Antworten: 2
Welcher Futterkamm?
Wir überlegen die Anschaffung eines Futterkammes.(Siloentnahmegerät) . Welche Firma würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Schwächen. Wir brauchen einen beidseitigen Auswurf und möchten das Gerät auf einen Stapler anbauen , um gut daraufsehen zu können.Bitte um eure Erfahrungen.
Welcher Futterkamm?
hallo,gute Idee,einen Silokamm als Selbstfahrer zu verwenden.Habe seit 6 Jahren einen 3,6 Kubikmeter Mayer Silokamm als Selbstfahrer im Einsatz.Füttere damit täglich ca.70 Rinder.Brauche monatlich max.20 Liter Diesel.Sehr wartungsfreundlich.Für nähere Informationen 0664/6496235.
Welcher Futterkamm?
Hallo mit einen Stapler kann ich mir nicht vorstellen, die sicht zum Kamm und das fahren im Winter ist sehr schlecht . Ich würde dir da einen Dumper empfelen , beim Kamm li. u. re zwei Räder mit Hydraulikzylinder zum ausheben montieren ,und dann hast du den perfekten Knicklenker . Ich fahre mit einen Silokamm von Kuhn ,bin sehr zufrieden
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!