Antworten: 3
Grassilage bei jungen Wiederkäuern
Die Kälber unserer Mutterkühe fressen schon in der ersten Woche das was die Kühe auch fressen. Im sommer Gras, im Winter Silage Heu und Stroh. Natürlich nur in kleinen Mengen, aber sie entwickeln sich dadurch sehr bald zu guten Wiederkäuern.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass sie bestes Heu im Kälberschlupf kaum anschauen und jeder Art von Futter, das die Kühe bekommen eher fressen. Ich glaube, dass die Kälber eher aus Neugierde und Nachahmung als wegen Hunger fressen lernen.
Am besten ist es den Kälbern, die ohne Mutter aufgezogen werden, mehrmals am Tag frisches Futter (Heu, Stroh, Silage und Kälberkraftfutter) in kleinen Mengen vorzulegen, so erzieht man sie am besten zum Fressen.
Gottfried
Grassilage bei jungen Wiederkäuern
Die Kälber unserer Mutterkühe fressen schon in der ersten Woche das was die Kühe auch fressen. Im sommer Gras, im Winter Silage Heu und Stroh. Natürlich nur in kleinen Mengen, aber sie entwickeln sich dadurch sehr bald zu guten Wiederkäuern.
Was mir immer wieder auffällt ist, dass sie bestes Heu im Kälberschlupf kaum anschauen und jeder Art von Futter, das die Kühe bekommen eher fressen. Ich glaube, dass die Kälber eher aus Neugierde und Nachahmung als wegen Hunger fressen lernen.
Am besten ist es den Kälbern, die ohne Mutter aufgezogen werden, mehrmals am Tag frisches Futter (Heu, Stroh, Silage und Kälberkraftfutter) in kleinen Mengen vorzulegen, so erzieht man sie am besten zum Fressen.
Gottfried
Grassilage bei jungen Wiederkäuern
Hallo !
Wennst Silo und auch noch Heu hast, dann würde i schon mit Heu anfangen oder mit Silo mischen und die Kälber dann immer mehr an Silo und Kraftfutter gewöhnen.
Bei der Reihenfolge ist sicher am besten zuerst Heu zuerst, dann Silo und oder Kraftfutter. Glaub das du schon nach a par Wochen a mit bloßer Silage füttern kannst, für die Rohfaser gehns dann ehs das Stroh an, oder was streust du?
I hab die Kälber in Gruppen und da fressen sie sehr schnell, weil sie es sich von den Größern abschauen und dann kommt noch der Futterneid dazu, funktioniert wenn die Gruppen nit zu groß werden sehr gut, meine Kälber sind aber von Mukus.
MFG Cooky
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!