Das Ende der Nationen

Antworten: 56
  17-03-2008 13:57  beginner
Das Ende der Nationen
... oder wie die souveränen Staaten in Europa zerstört werden.

Die Leute von “We are change“ in Irland haben ein neues Video „End of Nations“ produziert, welches ich euch hiermit vorstellen möchte.

Es geht um den Europa-Vertrag von Lissabon, der uns alle betreffen wird. Sie haben den Vertrag zuerst nur nach den Vor- und Nachteilen für Irland analysieren wollen, aber bei ihren Untersuchungen mit Schrecken darin Lügen, Manipulation und Täuschung entdeckt, die zu einer Dikatur durch nichtgewählte Bürokraten führen wird.

Die Chefs der EU-Länder haben selbstherrlich entschieden, dass es in den einzelnen Mitgliedsländern der EU, kein Referendum darüber geben darf (in Irland ist es aber laut Verfassung eine Pflicht), obwohl es der grösste Eingriff in die Rechte der Staaten sein wird und faktisch ihre Souveränität zerstört. Die Menschen werden nicht gefragt und dürfen nicht darüber entscheiden.

Durch Informationen von EU-Parlamentariern, Rechtsgelehrten und EU-Experten wird die wahre Natur der EU in diesem Video aufgezeigt und was hinter verschlossenen Türen und unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit beschlossen wurde. Sie entdeckten den massiven Machtübernahmeversuch, weg von der Bevölkerung und den souveränen Ländern, hin zu der Elite, was in diesem Vertrag festgeschrieben werden soll.

Was aber am meisten schockiert ist, wie die gewählten Repräsentanten bereitwillig uns an diesen zukünftigen totalitären europäischen Superstaat verkaufen wollen, durch Täuschung, Propaganda und knallharten Lügen.

Wie kann man als Politker, welcher den Eid abgelegt hat: "Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe" so schändlich brechen, wenn man Deutschland die Souveränität und Selbstbestimmung nimmt, das Grundgesetz ausserkaft setzt und sich in Zukunft aus Brüssel regieren lässt?

Alle sollen hiermit wissen, wen die Politiker wie Merkel, Brown und Sarkozy wirklich vertreten und was ihr Endziel ist. Sie vertreten nicht die Wähler und das Land das sie regieren, sondern sie dienen einer viel höheren Macht, einer geheimen Schattenregierung welche undemokratisch ist und die Neue Weltordnung will.

Die Politiker die den Vetrag von Lissabon durchsetzen, sind damit alle Landesverräter, verkaufen uns an die globale Elite, müssten deshalb wegen Hochverrat des Amtes enthoben werden und vor Gericht stehen.

Dieses Video zeigt im Detail, wie die Struktur der EU wirklich funktioniert, was die volle Signifikanz des Lissabon-Vertrages bedeutet und wie es die Existenz der Länder innerhalb der EU zerstören wird.

Mitglieder des EU-Parlaments beschreiben ihre Erfahrungen in Brüssel, wie sie durch die wirkliche Macht der nichtgewählten Eurokraten, die gegenüber niemanden Rechenschaft ablegen müssen, untergraben werden, welche diese Organisation führen. Wie Politiker für ihre eigenen egoistischen Ziele zusammenarbeiten, während sie für eine grössere Agenda missbraucht werden.

Wir müssen uns gegen diesen Vertrag wehren, der uns entmündigen, versklaven und entrechten wird.

Wenn ihr nicht in einem Superstaat unter einer Diktatur aus Brüssel leben wollt, dessen Präsident möglicherweise der Oberlügner, Kriegsverbrecher und Massenmörder Toni Blair sein wird, dann müsst ihr was tun. Siehe "Blair for President... nein Danke!"

Auf der anderen Seite, geben wir doch den lieben Toni die Chance das gleiche für Europa zu tun, was er mit Grossbritannien gemacht hat, das Land in einen totalen Überwachungs- und Polizeistaat zu verwandeln.

Der Lissabon-Vetrag ist antidemokratisch und verwandelt die EU in eine Dikatur.

