Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern

Antworten: 13
  26-10-2008 14:44  Hofknecht
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Hallo,

Mir ist aufgefallen das wenn ich den Rindern (Mastvieh und Kühe) Pressrückstände vom Apfel, also Trestern, füttere, sie es zwar sehr gerne fressen, bei den Hauptmahlzeiten aber immer mehr Heu und Grassilage liegen lassen? So als hätten sie keinen Appetit mehr.

Soll man die Trestern (150 kg) besser im Wald entsorgen als sie den Rindern zu füttern? Ich geb 2 mal am Tag jeweils ca. 1kg pro Rind.

lg

  26-10-2008 14:55  Steira
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Hallo,
wir füttern die Trestern auch unseren Kühen, und schon seit mehren Jahrzehnten, sehe da kein Problem, weils ja eh nur zur dieser Jahreszeit die Trestern fütterst!

MFG A Steira

  26-10-2008 15:12  Hofknecht
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Hmmm...dann werd ich jetzt wohl etwas weniger Heu und Silage füttern, vielleicht sind die Trestern auch sehr sättigend.
Für mich wär es jedenfalls auch zu schade die Trestern einfach in den Wald zu kippen, obwohl es ja nicht soviel sind.

lg

  26-10-2008 16:34  Schweiz
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Hallo, in der Schweiz wird auch viel Trester gefüttert. Und zwar frisch, siliert oder getrocknet. Der hat durch die Pektine eine gute regulierende Wirkung in der Verdauung und säuert nicht (Pansen ph). Trester hat auch eine sehr gut verdauliche Faser. Also Trester füttern, natürlich nicht unmengen, bekommt den Tieren sehr gut.


  26-10-2008 16:49  zog88
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Im wald entsorgen ist keine so gute idee, das Zeug verrottet dermassen schlecht und langsam das sich an dem 150Kg haufen noch sicher 3 Jahre erfreuen wirst.
Ich denke das problem ist das der Trester duchs pressen so hart ist das der verrottungsprozess sich extrem verlangsamt.
Wenn es wirklich so machen willst würd ich vorschalgen das es wirklich gut zerstreust und nach möglichkeit auflockerst.

  26-10-2008 17:29  Hofknecht
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Unser Nachbar hat seine Trestern unmittelbar gegenüber der Strasse in den Wald gekippt, und es riecht jetzt schon unausstehlich teilweise!

  26-10-2008 18:16  helmar
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Oder von Jägern abholen lassen...
Mfg, helmar

  26-10-2008 18:31  derek
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern


ich kenn mich da nicht so aus. aber ist das nicht nur eine entsorgung über die Tiere

für mast ungeeignet und für milch? ich glaube im wald oder acker schön aufstreuen

für die wildschweine

mfg Derek

  26-10-2008 19:39  Hofknecht
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Naja für Mast ist es glaub ich nicht soo ungeeignet. Da es im Endeffekt ja auch eine Art SIlage/Gärfutter ist.
Kurz über Google hab ich auch ein paar Texte gefunden wo Trestern als Silage neben Mais verwendet wurden.

Ein Bauer bei uns in der Nähe füttert seine Milchkühe keine Trestern, keine Ahnung warum genau...

  26-10-2008 20:53  schellniesel
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Wer Trestern braucht kann ca 100Kg von mir haben! Sonst werden sie von mir im wald entsorgt! Wegen der verrotung mach ich mir keine Gedanken weil es bei uns genug Wild gibt das dies Ratzeputz weg ist.

Die Jäger hab ich zuvor schon gefragt brauchen es nicht mehr weil sie bereits mehrere Kipper voll bekommen haben. sie Füttern Trestern den ganze winter. (Lagerfähig müssen die Trestern ja sein)
Mfg schellniesel

  26-10-2008 20:58  179781
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Ich habe einmal mit einem Südtiroler Stiermäster gesprochen, der füttert von 15 ha Fläche
Silomais 400 Stiere. Die bekommen hauptsächlich Apfeltrester, Futterstroh, etwas Luzerneheu und passendes Kraftfutter. Also dürften die Trebern ein durchaus gutes Mastfutter sein.


Gottfried

  27-10-2008 10:19  derek
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern


hätte gerne die tageszunahmen von den südtiroler

mfg derek

  27-10-2008 19:11  traun4tler
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Hallo!

Es ist ein Unterschied zwischen Apfel- und Birnentrester. Apfeltrester sind bekömmlich für die Tiere - Birnenpreßkuchen wird wegen der Gerbstoffe von den Wiederkäuern gemieden.
Ein Fütterungsexperte schrieb einmal von Trockentrester als Blender im Mischfutter...
Gute Erfolge haben wir während und nach der Trester - Futtersaison mit dem Trächtigwerden der Kühe. Den Futterwert würde ich als gering einstufen, ist ein Diätfuttermittel.
Für die Wildfütterung werden die Trester siliert, oft mit Getreideschrot.

Kuhlimuh20

  02-12-2008 22:54  hlavkafranz
Pressrückstände (Trestern) an Rinder verfüttern
Ich verfüttere in der Presssaison von Anfang September bis Mitte November bis zu 4 kg frische Apfeltrester pro Tag. Kann überhaupt nicht sagen dass dadurch weniger Grundfutter aufgenommen wird. Nach der Saison kann man eine deutlich bessere Bemuskelung bei den Tieren feststellen.
Bei laktierenden Milchkühen wird bei Tresterfütterung meist ein anstieg der Zellzahl festgestellt.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.