Antworten: 9
Wald geerbt!!!
Ich, eigentlich meine Frau, aber da die Arbeit an mir hängen bleibt sagen wir mal ich, habe ein waldstück geerbt.
Das man da nicht einfach wild drauf los schlägern soll weis ich mittlerweile.
Bei der Vermarktung (Mischwald) versuche ich mich am besten mit dem Brennholzverkauf.
Oder besser Hackschnitzel?
Doch wer sagt mir was ich genau rausschlagen darf?
danke
Wald geerbt!!!
Ich weiß nicht wieviel ha Wald du geerbt hast und wieviel fm/rm Brennholz du ernten willst,
doch in den meisten österr. Wäldern ist genug Holzvorrat vorhanden so dass du genug Brennholz zusammenbringst wenn du den Wald nur lichtest (Standraum schaffst) und pflegst.
MfG
Hicks
Wald geerbt!!!
hallo!
Du kannst auch einen Forstarbeiter oder erfahrenen Waldbauern oder auch Förster fragen, dass er mit dir mal eine Begehung macht und dann zeichnest dir alle Bäume an und arbeitest sie nach der Reihe ab..
beginner
Wald geerbt!!!
Also mein Tipp wäre, dass du entweder einen Forstkurs besuchst, oder mit einem erfahrenen Waldgeher ein paar Tage mitarbeitest....eine Motorsäge kaufen und drauflos sageln ist äußerst unfallträchtig, glaub mir.....
Mfg, helmar
Wald geerbt!!!
....heißt Arbeit geerbt, lieber Bienenkundler.
Fast hätte ich geantwortet: Wald geerbt - Motorsäge (nicht) vorhanden.....
Bei Deinen vielen Aufgaben die Du lösen willst, von Hennenaufzucht bis Holzvermarktung - würde ich mich mal auf das konzentrieren was ich kann - in Deinem Fall wohl "Imkern".
Alles andere bedarf die "High School" der Erfahrung um nicht im Dilemma zu enden.
P.S. Mache Dir ein Angebot: Ich nehme Dich gerne in die "Holzschlägerung" mit - für "feuchte Hosen" übernehme ich aber keine Haftung :-))
Wald geerbt!!!
@Imker
Lass dich nicht entmutigen. Wenn du keine Erfahrung mit Motorsäge hast, ist es sicher etwas problematisch, aber jeder hat einmal angefangen. (manche früh, die anderen etwas später)
Hier sind die Leute oft ZU realistisch....zu wenig Pionier .....zu wenig optimistisch ;-)
beginner
Wald geerbt!!!
Also zumindest eine Schnittschutzhose, Schuhe mit Stahlkappe, Forsthelm und Arbeitshandschuhe würde ich dringend empfehlen...........und ordentliches Werkzeug....
Mfg, helmar
Wald geerbt!!!
es sind nur 4ha waldfläche, mischwald.
Mit der Ausrüstung bin ich vertraut.
Mit den Förstern hatten wir immer guten kontakt.
Also begehen, anzeichnen, raus schneiden, und mal trocknen lassen. das dauert eh so seine weile.
Danke für alle die mir helfen wollen
danke
danke
Wald geerbt!!!
Lieber Imker !!
Irgendwie komm ich bei deinen Ausführung ned klar ..
Einerseits fragst du was du machen sollst ... andererseits, weisst du schon alles .
Hättest doch gleich deinen Förster fragen sollen, was zu tun ist.
Ob du auf Grund deiner Aussagen mit den Geräten vertraut bist, wage ich auch zu bezweifeln.
Aussagen wie " das dauert eh so ne weile " sind sehr sehr global und stellen wirkliches verständnis zur materie in Frage.
Aber bitte ... ich wünsch viel viel erfolg und pass auf dass dir nichts passiert
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!