Link zum Video: http://video.google.com/videoplay?docid=-4291770489472554607&hl=de

  17-03-2008 14:08  leitnfexer
Das Ende der Nationen
habe da gewisse sprachprobleme damit.....

  17-03-2008 15:26  thrill
Das Ende der Nationen
soll ichs dir übersetzen?

  17-03-2008 15:58  ziegenpeter
Das Ende der Nationen
Ja gerne Thrill, Ich verstehs auch nicht. Aber wenn dus schon anbietest. Bitte übersetz es und stells dann rein.

Danke im Vorraus für deine Mühe


  17-03-2008 16:50  org
Das Ende der Nationen
Möchtest Du lieber US-Amerikaner sein? Dort wo die Renten mit Aktienfonds gesichert sind und nun ins Bodenlose stürzen.
Dort wo Bush und Co. die Wirtschaft ruinieren und nur die Hochfinanz regiert. Sicherlich werden wir auch dort hinkommen, aber ich rechne, dass wir immer so cirka 5 Jahre hinterherlaufen. So haben wir doch etwas Zeit uns darauf einzustellen. Die EU ist Realität, der Vertrag ist nicht blöder als die bestehenden Regeln, also wozu aufregen. Mein Tipp: nicht die Gesetze lesen und sich aufregen, sondern die Gesetzeslücken suchen und nutzen!

  17-03-2008 18:48  beginner
Das Ende der Nationen
@org

Sehr schön....genau dass nenne ich mal eine Tatkräftige Einstellung!

Nicht muksen, sondern lieber mitschwimmen und das beste draus machen!
Geniessen wir es noch, denn es wird bald schlecht!

Tolle Einstellung...bin beeindruckt!

beginner

  17-03-2008 19:48  Gourmet
Das Ende der Nationen
Staaten kommen und gehen. Die 'souveränen Staaten Europas' sind fast alle erst in den letzten 200 Jahren entstanden. Warum sollte man an ihnen festhalten, wenn es was besseres gibt? Und besonders dann, wenn es hier, nicht wie sonst üblich, mal keinen Krieg zum Verändern der Grenzen gibt, sondern es ein freiwilliger Zusammenschluss ist.

  17-03-2008 20:14  Josef_Knecht
Das Ende der Nationen
Zitat: "Warum sollte man an ihnen festhalten, wenn es was besseres gibt?"

war der Annahme, du hast den Zenit an Dummheit und Verbohrtheit, in deinen Beiträgen schon erreicht.

...wie schrecklich, ich habe mich geirrt!

  17-03-2008 20:26  helmar
Das Ende der Nationen
Sag mal, Beginner, hast auf die Freimaurer und sonstige "Verschwörer" vergessen....helmar

  17-03-2008 20:30  soamist
Das Ende der Nationen
herr josef knecht,

persönlichen beleidigungen sind nicht notwendig (und nebenbei bemerkt ein zeichen von argumentationnotstand)

für dich bzw. beginner bzw. so mamch anderen ein zitat:

+++ gib mir die kraft, die dinge zu ändern, die ich ändern kann - gib mir die gelassenheit, die dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann - und gib mir die weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden... +++

slow down

soamist

  17-03-2008 20:43  Josef_Knecht
Das Ende der Nationen
"...persönlichen beleidigungen"

und, wo sind diese zu finden???

einfach nur eine Festellung von Tatsachen, Faktum, gegebener Umstand...

irgendwie treffend, dein ""Gelassenheitsgebet"! wird doch auch, einem Nestbeschmutzer zugeschrieben!

  17-03-2008 20:45  Gourmet
Das Ende der Nationen
@Josef_Knecht
Ja, soamist hat Recht. Ich vermute auch, dass Dir die Argumente ausgegangen sind. Da wird man dann schon mal persönlich, das verstehe ich.
Ich werde aber auf persönliche Angriffe verzichten, auch wenn es mir bei jemandem, der sich selber den Nick 'Knecht' gibt, etwas schwer fällt.

