Antworten: 13
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
und zwar angeblich um 3 Cent netto, im Gegenzug dafür 1 Cent Wintermilchprämie seit 1.Oktober.
Mal schaun, ob sich da noch ein "Milchpreis im Spitzenfeld der österr. Molkereien" ausgehn wird, zumal wir ja schon beim letzten Milchpreisvergleich nicht so überragend abgeschnitten haben.....
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Hallo!
Keine Angst um den "Milchpreis im Spitzenfeld der österr. Molkereien". Es brauchen die Anderen nur den Preis der Absprache entsprechend ebenfalls absenken .... :-(
Gruß F
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Langsam versteh ich die Welt nicht mehr.
Auf der einen Seite ist es nicht möglich, dass unsere Molkereien bei Verhandlungen mit dem LEH gemeinsam auftreten und unterbieten sich ständig gegenseitig.
Auf der anderen Seite schaffen sie es sehr wohl, quasi synkron den Milchpreis und den fast selben Betrag zu senken.
Vielleicht sollten sie die Solidarität, welche sie gegenüber ihren Lieferanten aufbringen auch mal gegenüber ihren Abnehmern einsetzen.
Ich denk mir halt (und auch wenn jetzt Viele anderer Meinung sein werden) das die Manager unserer Molkereien nicht unbedingt zur Elite ihres Berufsstandes gehören und das man durchaus mal den Einen oder den Anderen ersetzen könnte.
Vielleicht bemühen sie sich ja mehr wenn man ihnen die Rute ins Fenster stellt.
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Der Vollständigkeit halber: Landfrisch Wels senkt per 1.Nov. um 4,5 Cent, weitere Senkung im Dez. nicht ausgeschlossen.
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Den Milchpreis (Produzentenmilchpreis) bestimmen ja in den meisten Molkereien die Vorstandsmitglieder, also die "Bauernvertreter" in der Molkerei selbst!
Was wäre wenn diese Fuktionäre einmal dagegen stimmen würden, dann müßten die Manager mit dem Lebensmittelhandel genauso verhandeln oder sind sie dann zu schwach?
So jetzt werden die üblichen "Ausreden" kommen, man kann doch nicht eine Molkerei (die den Bauern gehört) in den wirtschaflichen Ruin führen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber wie gesagt wenn sich Funktionäre in den jeweiligen Genossenschaften einig wären, dann könnte sich vielleicht somanches ändern.
Es wird auch zu den Beschlußfassungen in den meisten Fällen zuwenig diskutiert (eigene Erfahrung), sondern über das Abgestimmt, was von der Geschäftsführung auf den Tisch kommt.
Und die Argumente, die die Geschäftsführung anspricht werden so auf bereitet, das sich fast niemand dagegen stimmen traut!
In Wircklichkeit haben die Vorstandsmitglieder samt Obmann die Interessen der Eigentümer zu vertreten und nicht unbedingt die der Molkereibosse.
Wie gesagt die Bauern selbst haben es in der Hand wie hoch der Milchpreis ist.
Sicher kommt Angebot und Nachfrage zur Argumentation, aber dann Frage ich mich wohin wurde bisher die Milch verkauft oder gar verschleudert.
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Meiner Meinung nach ist ein Molkereiverbund überfällig, denn nur ein solcher könnte den Preisforderungen des Handels vielleicht zumindest fallweise Paroli bieten.
Mfg, helmar
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Hallo!
Ich glaube so was gibt es schon lange, oder was ist die VÖM?
Schaue mal auf deren Homepage und da auf Organisation, da sind alle
Nahmhaften Herrn unserer Molkereien angeführt.
mfg Gruber Leo
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Da gab es mal eine ziemlich grimmige Aussage eines Insiders dazu........solang man nur vereint ist beim Kaffe trinken und dann nimmer, oder so ähnlich(War sogar in der Raiffeisenzeitung nachzulesen, aus welchem Grund auch immer)
Mfg, helmar
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Das ist jetzt das erste Mal, dass ich Helmar absolut zustimme.
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Vielleicht müssen die Herren von der Basis ein wenig in die richtige Richtung geschubst werden. Dann verliert auch keiner sein Gesicht.
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Servus Vidoursprung,
ich glaub halt, das ist wie in der Pause in der Schule. Die Drittklassler verhauen die Erstklassler, weil das einfach geht und sie schenken dem Fünftkassler das Pausenbrot, damit er sie nicht verhaut.
MfG Bauerngirgl
Ennstalmilch senkt Milchpreis...
Ein Molkereiverbund ist jetzt schon da! Die sprechen sich alle ab. Dazu brauchen sie sich nicht aufs Papier bringen, dass sie aufeinmal ein Verbund wären. Nur, sie sprechen sich gegen uns Bauern ab, dass ist das Problem. Und solange Genossenschaftsmolkereien, wo Bauern drinnen sitzen und diese der Meinung sind heute 40, morgen 30, übermorgen 25 Cent sind fernab jeder Realität tut sich der Handel, die Industrie leicht.
Man sieht ja hier in einem Bauernforum, dass vielleicht in kurzer zeit sogar noch 15 Cent zuviel sind, wenn wir die verlangen würden. Die Bauern sind die einzigen, die auf keinen kostendeckenden Preis kommen. Das mit Hilfe von Bauern!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!