- Startseite
- /
- Forum
- /
- Enzündete Ohren durch AMA Ohrmarken
Enzündete Ohren durch AMA Ohrmarken
19. März 2008, 18:38 little
Enzündete Ohren durch AMA Ohrmarken
Wir haben zur Zeit zwei Kälber mit eitrigen Ohren, verursacht meiner Meinung nach durch die Ohrmarken. Die Ohren sehen so verschrumpelt aus und sind einfach nicht sauber zu bekommen, da trotz impfen und ausdrücken, die Entzündung nicht besser wird. Hat jemand von euch schon ähnliche Probleme gehabt, wenn ja, wie hat er die Sache in den Griff bekommen. Little
Antworten: 1
19. März 2008, 18:59 Icebreaker
Enzündete Ohren durch AMA Ohrmarken
Hallo little, weil ich grad da bin, aber doch nicht recht weiß - ist bestimmt (wenn vom "Piercing") wie in der Humanmedizin ... Info dazu bitte selbst suchen, kann dir jetzt leider nicht dienen. Bestimmt weiß aber der Kuhmechaniker Rat - schreib ihn einfach schnell mal an (selbst Nutztier soll doch nicht unnütz leiden) weil der kennt sich aus (nona) und ist bestimmt auch anderweitig beschäftigt und kann nicht immerzu ON sein. mfg Ice
ähnliche Themen
- 0
Claas Celtis????
Wer von euch hat Class-Traktore?? Wie sind eure Erfahrungen?? Genügen die zwei Zapfwellengeschwindigkeiten? Wäre für faire Infos dankbar. Frohe Ostern gleich mal
bergbauer310 gefragt am 20. März 2008, 18:33
- 0
Minarette
an WolfElli hoffentlich bereust du dein aussage nicht einmal; noch sind wir ein europa ! und wie gesagt wem es bei uns nicht gefällt soll auswandern. Amen !
feibe gefragt am 20. März 2008, 18:12
- 4
Agrarsubventionen werden öffentlich
Habe heute folgendes in einer österreichischen Tageszeitung gelesen. Nun ist es fix: Bis zum 30. April 2009 werden alle Bezieher von Agrarhilfe via Internet öffentlich gemacht. Schließlich sei das"das…
Halodri gefragt am 20. März 2008, 18:05
- 0
Windrad
Hallo, hat sich von euch schon eimal jemand mit der aufstellung eines Windrades beschäftigt mit ca. 8 kw Leistung und 9 m höhe zur eigenversorgung mit Strom.
pek gefragt am 20. März 2008, 17:48
- 0
Silofräse 3,5m
Suche dringend gebrauchte, komplette und voll funktionstüchtige Silofräse, wenn möglich Mus- max für Gras und Maissilage. Danke im voraus
joest gefragt am 20. März 2008, 17:18
ähnliche Links