Antworten: 10
  02-08-2008 11:43  browser
Zwangsarbeit ???
ist das Zwangsarbeit bitte um zahlreiche antworten

Presseinformation - KWB Biomasseheizungen
17. Juni 2008
Der Wald als Arbeitgeber
28.06.2008 St.Margarethen/Raab, Stmk. Arbeitslose werden zu Waldarbeitern
In der Oststeiermark gibt es viel unbewirtschafteten Wald und etwa 1.000
Langzeitarbeitslose. Ein Projekt versucht nun beides zu verbinden: Arbeitslose sollen für
Waldarbeiten ausgebildet und eingesetzt werden.
Das Projekt "Waldstolz" ist eine Kooperation von Arbeitsmarktservice, Waldwirtschaftsverbänden,
Wirtschaft und Maschinenringen. Ziel ist es, im ersten Pilotversuch bis zu 50 Langzeitarbeitslose
aus der Region im Bereich Holz und Wald zu beschäftigen. Außerdem sollen brach liegende
Wälder, deren Besitzer keine Waldbauern sind, wieder bewirtschaftet werden.
Fachliche Ausbildung und Arbeitspraxis
Die Arbeiten reichen von der Erzeugung von Brennholz bis zur Aufforstung im Wald.
Dazu werden die Interessenten bei der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl ausgebildet. Horst
Fidlschuster vom Regionalmanagement Oststeiermark, das das Projekt auf die Beine stellt, sagt:
"An sogenannten Biomassehöfen wird eine Art Arbeitserprobung erfolgen, das heißt, dass dort
arbeitsmarktferne Personen einmal Brennholz erzeugen, Lagertätigkeiten vornehmen,
Holztrocknungen, Holzauslieferungen, Verkauf, Auslieferung. Und das Zweite, da geht es dann
um Arbeitspraxis, die wird dann direkt im Wald erfolgen, wo es darum geht Erstdurchforstungen,
Kulturpflege im Wald, Brennholzgewinnung, Aufforstung und dergleichen zu machen."
KWB will regionale Wertschöpfung sichern
Für das Projekt gibt es bereits einige europäische Vorbilder. Der oststeirische Hersteller von
Biomasseanlagen KWB beteiligt sich an dem Projekt, um die regionale Wertschöpfung zu
sichern, betont KWB-Gesellschafter Erwin Stubenschrott:
"Gerade in der jetzigen Situation, wo wir ständig neue Meldungen hören über steigende
Rohstoffpreise und steigende Energiepreise, ist das ein Musterbeispiel wie man praktisch vor Ort
Wertschöpfung bringt, Arbeitsplätze schafft, die soziale Komponente drinnen hat."

  02-08-2008 12:11  teilchenbeschleunigerin
Zwangsarbeit ???

Wieso soll das Zwangsarbeit sein?

Ein äußerst sinnvolles und ambitioniertes Projekt finde ich.
So etwas ergibt sich ja nicht von selbst, dass die Leute auch ausgebildet werden, mit den Maschinen vertraut gemacht werden, Sicherheitsbestimmungen lernen... Und dann muss es auch einen Betrieb geben, der mittel- bis langfristig einen Bedarf für solche Arbeiter hat.

Die arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen greifen sonst meistens ohnehin zu kurz. Gerade Langzeitarbeitslose haben sonst kaum eine Chance mehr zum Wiedereinstieg. Meist über 45, wenig Bildung, in der sozialen Hierarchie abgerutscht, vielleicht psychische Probleme, Alkohol...

Ein EDV- oder Buchhaltungskurs hilft oft nicht weiter, wenn ein Mensch nicht mehr als einen Hauptschulabschluss hat.
Dieses Projekt scheint dort greifen, wo eine Wiederintegration realistisch ist. Und es gibt den Menschen wieder das Gefühl, etwas leisten zu konnen und sich ihr Geld wirklich zu "verdienen".

Alle werden es ohnehin nicht schaffen, wie der Text beschreibt. Manche schaffen es nicht, die notwendige Disziplin und Verantwortung aufzubringen, um sich selber wieder aus ihrem Schlamassel herauszuholen. Aber für einige wird es eine Chance sein.