  17-03-2008 20:51  Josef_Knecht
Das Ende der Nationen
...der sich selber den Nick 'Knecht' gibt,

siehst du, dir fällt's an Bildung! und dies ist ebenfalls kein persönlicher Angriff, sondern Fakt!

  17-03-2008 20:54  Icebreaker
Das Ende der Nationen
Guten Abend Gourmet,

Du sagst "wenn es hier, nicht wie sonst üblich, mal keinen Krieg zum Verändern der Grenzen gibt, sondern es ein freiwilliger Zusammenschluss ist."

Also ich sehe das ganze ein wenig anders und sag "noch". Ich bin normal kein Pessimist, aber irgendwie habe ich das bestimmte Gefühl, es "brodelt" im "Untergrund" ... (Hintergrund, wie man es nennen möchte)

ZBsp. in Wien sitzt dein Kind als einer von maximal drei bis vier, unserer Muttersprache mächtigen in einer öffentlichen Schulklasse mit Schüleranzahl 25 + ........ frag mal deren Eltern, was sie vom sogenannten Bildungsangebot halten?
Versuch dir mal vorzustellen, wie ungleich schwer es ist einen Lehrstoff zu vermitteln, wenn nicht mal verstanden wird ... auf der Strecke bleiben die, die deutsch können ...

Also für mich hört sich das mit dem Niveau manchmal an wie: senken wir das eine, heben das andere und alles ist gut.

Empfehle jedem eine Expedition nach Wien diverse öffentl. VS aufzusuchen. Nicht jeder kann sich eine Privatschule leisten und selbst wenn, gibt es sowohl im Bereich Privatschulen als auch Privatkindergärten viiiiel mehr Nachfrage als überhaupt Angebot vorhanden ...

(ist nur ein Beispiel von vielen, warum es in Wien glost .... ;-)

Sieht man sich hingegen in der Provinz, Nähe einer der gefallenen Grenzen um, dann kann man feststellen, dass die dort Ansässigen Menschen auch so ihre "Probleme" mit haben .... meistens Kriminalität, welche im Vergleich zum Ausländeranteil wiederum in Wien ein sogenannter Furz ist.

... aber beim sich Umgewöhnen ist es eh besser, es geht (ein-)schleichend dahin ... ;-)) *zitatmeinerdunklenseite* ;-)



Schönen Abend Euch
Ice




  17-03-2008 20:59  Gourmet
Das Ende der Nationen
@Josef_Knecht
"....dir fällt's an Bildung! ..."
Bei solchen Argumenten fällt mir jetzt wirklich nichts mehr ein.

  17-03-2008 21:00  soamist
Das Ende der Nationen
hallo josef_knecht,

dieser als "oetinger-gebet" bekannte spruch wird üblicherweise dem theologen friedrich oetinger (1702-1782) zugeschrieben, stammt aber wohl in wirklichkeit von reinhold niebuhr und aus dem jahr 1943.

"http://www.wlb-stuttgart.de/referate/theologie/oetgeb00.html"

du wirst sicher erklären können warum die beiden herren nestbeschmutzer sind - hat doch wohl nix mit der euvertrag zu tun - wenn i mir das geburtsdatum der beiden anschau.

"...persönlichen beleidigungen" und, wo sind diese zu finden??? einfach nur eine Festellung von Tatsachen, Faktum, gegebener Umstand..."

bittesehr: "du hast den Zenit an Dummheit usw..."

naja jeder wie er will deine schwelle wo es persönlich wird liegt offensichtlich ein bissl tiefer

lg soamist








  17-03-2008 21:10  Gourmet
Das Ende der Nationen
@Icebreaker
Auch wenn ich das Problem aus den Schulen in Wien hier nicht kenne: Sind die Mitschüler mit nicht unserer Muttersprache alle aus EU-Ländern? Also Tschechen, Slowaken, Ungarn, Rumänen, Briten, Polen,usw. Wenn nicht, was ich vermute, was hat das dann mit dem Verschwinden der Grenzen innerhalb der EU zu tun? Waren die vielen Menschen türkischer Abstammung oder jene aus den Balkanländern nicht schon vor 1995 hier?
Ich wohne an einer 'gefallenen' Grenze. Mir wäre jetzt noch nicht aufgefallen, dass von Bayern herüber die Kriminalität zugenommen hätte. Und umgekehrt, kenne ich jetzt keinen einzigen Salzburger, der wegen der offenen Grenzen in Bayern auf Raubzug geht.

