Antworten: 19
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Seit dem Forums-Treffen in Stattledt, wo ich aus reiner Neugier hingefahren bin und so beeindruckende Menschen wie helmar, rosz, Aladin, den Hausruckviertler und andere kennenlernen durfte, habe ich bisher nicht viel geschrieben. Vor zwei Wochen hat mich ein Nachbar, auch kein Bauer, sondern Kammerangestellter, wieder an dieses Forum erinnert und jetzt habe ich einiges nachgelesen.
Ich bin aber nicht ganz sicher, ob Nichtbauern, und besonders solche wie ich, die mit Bauern Geschäfte machen, hier überhaupt willkommen sind. Wenn da jemand zum Beispiel den Kuhmechaniker mit den Worten „Hast Du nichts zu tun, weil Du hier immer schreibst“ angreift, gibt mir das zu Denken.
Ich werde es trotzdem riskieren, öfters was zu schreiben, wenn etwas Zeit bleibt. Immerhin sitze ich den ganzen Tag vor dem Computer und kann die Diskussionen praktisch "live" verfolgen. Es würde mich aber interessieren, wie andere das sehen.
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo
so wie man's in Wald reinschreit.......
Es gibt Forumsregeln und soweit ich weiß steht dort nicht geschrieben das man LW sein muss.
Bei Profi ist das z.B. anders, die verlagen sogar für's Online-Abo, das werden sich nicht so viele Leute aus anderen Brachen antun.
Gerade hier im Forum wäre ja die Gelegenheit andere Sichtweisen kennen zulernen; ob man da jetzt Photovoltaik mit P oder mit F schreibt sollte egal sein.
mfg josef
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Servus Programmierer! Wie ich beim Treffen schon sagte, für mich ist es gerade DER Reiz wenn auch Nichtbauern sich mit uns unterhalten.
Bis dann
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Guten Abend Programmierer,
ich schließe mich Aladin an und freue mich schon auf deine etwaigen Kommentare als Nichtbauer - frischer Wind von "Aussen" kann ausserdem nie schaden. ;-)
In diesem Sinne: Welcome und
lg Ice
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
hallo programmierer,
"betriebsblindheit" ist zwar heilbar - aber nur sehr schwer. deshalb is jeder zugang zur lw abseits von den eingefahrenen geleisen nur zu begrüßen - trau di nur
lg soamist
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Herzlich willkommen in der Runde, lieber Programmierer! Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber beeindruckend bin ich sicherlich nicht, ich bin ein Mensch mit Stärken und Schwächen, wie alle anderen auch........und gehöre hier im Forum fast schon zum Bestand als Oftschreiberin, und wenn du hier länger mitgelesen hast, dann kennst hier auch die Gebräuche und natürlich auch so manche Schreiber und deren Einstellung zu den Dingen.....keine Sorge, als Nichtlandwirt bist du hier als Schreiber sicher nicht alleine, da sind auch andere unterwegs. Ich habe hier im Forum Freunde gewonnen, einen südöstlich von mir, und andere halt westlich, aber ohne das LW-Forum hätte ich diese nicht kennen, und vor allem schätzen gelernt...vielleicht entwickelt sich da auch dann so manches. Nun wünsche ich dir hier viel Vergnügen, und wenn du dich an den Rossz erinnnerst, du das wundert mich nicht....da werden wohl noch ein paar grinsen.....
Mfg, helmar
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo Programmierer.
Es ist für ein Forum immer eine Bereicherung, wenn auch "Branchenfremde" Threats schreiben. Möchte aber schon ersuchen und zu bedenken geben, das von Nichtlandwirten landwirtschaftsspezifische Aussagen meist anders gewichtet werden als "Insiderbeiträge" - soll heißen - bitte nicht überall den "Senf dazugeben", speziell bei sensiblen landw.Einträgen.
Denn wie es sich in der Vergangenheit gezeigt hat, überreagieren hier manche sehr bei kritischen Beiträgen aus außerlandwirtschaftlichen Kreisen - soll aber nicht bedeuten, das hier jeder einen Maulkorb umgehängt bekommt, welcher sich kritisch äußert.
M.f.G mandy
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
... umgehängt bekommt eh nur, wer sich umhängen lässt .... ,-)
meint Ice
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo Programierer, du bist herzlich willkommen in diesem Forum. Da auch ich dich kennenlernen durfte, möchte auch ich meinen Senf dazugeben. Es wäre gut wenn mehrere Nicht Landwirte hier teilnehmen würden. Blutauffrischung ist immer gut. Du bist sicher mit Kreisen in Kontakt, die von der Landwirtschaft keine Ahnung haben, vielleicht könntest du ihr Bild von den Bauern ins richtige Lot bringen und denen unsere Sorgen, Freuden, Gedanken und Probleme etwas näher bringen, von denen sie keine Ahnung haben.
