Antworten: 3
Brettlbinder mit Eternit decken
Hallo,
wer kann mir sagen, bis zu welcher Dachneigung man mit Eternit (kleine Platten, nicht Welleternit) decken kann. Ich bekomme gratis Brettlbinder zum selber abbauen und auch günstige gebrauchte Eindeckung.
Danke für Antworten
Brettlbinder mit Eternit decken
Würde mal meinen nicht unter 30 Grad, aber je steiler, umso besser........aber eine um volle Bretterschalung kommst du nicht herum. "Sparschalen" oder nur "Latteln" geht nur bei sehr steilen Dächern. Und auch da würd ich es nicht unbedingt empfehlen....
Mfg, helmar
Brettlbinder mit Eternit decken
Hallo
Unter 35 Grad auf keinen fall Rombus Eternit hat den nachteil wenn es sehr flach ist, wo die Platten übereinanderliegen das sich da schmutz ansammelt und das Wasser wie ein schwamm angsaugt wird und nach innen leitet,und so das Holz darunter leidet.
Brettlbinder mit Eternit decken
Hallo
War lange Zeit Dachdecker und habe bei einer Verwandschaft altes Rhombus aufgedeckt. Würde ich nie mehr tun, den das Decken geht mit neuen Platten schneller und jedes Jahr muß ich Platten ausbessern, da die alten Platten spröde werden und nicht mehr richtig aufliegen. Unter 25 Grad nicht mehr aufdecken, nur mehr Welleternit.
mfg Hans
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!