Pustertaler Sprinzen

Antworten: 13
  06-12-2008 20:22  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
Möchte gerne auf Pustertaler Sprinzen umstellen. Vieleicht hat jemand Erfahrung damit bez. Vor u. Nachteile.

  06-12-2008 20:52  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
wenn mann überlegt ,dass eine kuh nicht unter 4.000,- Euro gehandelt wird, wäre das für die nachzucht eine lukrative alternative

  06-12-2008 22:03  traktorensteff
Pustertaler Sprinzen
Ich finde es äußerst positiv, wenn sich jemand für bedrohte Haustierrassen interessiert und so hilft, den Bestand zu sichern. Natürlich sind die Preise derzeit schon ziemlich hoch, aber wenn es dabei hilft, den Bestand weiter aufzubauen, muss man damit leben. Wenn sich der Bestand erholt, werden die Preise auch wieder Richtung eines normaleren Niveaus gehen. Natürlich wäre es auch toll, die Sache nicht nur aus der finanziellen Perspektive zu sehen sondern auch wirkliches Interesse am Erhalt einer Kulturrasse zu haben. Den Vorteil sollte man eher im ideellen Nutzen suchen.

  06-12-2008 22:44  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
mich haben die tiere einfach fasziniert das war bei mir ja auch der hauptgrund warum ich auf die sprinzen gekommen bin und wenn es dann auch noch einen finaziellen nutzen hat ist es umso besser. denn erfolgreich ist mann nur dann, wenn man spaß an der sache hat.


  06-12-2008 22:51  nanellsa
Pustertaler Sprinzen
Habe einige Pustertaler Sprinzen. Umstellung auf Pustertaler ist nicht so einfach. Erstens finanziell. Sollte das bei dir kein Problem sein, so wirst du nicht so viele bekommen das du so einfach umstellen kannst. Man kann eigentlich nur mit sehr wenigen Stück anfangen und sich selbst einen Bestand aufbauen. Braucht seine Zeit. Viele männliche Nachkommen können dieses Vorhaben verzögern. Ausfälle können ebenfalls vorkommen und schmerzen bei den hohen Preisen natürlich sehr.
Mit dem neuen Öpul solltest du im Herbstantrag bereits gefährdete Haustiere angeben und bis April förderfähige Tiere haben. Ansonsten gibt es meines Wissens keine Möglichkeit mehr neu einzusteigen.
Sind gegenüber dem Menschen ansonsten ruhige Tiere. Untereinander finden schon mehr oder weniger Rangodnungskämpfe statt. Unser Mäster welcher uns die männlichen Stiere abnimmt meint das die Mastzeit etwas länger ist, aber Sie sehr umgänglich sind. Weitere spezielle Fragen?


  06-12-2008 23:05  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
Hallo!
Das ist schon Klar das man mit ein oder zwei Tieren anfangen muß bin ohnehin nur ein kleiner Betrieb und betreibe die Landwirtschaft aus Idelistischen Gründen. das größte Problem sehe ich wie du schon sagst in der Beschaffung der Tiere oder kannst du mir einen Tip geben?

  06-12-2008 23:16  nanellsa
Pustertaler Sprinzen
Selten aber doch stehen bei rinderzucht -tirol und arche-austria verkaufsfähige Tiere. Sonst eventuell beim Tiroler Rinderzuchtverband anfragen und Züchter anrufen. Es gibt in Österreich 2-3 relativ große Betriebe die oft etwas abzugeben haben. Möcht diese aber nicht hier reinschreiben. Schreib mir ein e-mail oder reden wir mal am Telefon.

  07-12-2008 20:45  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
Bei dieser Rasse geht es hauptsächlich um die Generhaltung Preise sollten eigentlich zweitrangig sein außerdem wenn man Geld machen will sollte man besser in Aktien investieren?!!

  07-12-2008 21:03  stefan_k1
Pustertaler Sprinzen
1. Sprinzen sind für mich die schönste Rinderrasse überhaubt, 2. mit den Aktien wollte ich dir nur sagen, daß jedes geschäft ein Risikogeschäft sein kann wie man in den vergangenen Wochen gut beobachten konnte.

  08-12-2008 11:27  Cooky
Pustertaler Sprinzen
Hallo Stefan!
Würde mich an den zuständigen Zuchtverband wenden und wennst die Öpulförderung beantragt hast mußt da sowieso Mitglied werden. Und soweit i imformiert bin brauchst du das Tier bis zum 31.12 des Jahres am Betrieb um beim nächsten Öpul förderungsfähig zu sein, ebenso die Mitgliedschaft des Verbandes. So hat es mir zumindest der Zuständige der LK erklärt und i gehe davon aus das der es weiß, bei mir ging es um die Rasse Pinzgauer und ich bin a jetzt neu eingestiegen.
Bei welchen Zuchtverband müssest du dann überhaupt beitreten weiß nit ob die Sprinzen in Kärnter Rinderzuchtverband mitbetreut werden?
MFG Cooky

  08-12-2008 11:38  undi1
Pustertaler Sprinzen
is nicht da tobias moretti - der schauspieler aus kommisar rex - auch züchter dieser rasse?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.