Antworten: 13
Bauernmeinungen
Oft sind es die Bauern selbst, die zwar nörgeln, aber wenn es darauf ankommt und die Meinung des einzelnen gefragt ist melden sich nur einige wenige. Weiters herscht oft blinder Gehorsam gegenüber den Vertretern aus der eigenen Partei. Auch wenn diese nicht immer das wohl der eigenen Leute zum Ziel haben.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Erber
Bauernmeinungen
Was aber nicht ausschließlich auf den Bauernstand zutrifft, sonder auch quer durch alle Sparten zu beobachten ist!
Gegen den Strom zu schwimmen ist eben nicht der einfache Weg!
Lassen sich dazu mehrere bewegen, wäre sicher mehr zu erreichen...
mfg
Bauernmeinungen
Einleitung--> Nicht Bauer!!!!
MittelTeil--> wenn der Markt für die Produkte, EIN mehr ergibt ist man zufrieden?! Verständlich!!! aber in anbetracht von Milch Seen usw.... tuts weh aber was kann ich es ÄNDREN?? die Spende an Greenpeace bringts nicht???
ICH hätte ein Problem, dass die Vermarkter auf den Rücken der Erzeuger die Preise erhöhen und der Markt den Bauern die SCHULD daran geben???? denn 5 Cent Erzeuger bedeutet 50Cent Vermarkter!!!???? oder lieg ich fasch?!
LG IHolt!
Bauernmeinungen
..hmmmm.....helfen dann morgen vormittag vielleicht ein paar Rollmöpse?...mir kommt es so vor.
Mfg, helmar
Bauernmeinungen
Rollmöpse werden da auch nicht helfen,aber wie wäre es,
wenn die Bauern einmal zusammenhalten würden.
Demonstrieren und dabei mit den neuesten Traktoren aufzufahren und
dann jammern,daß schaut nicht so Glaubenswürdig aus.
Ps.Es gibt Schwarze,Rote,Blaue u.Grüne Bauern und jeder kocht sein
eigenes Süppchen.Beim ÖGB ist es da ganz anders,da halten alle
Parteien zusammen,wenn es um das Knödel geht.
Schönen Feiertag wünsche ich !
Rossz
Bauernmeinungen
Braungscheckerte soll es auch ein paar geben........nur von Kommunistenbauern hab ich noch nichts gehört, gesehen oder gelesen....
Mfg, helmar
Bauernmeinungen
Liebe Helmar!
Bei einem Kommunistenbauern war ich einmal einen Tag zur Weinlese.
Ich hoffe, dass ich Deinen Horizont mit diesem Satz erweitern konnte.
Da Du bereits mehrmals von braunen, also nationalsozialistischen Bauern geschrieben hast, die Du kennst oder davon gehört hast, möchte ich Dich bitten, die entsprechenden Behörden aufmerksam zu machen.
Die aktuellen Ereignisse zeigen ja, wie notwendig es ist, dass man Zivilcourage an den Tag legt.
Berichte uns bitte über das Einschreiten der Behörde.
Danke!
Walter
Bauernmeinungen
Es gibt ein Verbotsgesetz, aber kein Gesinnungsgesetz, und außerdem haben wir erfreulicherweise Meinungsfreiheit, was aber nicht heißt, dass ich solche Meinungen goutiere, lieber Walter............und es ist auch noch ein Unterschied ob jemand für sich dies meint oder ob er versucht irgendwo damit Stimmungen zu machen...
Schönen Feiertag, helmar
Bauernmeinungen
@ rossz
hallo, mit dem Vergleich - ÖGB - hast Du Recht. Nur " das Knödel " fraßen andere ( BAWAG - ELSNER) , das Süppchen blieb für die Mitglieder.
mG.
Bauernmeinungen
zu Helmar:
Ja, ich kenne diese "Braunen"auch. Ich kann dir aber versichern, dass von denen keine Gefahr ausgeht! Du findest sie am leichtesten im Dorfgasthaus nach Sperrstunde, leicht lallend.
Wenn vor 60 Jahren die Nationalsozialistische Elite aus dem gleichen Holz geschnitzt gewesen wäre, dann wäre uns wohl viel erspart geblieben! Der Feldzug gegen Osten hätte spätestens in Grinzing geendet, dort wären sie nämlich völlig abgesoffen.
PS: Geistige Wiederbetätigung setzt die Fähigkeit zur geistigen Betätigung voraus. Schon aus diesem Grund sind die meisten Verdächtigen völlig schuldunfähig!
Bauernmeinungen
@rederer
Mit Bawag + Elsner hast Recht,daß Süppchen ist ausgelöffelt
und jetzt gibt es wieder einen starken ÖGB.
Die Mitglieder sind bis auf einige wenige geblieben und inzwischen werden
sie sogar wieder mehr.Alle Mitarbeiter und Funktionäre des ÖGB
kann man halt auch nicht in den selben Topf werfen.
Nur ein paar ÖGB-ler haben davon gewußt und die sollte man dafür
auch einsperren.
Gr.
Rossz
Bauernmeinungen
@hallo pa1984....dein Wort in Gottes Ohr.....
Mfg, helmar
Bauernmeinungen
@pa1984
vor 70 Jahren
Bauernmeinungen
Stimmt, lieber Walter....helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!