Antworten: 5
Maissorte Antonio
Wollte mal fragen wer von euch hat den die Sorte Antonio heuer angebaut und hat sie schon wer voriges Jahr auch angebaut wie schaut den der Mais aus eher höher oder kleiner und wie schauts vom Ertrag aus und Restfeuchte. Würde mich interresieren.
lg angerweber
Maissorte Antonio
Bin recht zufrieden mit dem Antonio. Restfeucht und Ertrag hängen stark von deinem Boden und Klimabedingungen ab.
Der den wir letztes Jahr verkauft haben hatte zw. 16 und 17t Feuchtmais pro ha mit 30 - 32 % Feuchtigkeit.
Wir nehmen den Antonio in erster Linie für CCM da er zum verkaufen bei uns nicht trocken genug wird.
Jim
Maissorte Antonio
Laut dem Flugblättern die im Frühjahr überall aufgelegen sind ist es gestanden das der Antonio recht eine niedrige Restfeuchte um die 25% und darunter liegen soll. Bei uns kann es schon sein das er eine höhere Feuchtigkeit hat weil bei mir eher Feuchtere Böden sind. Aber wenn man 16t Ertrag hat ist es auch nicht schlecht. Wieviel Dünger gibst du den auf den Hektar und was für einen.
lg angerweber
Maissorte Antonio
Also wir bauen ihn nicht mehr an der Ertrag lässt schon nach und laut Aussagen von befreundeten Bauern war er auch voriges Jahr nicht mehr gesund. Aber so vom trocknen und Restfeuchte ist er sehr gut
Maissorte Antonio
Ganz kenne ich mich nicht aus der eine sagt er ist so feucht und ertragshoch und du sagst er ist trocken und ertragsschwach. Laut den flugblättern soll er guten Ertrag haben und wenig Restfeuchte.
lg angerweber
Maissorte Antonio
Wie ich schon geschrieben hab kommts ganz auf die örtlichen Boden und Klimaverhälnisse an.
Bei uns sind allgemein Maiserträge relativ gut, dafür die Feuchtigkeit oft höher. Welche Reifezahlen werden in deiner Gegend angebaut?
Düngung war 180kg Stickstoff gesamt aus Schweinegülle, VK gelb und NAC.
Jim
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!