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallöchen!!
Momentan bin ich auch ein Nichtbauer. Aber da ich mir aus Liebe und Leidenschaft zu der Landwirtschaft eine kleine Kuhherde und vielleicht noch ein paar andere Tierchen anschaffen möchte, finde ich, das mir dieses Forum eigentlich ein guter Vorteil ist.
Ich interessiere mich ja schon als Kind ( Schon im Kindergarten :-) ) für die Landwirtschaft, und ich finde das ich als noch Nichtbauer von erfahrenen Landwirten so einiges lernen kann.
Siehe mein Thema >Stierbucht<
So ein Forum berät einen besser als so die Leute die man kennt.
Und die Tipps und Erfahrungen die mir hier so mitgeteilt werden, die nehme ich ja auch an.
Also ich finde das Nichtbauern hier auch schreiben dürfen.
Vor allem wenn man vor hat, seinen Traum zu erfüllen :-)
Gruß
Jessi
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo mandy!
Danke für die Warnung. Ich werde mich mit meinem „Senf“ zurückhalten. Programmierer sind zwar häufig etwas schwierige Leute, den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen macht auch irgendwie blöd, aber ich bin kein Mensch mit extremen Ansichten. Zumindest wäre es mir noch nicht aufgefallen. Wenn im Forum hier jemand mir das sagen würde, wäre ich sogar dankbar. Vorausgesetzt, es ist berechtigt.
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo Programmierer,
...wer Ahnung hat "von dem was er schreibt" ist immer eine Bereicherung.
Außenstehende geben leider leicht der Versuchung nach, Schlagwort, Besserwisserei und Mediengeilheit in ihren Ausführungen zu nehmen. Kommt genauso gut rüber ,wie wenn ich im Hausfrauen- und Schwulenforum meine Gedanken darlege. Denke da an bestimmte Frauen und Männer, die uns Bäuerchen gern mit Holzkeule schwingenden Argumenten wehren sehen. Bei Dir habe ich den Eindruck aber gar nicht.
Was für LW. Gebiete bedienst Du denn mit deiner Arbeit. In VLBG gibts einen privaten Programmierer der tolle Programme schreibt, für den täglichen Einsatz. -blank edv- Hast Du da Verbindungen...
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo mfj,
nein, ich habe keinen Kontakt zu dem Herrn aus Sulzberg, hat sich bisher keine Notwendigkeit ergeben.
Die Programmierer mit denen ich hauptsächlich beruflichen Kontakt habe, sind solche, die jene Programme machen, mit denen meine Programme kommunizieren, also Programme für die Besamungsanstalten machen oder die Programmierung der Hardware in Fütterungsautomaten und Melktechnik.
Etwa die Hälfte meiner Zeit verwende ich für die Software für Tierärzte. Also ein Praxisverwaltungsprogramm für alle Tierarten, aber mit einigen Erweiterungen vor allem für Tierärzte die im Rinderbereich arbeiten. Sehr interessante Tätigkeit und sehr anspruchsvoll. Während es bei einem Bauern zwar ärgerlich, aber nicht sehr schlimm wäre, wenn das Buchhaltungsprogramm einige Tage ausfällt, darf so etwas bei einem Tierarzt, der täglich darauf angewiesen ist, praktisch nicht vorkommen.
Die restliche Zeit arbeite ich hauptsächlich für Firmen, die meine Programme zu ihren Geräten mitverkaufen. Bisher nur im Milchvieh-Bereich, in Zukunft auch für Schafe und Ziegen. Von diesen Programmen gibt es auch neutrale Versionen, für Bauern die nur ein Programm wollen, aber keine weitere Technik im Stall. Und da ergeben sich dann immer wieder Nebengeschäfte, die aus Sonderwünschen von Anwendern entstehen und die ich dann nicht lassen kann. Von einem kleinen Grundstücksverwaltungsprogramm bis zur Mitgliederverwaltung für relativ große, auch bäuerliche, Vereine. Auch solche, über die hier manchmal im Forum diskutiert wird.
Nähere Informationen kannst von meiner Homepage holen.
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
@Programmierer
Ich muß sagen,daß ich in Sattledt sehr viele nette Menschen getroffen habe.
Da wir beide Nichtlandwirte sind,glaube ich,daß wir uns besonders gut zu verstehen.
Es ist nur schade,daß du so wenig Zeit hast im Forum zu schreiben.
Kann das auch verstehen,denn bei dir wird sicher Schreiben zur Arbeit,bei denn
meisten anderen ist es noch Spass.
