- Startseite
- /
- Forum
- /
- Geländetauglichkeit Muli Transporter
Geländetauglichkeit Muli Transporter
18. Aug. 2008, 14:40 org
Geländetauglichkeit Muli Transporter
Mahlzeit! Ich möchte nun etwas zur Diskussion stellen: Bei meinen steilen Wiesen wird das Heuen und Miststreuen immer vom Maschinenring erledigt, da ein eigener Transporter sich nicht rechnet. Dabei fällt mir auf dass die Bodenbeschädigung äusserst unterschiedlich auftritt. Es ist richtig, dass auf Grund der Witterungsverhältnisse ein Vergleich äusserst problematisch ist, doch kann jemand sagen welche sonstigen Umstände bei einem relativ weichen, feuchten Boden im steilen Gelände den größten Einfluss hat. Ist es das Gewicht, die Reifen oder die Fahrweise? So habe ich beobachtet, dass ein Fahrer mit einem Muli 50 und (schmalen) Drilligsrädern weniger Schäden machte als einer mit einem Muli 600 und Doppel-Ballonreifen. Wiederum machte ein Fahrer eines schweren, großen AEBI mit Doppelballonräder trotz schwerem Mistseitenstreuer bergauf kaum Spurschäden. Auf was soll man bei der Bestellung des nächsten Auftrages achten?
Antworten: 2
18. Aug. 2008, 14:54 beni11
Geländetauglichkeit Muli Transporter
1.) lass denen mit den Ballonreifen mal die Hälfte der Reifenluft aus. Wenn er auf der Straße zu dir fährt hat er 100% zuviel Luftdruck in den reifen. Und den Bodendruck macht fast nur der Luftdruck aus! 2.) sag deinen Herren daß du großen wert auf Bodenschonung legst und sag/zeige ihnen deine Erfahrungen (besonders feuchte Stellen usw.) Vorsichtiges Fahren, nicht bis zum Anschlag einschlagen, nicht bis zur Belastungsgrenze beladen Das alles kostet allerdings einiges an mehr Zeit
19. Aug. 2008, 22:06 Aramer
Geländetauglichkeit Muli Transporter
Kommt schon sehr viel auf den Fahrer an!! "Was nutzt der Tiger im Tank wenn der Idiot am Steuer ist" freundliche Grüße Stefan
ähnliche Themen
- 0
biomasse verheizen ???
warum sollte biomasse verheizt werden wegen der umwelt oder wegen des günstigeren preises zu heizöl ??? bitte um zahlreiche antworten
browser gefragt am 19. Aug. 2008, 13:32
- 0
biomasse verheizen ???
warum sollte biomasse verheizt werden wegen der umwelt oder wegen des günstigeren preises zu heizöl ??? bitte um zahlreiche antworten
browser gefragt am 19. Aug. 2008, 13:30
- 2
Agrotron 105 MK3
Wer hat erfahrung mit agrotron 105 MK3 Hätte interesse an einem solchen gerät , die bei einem landwirt zum verkauf steht ! Bj 2004 , top ausstattung , achsfederung , Fronth,Frontz, Druckl,ca 1200 betr…
auros gefragt am 19. Aug. 2008, 12:02
- 0
Agrotron 105 MK3
Wer hat erfahrung mit agrotron 105 MK3 ! Hätte interesse an einem solchen gerät , die bei einem landwirt zum verkauf steht ! Bj 2004 , top ausstattung , achsfederung , Fronth,Frontz, Druckl,ca 1200 be…
auros gefragt am 19. Aug. 2008, 12:02
- 1
Austria Frost gesichert
Morgen ! wie wird das ausgehen ? man beachte den letzten Absatz, das unternehmen schreibt schwarze zahlen...komisch.... lg biolix Fortbestand von Tiefkühlerzeuger Austria Frost gesichert Gabmann: Eini…
biolix gefragt am 19. Aug. 2008, 09:31
ähnliche Links