Rückewagengemeinschaft

Antworten: 2
  01-11-2008 22:06  Hurmsi
Rückewagengemeinschaft
Hallo Leute, hätte da mal eine Frage. Wie handhabt ihr es mit der Bezahlung für denjenigen der den Rückewagen eingestellt hat und wartet? Bekommt der eine Pauschale /Jahr, oder werden die Stunden für die Wartungsarbeiten herangezogen? Die Schmiermittel werden extra gerechnet bei uns, jetzt stehen wir vor der 1. Abrechnung. Wir wären sehr dankbar für eingige Tipps bzw. auch Preise wie das bei euren Gemeinschaften abgewickelt wird. mfg günter

  02-11-2008 06:45  fredl0699
Rückewagengemeinschaft
Hallo
Bei unseren Gemeinschaften wird die Wartung in Tatsächlichen Stunden abgerechnet (15 Euro/stunde), Schmiermittel werden extra verrechnet, für die Einteilung, wer den Wagen als nächster bekommt gibt es eine Jahrespauschale von Euro 50,- . Bei uns ist unser Maschinist sehr, sehr genau ( war ein ehemaliger Landmaschinenmechaniker, jetzt Pensionist). Wir geben Ihm das Geld sehr gerne. Ausbezahlt wird einmal jährlich.
lg
fredl

  02-11-2008 08:12  Gerhardkep
Rückewagengemeinschaft
Hallo
Wir haben auch eine Gemeinschaft 10 Mitglieder
Für das Einstellen Überprüfung,der Maschine, und die Telefonische Einteilung haben wir 200 € Pauschale/Jahr
Der Obmann für abrechnung und Jahresversammlung verantwortlich 50€ /jahr
Für Reparaturen und Servicezeiten wird pro Std. 10€ Verrrechnet materialkosten natürl. nach dem Bedarf.
Wir heben pro Stunde bei den Mitgliedern 5 € ein für Service und Rep. aber auch um später Geld für eine Neuanschaffung zu haben.
Die ersten 10 Monate hatten wir 75 Einsätze mit 300 Kranstunden nach denen gerechnet wird.
mfg KG




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.