Ich habe meist auch nur am Wochenende oder Feiertagen Zeit dafür.
Hoffe nur,daß mich die Redaktion nicht sperrt,wenn ich zu den LW Themen
wenig schreibe.
L.Gr.nach Salzburg
Rossz
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo Rossz,
nachdem wir beide beim Treffen nicht hinausgeworfen wurden, nehme ich an, dass wir geduldet sind. Ich schreibe halt nur was, wenn ich was sagen will oder meine, auf Grund meiner beruflichen Erfahrung, was beitragen zu können.
Ich muss leider auch was arbeiten, deshalb kann ich nicht so viel Zeit im Forum verbringen. So ein Forum verleitet nämlich sehr dazu, viel Zeit am Computer zu verbringen, die dann bei der Arbeit fehlt. An einem Feiertag wie heute geht es leichter, allerdings versuche ich, nicht auch noch an den Feiertagen den ganzen Tag am Computer zu sitzen sondern nur kurz um die wichtigsten Mails zu beantworten.
Ich lese hier vor allem deshalb mit, weil viele Bauern meine Kunden sind und mich daher interessiert, was sie bewegt. Umgekehrt kann ich mir vorstellen, dass manche Bauern auch interessieren wird, was die durchschnittlichen Konsumenten denken. Ich bin nämlich ein ganz normaler Konsument von Lebensmitteln, ganz ohne ideologische Scheuklappen, der fast alles isst, was ihm schmeckt. Was man mir leider auch ansieht, aber ich kann einfach die guten Sachen nicht am Tisch stehen lassen.
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
@programmierer
Ein interessierter Konsument, nochdazu ohne ideologischen Scheuklappen, ist natürlich herzlich willkommen! ;-))
MfG Sturmi
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Hallo Programmierer,
kritisch bist Du hoffentlich eh nicht, und Fragen, welche als Kritik eingestuft werden könnten, wirst vermutlich auch nicht stellen wollen. Da bist Du der ideale nicht-bäuerliche User in diesem Forum.
Tierschutz wird Dir hoffentlich auch kein Anliegen sein, weil dann schauts anders aus ...
Mit dem Gourmet wirst Du Dich sicher auch gut verstehen.
Solltest Du Probleme machen oder haben, macht der Dr. Knecht eine Analyse umsonst und gratis ;-)))
Schönen Gruß
Else
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Selbstverständlich, ich schreibe ja auch!
Ob geantwortet werden soll, entscheiden aber Muk & Helmar zB.
Keine "Antwort" kann sehr angenehm sein ;-)))
Ich meine, kein Eintrag ist umsonst ...
Dürfen Nichtbauern hier auch was schreiben?
Aber Else, bist beleidigt?
Du verstehst so manches nicht., die Bauern schon zweimal nicht.
Der EU-Heine Borchert, zum Beispiel hat im Fernsehen zum Thema Bescheinigung für Transport von landwirtschaftlichen Nutztieren folgenden Kommentar abgegeben.
Wenn eine Sportreiterin ihr Pferd von München nach Hamburg zu einem Turnier selber transportiert, ist sie darauf bedacht, dass ihr Pferd gesund dort ankommt. Deshalb brauchen solche Leute keine Befähigung nachweisen.
Wir Tierhalter in der Landwirtschaft sind ja gezwungen dazu, dass es unseren Kühen gut geht. Von uns aber wird verlangt, dass wir einen Befähigungsnachweis erbringen, damit wir unsere Kälber und Kühe weiter als 65 Km Entfernung transportieren dürfen. Von den Profis verlangt man was, was ohnehin ihre Pflicht ist und auch von uns wegen dem Geldbeutel so gehalten werden muss.
Dafür, dass wenn wir unsere Tiere verkaufen und diese wiederum verkauft werden, aber bei diesen Transporten dann elendigst verrecken können, gibt man uns die Schuld. Was nützt ein Befähigungsnachweis von mir, wenn ich meine Kühe zufälligerweise einem HALBWILDEN Transporteur in die Hand gebe? Jetzt wirsd sagen, die brauchen den auch. Brauchen ja, haben nein, dafür aber nicht kontrolliert, aber trotzdem transportiert. Wer hat Schuld? Der Bauer selbstverständlich!! Warum? Ja mei! Von ihm sind die Viecher ja! Uns wird einfach alle Schuld zugewiesen! Strafe muss sein!
Dafür gibt es ja dich, dass wir nicht straflos bleiben.
Dann wunderst dich, wenn wir dich kritisieren.
Mein Lehrmeister sagte mal zu mir: Junge zuerst musst du guk, dann musst du denk, dann kannst handeln, früher nicht. (Aus Westfalen)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!