Jetzt im ernst: Leider wird das Thema Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache dazu verwendet, gegen die EU zu kämpfen. Darauf fallen zwar viele herein, diese Argumente sind aber deshalb nicht richtiger.

  17-03-2008 21:12  tristan
Das Ende der Nationen
hallo icebreaker
wieso kinder? wieso volksschule?
heutzutage ist man single, und wer familie will, hat einen hund oder katze ;-(
hde tristan

  18-03-2008 08:16  sturmi
Das Ende der Nationen
Morgen Knecht!
Die EU hat sicherlich für uns Bauern kein "Honiglecken" gebracht! Doch wenn man sich die amerikanischen Zustände (Monsanto z.b.) ansieht, geht´s bei uns noch "paradiesisch" zu.
Und das wir hier im Agrarforum gratis diskutieren dürfen und auch jetzt die Möglichkeit haben die Redaktion direkt über einen Meldebutton zu kontaktieren sollte schon eine lobenswerte Erwähnung wert sein. Findest du nicht, Knecht?!
Achja, es tut sich wieder eine Marktnische auf, "Bioschweine braucht das Land!" Händeringend wird nach Biobauern gesucht, die in die Ferkelproduktion einsteigen! Wer doch was für unseren Biolix und die Else könnte bei ihm auf Praxis gehn. ;-))
MfG Sturmi

  18-03-2008 09:21  beginner
Das Ende der Nationen
@all

Ja in Amerika ist es nicht rosig....und wir steuern genau darauf zu...

von wegen Verschwörung....das ist ein so breitgetrampeltes Wort....jeder ist verschwörer, der nicht mit dem Mainstream mitgeht,...

ganz einfach...wenn es euch interessiert dann informiert euch...wenn nicht, dann nicht...aber dann nicht jammern, wenn es uns wirklich schlecht geht!

danke
beginner

  18-03-2008 11:51  leitnfexer
Das Ende der Nationen
ja wenn es nicht so traurig wäre, könnts ja direkt lustig sein.

da färhrt ein zug mit immer schnellerer geschwindigkeit auf den abgrund zu und jeder weiß, das er nicht mehr zu bremsen ist. trotzdem wollen alle noch im letzten augenblick aufspringen.(is ja genau wie bei der gen-tech)....
nur um beim ende dabei zu sein und dann nicht so "alleine" dazustehen....

  18-03-2008 12:05  beginner
Das Ende der Nationen
Ich glaub ich habe ein Deja Vu! Die GEschichte wiederholt sich offensichtlich....

Aber wer will das jetzt schon so schwarz malen... ;-)

  18-03-2008 12:10  Gourmet
Das Ende der Nationen
@leitnfexer
Wie kommst Du auf die Idee, dass da ein Zug auf einen Abgrund zufährt? Kannst Du mir das näher erklären?
Ich habe nämlich was dagegen, dass jemand ein gut vorstellbares Bild erstellt (Zug fährt auf den Abgrund zu) und dieses Bild dann mit etwas anderem koppelt das gar nichts mit dem Bild zu tun hat (Zug = EU) und daraus irgendwelche Schlüsse zieht. Auch wenn noch so viele Leute auf diesen Trick hereinfallen, bleibt es trotzdem nur ein Trick und hat mit der Realität nichts zu tun.

  18-03-2008 12:35  beginner
Das Ende der Nationen
@Gourmet

Was würdest du tun, wenn du die Realität noch etwas klarer sehen könntest?

Wieviele Beweise brauchst du noch um darüber offen und ehrlich nach zu denken?



