Früher mähen, mehr Stickstoff

Antworten: 3
  08-08-2008 19:31  walterst
Früher mähen, mehr Stickstoff
Mehr mineralischer Stickstoff und früher mähen.
Das ist der Weg, um die Reserven in der Grünlandwirtschaft zu mobilisieren.

Zumindest aus der Sicht unserer gesetzlichen Interessensvertretung in der Beilage zu den Kammerzeitungen.

Übrigens: Richtwert für Arbeitsverwertung in der Milchwirtschaft: 40 Kühe (nicht je Betrieb, sondern je AK)

Walter

  08-08-2008 21:12  iderfdes
Früher mähen, mehr Stickstoff
Ja, besonders für uns Biobauern.

Und der Diesel ist ja auch wieder etwas billiger geworden. Aber es geht auch anders: Ich hab gemerkt, dass dort, wo es mir das Heu verwittert hat, mehr Grummet wächst.
Ist auch logisch, weil die Nährstoffe ja wieder in den Boden geschwemmt wurden.

Und weil ich in den ersten vier Monaten jetzt mehr als 60 % meines Kontigents erfüllt habe (ohne Kraftfutter) brauch ich im Winter sowieso nicht so viel zu melken.
So hat auch alles seine guten Seiten.

sg

  08-08-2008 22:06  helmar
Früher mähen, mehr Stickstoff
Hallo Walter.......eine Sache zum Schmunzeln....Thema eines Vortrages" Kraftfutter richtig und preiswert einsetzen"..........an und für sich ja sehr wichtig, und dann kam eine ganze Liste mit Dingen womit sich eben manche KF Komponenten oder gar eine bestimmte Gruppe ersetzen lassen. Da gab es Staunen und Grinsen, wenn da z.B, Nasschnitzel aus der Zuckererzeugung wurden.......du siehst, grau ist die Theorie und Papier und auch PC geduldig.......spannend wirds dann in der Praxis, so in etwa mit dem 5to Kipper nach Tulln auf Expedition zur Heimholung von Nasschnitzeln zu gehen.......
Mfg, helmar

  09-08-2008 06:58  theres
Früher mähen, mehr Stickstoff
Also wenn ich eure Beiträge lese, dann wird mir klar, dass man manchmal statt Vortrag lieber in die Berge gehen sollte um den guten Überblick von oben immer wieder zu haben.
Bin ich froh, dass wir uns 2 Schnitte pro Jahr einsparen, Silieren ist ja schön, wenn alles unter der Folie ist, aber bis es soweit ist, hängt eine Menge Arbeit und Geld dran.
Unser Grasbestand hat sich ausserdem nicht zu Hackschnitzel entwickelt, sondern es kommen wieder Gräser und Kräuter, die wir zuvor mühevoll versucht haben, wieder einzusääen. Selbst Weideluzerne hab ich wieder gefunden.
Und was dann mit der zuviel erzeugten teuren Milch machen????????????





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.