Antworten: 0
  04-11-2008 14:12  HPS
Superabgabe 2008/09
Momentan werden 0,55 euro und mehr für ein kg Milchqute von besonders ehrgeizigen Milchbauern bezahlt (ein paar kg wurden von mir heuer auch schon zu überhöhten Preisen gekauft). Es stellt sich die Frage ob ein derartiger Preis in Anbetracht des Auslaufens der
Quotenregelung irgendwie Sinn machen kann.
Nachfolgend Ausschnitte des ersten Milchbarometers der AMA 2008/09 der 54% der Jahresanlieferung abdekt:
die momentane fettkorrigierte saldierte Milchmenge (fettkorrigierte Anlieferung minus die
anteilige Quote für Lieferungen) liegt bei minus 0,14 % (minus 0,22 % in der vorigen
Dekade) das sind minus 2.143 Tonnen,
– die saldierte Milchmenge (fettkorrigierte Anlieferung minus die Quote für Lieferungen) für
den Zwölf-Monatszeitraum 2008/2009 wird auf !!!0 Tonnen Milch!!! hochgerechnet,
– die prognostizierte fettkorrigierte Anlieferung in der Höhe von 2.753.000 Tonnen im Zwölf-
Monatszeitraum 2008/2009 entspricht momentan genau der Quote für Lieferungen im
Ausmaß von 2.753.000 Tonnen,
– somit kommen wir bei einer rein rechnerischen Betrachtung im Moment für den Zwölf-
Monatszeitraum 2008/2009 zu keiner Abgabe,
– diese Momentaufnahme der Abgabe ist aber nicht dem Lieferverhalten der
Milchlieferanten sondern ausschließlich der Erhöhung der Quote für Lieferungen
zuzuschreiben,

...die Quotenaufstockung in Kombination mit einem sinkenden Michpreis wird unter Umständen zu einer Unterlieferung führen- warten auf sinkende Quotenpreise 2009??? Für mich ein Thema. Gruß



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.