  18-03-2008 12:40  Gourmet
Das Ende der Nationen
@beginner
Mir würde schon genügen, wenn mir jemand zeigt, was das Bild vom Zug der auf den Abgrund zufährt, mit der EU zu tun hat. Zwei Sachen zu verknüpfen ist nämlich kein Beweis, sondern in diesem Fall ein Versuch, die Wahrnehmung zu manipulieren.

  18-03-2008 12:42  leitnfexer
Das Ende der Nationen
@gourmet
weil sich ein verwaltungsapperat, der eigentlich nicht mehr als ein bündnis zur zusammenarbeit werden sollte, selbstständig gemacht hat.
der bürger ist halt nur mehr mittel zum zweck(geld scheffeln)

wie können wir zb. vom größten friedensprojekt der nachkriegszeit(oder überhaupt,wie mache meinen) sprechen, wenn die EU aus wirtschaflichen interesse(sicherung der energie und billiger rohstoffe) ständig irgendwo krieg führt? auch wenns weit weg ist.

was ist demokratisch daran, wenn ich zwar die(ohnehin unverständlichen) texte der verordnungen einsehen kann, aber in keinster weise darauf einfluß nehmen darf?
(wie eben jetzt bei der verfassung)

werte wie kultur, religion und tradition haben in der eu keinen platz mehr und müssen früher oder später weichen.
der zug ist z.b. das bekenntnis zum wirtschaftswachstum. das ist ein vorgezeichneter irrweg der irgenwann sein ende haben MUSS(geht ja nicht anders).

ebenso die bedingungslose unterstützung der WTO. diese organisation gehört eigentlich als verbrecher an der menschheit und schänder der menschenrechte weltweit angezeigt und verboten. aber die eu findet sie toll....

  18-03-2008 12:53  Gourmet
Das Ende der Nationen
@leitnfexer
Der Verwaltungsapparat hat sich selbständig gemacht? Wo denn? Unterliegt er nicht mehr der Kommission oder dem Parlament? Das glaube ich Dir nicht. Bitte um Beweise.

In keinster Weise Einfluss nehmen, stimmt auch nicht. Du kannst wählen gehen. Und wenn es Dir nicht passt, was die EU-Politiker machen, kannst Du eine eigene Partei gründen oder selber Dich auf einer Parteiliste bewerben. Sollten sehr viele so denken wie Du, müsste Deine Partei dann der Renner bei der nächsten Wahl werden.

Über die Abstimmungen zu den EU-Verträgen haben wir schon früher geschrieben. Wäre ja eine gute Idee, wenn man nicht in den Ländern, die bisher Volksabstimmungen gehabt haben, gesehen hätte, dass die Leute nicht über den Vertrag abstimmen, sondern der eigenen Regierung was auswischen wollen. Scheinbar sind die Wähler (in den betroffenen Ländern haben sie es ja bewiesen) nicht reif für solche Abstimmungen. Da ist es wirklich besser, das Berufspolitikern zu überlassen.

Das schaue ich mir an, wie die EU Einfluss auf Kultur und Religion in Deinem Dorf nimmt. Das will niemand und das wird auch niemandem interessieren. Welche religiösen und kulturellen Aktivitäten gemacht werden, kann jeder Mensch, jede Gemeinde selber entscheiden. Wo siehst Du da eine Bedrohung?

Die EU ist die Antwort der Europäer auf andere große Wirtschaftsblöcke in der Welt. Hast Du eine bessere Lösung für einen mitteleuropäischen Kleinstaat, bei den WTO-Verhandlungen mitzureden? Dann her damit, das wird sicher nicht nur mich interessieren.

  18-03-2008 13:41  Else
Das Ende der Nationen

@ leitnfexer,

DANKE für diesen klaren Beitrag, dem ich mich uneingeschränkt anschließe.

Jedoch, EU-Kritik prallt bei gourmet erfahrungsgemäß ab.
Genauso wie das BIO-Thema.

Es ist fast so, wie wenn man mit einem Blinden über die Farbe reden wollte.
Wobei ich in diesem Fall mit "blind" auch meine, wenn jemand nicht sehen WILL.

