ sondern auch der ÖGB besonders fähig. Es ist ja kein reales Geld das da verschwendet wird, wird ja von allen getragen---> Solidarität beim Schuldentragen, beim abkassieren zählt dann aber nur das Individuum,...

  11-12-2008 15:51  BSE1
Poststreik
ich hab schon geglaubt, dass heute der "Mülltrager" mal nicht kommt. Leider ist er dann doch wieder gekommen. Ich seh es positiv, wenn die Post mal streikt, weil merken würden es sowieso nicht viel, und ich hätte weniger "Entsorgungsarbeit".

  12-12-2008 15:22  eranz
Poststreik
Wieder einmal aus dem Kurier:





  12-12-2008 18:52  0815
Poststreik
Der orme Postler!
Unser Postler hat in seinem Postauto immer eine Schachtel Hundefutter mit. Damit kan er sich von den Hunden "freikaufen"! Ob dieses Hndefutter die Post zahlt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich wird sich der Zusteller das von den "Gefahrenzulagen" finanzieren!

  16-08-2009 09:33  BSE1
Poststreik
hab vor 2 Tagen gehört, dass die Deutsche Post alle Ihrer Filialen schließt! Endlich!! Warum gehört das Postamt bei uns im Ort nicht der Deutschen Post? Hätte schon jetzt gehofft, dass endlich auch unser "Postamt" geschlossen wird. Weil solche "Amtler" findet man selten, die die Kunden derart "verarschen" und wegen ein paar Briefmarken gleich 15 Minuten warten lassen.

In Kiefersfelden betreibt seit einigen Monaten der "Rewe" das aufgelassene Postamt, und seit dem ist es wieder "Kundenorientiert". Die "alten" Postler in Kiefersfelden hatten auch solche Eigenschaften, und haben lieber keine Kundschaft gesehen. Kunden haben nämlich die Eigenschaft, beim "Schlafen" zu stören!!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.