Bei kinderlosen, alleinstehenden Bauern habe ich diese Selbstaufgabe übrigens auch beobachtet. Sie fallen nur deshalb nicht als "Arbeitslose" auf, weil sie einfach von der Substanz ihres Betriebes leben und ihn Stück für Stück "verbrauchen".

lg, tb.

  02-08-2008 12:22  martin2503
Zwangsarbeit ???
@ browser:
Beziehst du etwa selber Arbeitslosengeld, und hast davor Angst eine Axt in die Hand nehmen zu müssen.
Ist doch das sinnvollste das es gibt.

  02-08-2008 13:45  helmar
Zwangsarbeit ???
Naja, liebes Teilchen.......gar nicht so wenige welche hier posten, haben "nur" Hauptschulabschluss......
Mfg, helmar


  02-08-2008 14:51  Icebreaker
Zwangsarbeit ???
... und trotzdem den LW Meister geschafft ;-))

Natüerlicher Verstand kann angeblich ja fast jeden grad der Bildung ersetzen ...



  02-08-2008 14:59  teilchenbeschleunigerin
Zwangsarbeit ???
@helmar

Meine Aussage bezieht sich auf die arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, und dass sie bei Menschen mit "nur"-HS oft nicht greifen.
Dass jemand auch mit dem HS-Abschluss erfolgreich sein kann, schließe ich natürlich nicht aus, und es spricht umso mehr für diesen Menschen, ohne Blldungszertifikate auszukommen.

Im übrigen teile ich Deine Einschätzung nicht, denn zumindest das 9. Schuljahr ist meistens üblich. Und auch wie Ice schreibt, es schließt nicht aus, den LW-Meister zu machen, und dann ist der höchste Abschluss ja nicht mehr der HS-Abschluss, sondern der Meisterbrief. Das ist meiner Einschätzung nach schon weit über der Durchschnittsbildung.

lg, tb.

  02-08-2008 15:05  Gourmet
Zwangsarbeit ???
@browser

Zwangsarbeit wäre es, wenn Arbeitslose zum Arbeiten gezwungen werden würden. Das ist hier aber scheinbar nicht der Fall. Was mich an solchen Projekten manchmal stört ist, dass hier viele an den Arbeitslosen mitverdienen (Ausbildungsstätte, Waldbesitzer, ...) und möglicherweise noch staatlich subventionierte Konkurrenz für jene Menschen erzeugt wird, die von dieser Arbeit leben oder leben könnten.


@Teilchen

Bezüglich Bauern: Bitte nicht verallgemeinern. Nicht alle kinderlosen alleinstehenden Bauern leben von der Substanz. Es gibt auch welche, die das Geld, das andere in die Familie stecken, in den Hof investieren und super dastehen. Umgekehrt gibt es auch kinderreiche, verheiratete Bauern die von der Substanz leben, ohne dass es besonders auffällt.


  02-08-2008 15:34  teilchenbeschleunigerin
Zwangsarbeit ???

@Gourmet
Ganz ohne Investitionen kommen solche Projekte nicht in die Gänge. Nicht immer kommen Angebot (Arbeitskraft) und Nachfrage (bezahlte Dauerbeschäftigung) optimal zusammen.

Zu Deiner Anmerkung an mich, da stimme ich Dir voll zu und korrigiere natürlich meine Aussage.
Es sollte nicht im Geringsten eine Verallgemeinerung sein.

lg, tb.

  02-08-2008 16:14  helmar
Zwangsarbeit ???
Ich rechne für mich selber in 4 Volksschul und 4 Hauptschuljahren, denn das eine Jahr HLA war fürn Hugo, die Katz, oder was immer..............und der letzte Schultag war wie eine Befreiung für mich.
Mfg, helmar

  02-08-2008 22:01  beni11
Zwangsarbeit ???
Warum soll es nicht das Ziel sein aus Arbeitslosen wieder Arbeiter zu machen?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.