LG
Else

  18-03-2008 16:23  leitnfexer
Das Ende der Nationen
@goumet
ich habe eine lange antwort dazu geschieben, leider wollte das forum diese nicht haben(mal wieder diese meldung: sie müssen das e-mail bestätigen...)
ich nehms mal als zeichen nichts drauf zu antworten

@else
ja, der der mit verschlossenen augen gegen die wand läuft, kann auch meinen: "ich habe sie gar nicht kommen sehen", und ist trotzdem eigentlich kein blinder....

  18-03-2008 16:47  Gourmet
Das Ende der Nationen
@else
@leitnfexer

Ich habe ja nichts gegen qualitätsvolle Antworten wie „....in den Abgrund stürzen ..... gegen die Wand fahren ..... mit einem Farbenblinden über Farbe reden ....“, es muss jeder wissen, was er schreibt. Allerdings sieht das eher nach Hoffnungslosigkeit aus und lässt vermuten, dass Euch die Argumente ausgegangen sind.

  18-03-2008 17:00  sophokles
Das Ende der Nationen
@Leitnfexer: Du hast mit vielem was du schreibst sicher recht. Stichworte Überbürokratisierung, Übertonung des Wirtschaftsaspektes, WTO-Kritik. Ich stimme dir da weitgehend zu. Ich sehe dies ebenfalls kritisch.

Ich bin auch der erste, der einer Gesamteuropäischen Volksabstimmung zustimmen würde, wenn du mir sagst, dass du gewährleistst, dass ALLE Europäer NUR über den Inhalt der Verfassung und nichts als die Verfassung abstimmen. - (Und nicht wie die Franzosen und die Holländer ihren nationalen Regierungen Denkzettel über ungelöste Migrationsprobleme geben)
Wenn Ihr (du und Else) also Ideen habt, wie dies zu Bewerkstelligen wäre, weil nur DANN hätte es einen Sinn, bin ich der Erste der mit euch für eine Volksabstimmung (=direkte Demokratie) ist.

Ein auf eure Ideen gespannter S.

  18-03-2008 17:01  leitnfexer
Das Ende der Nationen
@ goumet
hast du die monsanto-doku gesehen bzw die anschließende dis.runde?
da war eine deutsche eu-politikerin, die hat gemeint sie (die mitglieder des eu parlaments) brauchen sich ja eh nicht selber auskennen, dafür haben sie ja die europäische lebensmittelbehörde, deren meinung sie sich einwandlos anschließen! (genaue wortwahl hab ich jetzt nicht, habs aber gespeichert) also wird das gesetz von beamten gemacht und von der politik abgesegnet? wofür dann eigentlich politiker?
im übrigen hat die europäische behörde selber gar nix gemacht oder untersucht, weil ja eh in amerika alles schon "auf herz und nieren" geprüft worden ist(scherz)! das kann ja wohl nicht der rechte weg sein!

  18-03-2008 17:22  sophokles
Das Ende der Nationen
Und noch was an alle, die Freunde der direkten Demokratie sind (Beginner, Else, Leitenexer etc.).
Wenn ihr euch beklagt, dass Ihr nix zum mitreden habt, außer bei den Wahlen, und daher lieber die Direkte Demokratie als die Repräsentative hättet. (nur mal theoretisch) dann muss euch aber auch klar sein, dass es dann keine einzige Reform zu Lasten der Bevölkerung mehr geben wird. Egal wie notwendig sie ist! - Beispiel: Keine Volksabstimmung wird sich FÜR eine Pensionsreform ausprechen, bei der bis 72 gearbeitet werden muss. Keine einzige dem VOlk vorgelegte Maßnahme, das gegen das Unmittelbare Interesse der Mehrheit des Volkes ist, wird dann mehr durchgehen. - Und das ist noch der Idealfall, der davon ausgeht, dass die Mehrheit des Volkes Über das abzustimmende Gesetz abstimmt und nicht aus Vielfältigsten anderen Gründen (wie Frankreich/Holland gezeigt haben)....

P.s: Ich hab die Monsanto Doku auch gesehen und bin schon seit Jahren ein Gegner dieses Konzerns und der von ihm progagierten Methoden und Erzeugnisse. Auch ich kritisiere das übliche politische Vorgehen, wo man sich mit der Thematik gar nicht auseinander setzt sondern einfach dem Lobbying/den "Experten" glaubt... Aber ob man deshalb die Demokratie verändern soll... - WIe gesagt ich freu mich auf eure Ideen zu den von mir gestellten Fragen

  18-03-2008 18:50  beginner
Das Ende der Nationen
@sophokles

Zitat:"Aber ob man deshalb die Demokratie verändern soll."

von welcher Demokratie redest du? Jeder weiss doch inzwischen, dass es diese nur Leinwandhaft (also vorgespielt) gibt!

Ich rede jetzt mal von der Vorgehensweise der EU! Und bei EU meine ich die oberen Entscheidungsträger....
Die handeln schon wie gesagt mit der Taktik: "Beschliessen, warten, umsetzen" (also wenn der Grossteil nicht schreit,...dann wirds schon passen..ansonst nennen wir es halt anders)

Sachen die Gourmet schreibt verstehe ich überhaupt nicht! Da wird von ihm(oder sie....weiss ich gar nicht) geschrieben, dass es doch eh Kontrolle gibt in Form von den EU-Politikern...also hat sich nichts selbstständig gemacht!
Da sieht in meinen Augen jemand vor Lauter Bäumen den Wald nicht mehr!

Gerade diese Politiker wandeln das Wirtschaftsbündnis in eine Diktatur um....in diesem Vertrag von Lissabon ist es ein weiterer Schritt dazu....was muss man da noch erklären wenn jemand von einem Zug in den Abgrund spricht!

Ausser es gibt hier Menschen, die sich eine Diktatur und eine 2te Stasi-Zeit (nur blöderweise wird es diesmal schlimmer, weil die TEchnik eh schon den gläsernen Mensch aus uns macht....Datenspeicherung, Kameras, RFID Chips auf Verpackungen, Kleidung, unter die Haut und so weiter).....da wird jeder wissen, wenn du einen Furz lässt....

weitergesponnen.....wäre nur blöd, wenn man entlassen wird, weil man etwas mehr Gase hat in letzter Zeit und diese Daten dann an den Chef kommen und dieser meint, man wäre nicht mehr GEsund genug! (Future-Szenario...bitte weiterdenken)

zurück: Ich, als Christ erlebe schon, wie man als anders denkender diskriminiert wird...Tendenz steigend,...soweit zur Aufgabe von Religion, Kultur und so weiter!

Natürlich interessiert das jemand, was man in seinem Dorf macht.....MANN...Russland war nichts anderes....ein "riessen Wirtschaftsbündnis" oder...? Eine Regierung, die alle Macht hat und diese niemals mehr abgeben möchte,...was denkt ihr, was die alles machen werden um diese zu sichern?

Da kommt dann die "Ursachen - Wirkung" Taktik! Man braucht etwas (z.b. ein neues Gesetz für mehr Überwachung),....man lässt irgendwas passieren und sagt dann: " wir haben eine Lösung ausgearbeitet" (Lösung war natürlich schon vorher parat! DArüber wird ja dann aber nicht mehr abgestimmt, weil das ist so schon gut für alle!

Hui...da kommt man ja vom 100ersten ins 1000enste!

Einfach Augen auf meine Freunde!
Das Erkennen der Situation ist mal der Wichtigste Schritt,....dann Handeln....sobald ich mir Sorgen mache, was ich mache, wenn ich mal die Wahrheit erkannt habe, ist es schon schwierig weiter zu denken!

Das ist so wie wenn man zum Zahnarzt geht und hofft, dass der Zahnarzt das Loch nicht findet! (verdrängung)

schönen Abend...
beginner

  18-03-2008 18:57  sophokles
Das Ende der Nationen
was schlägst du eigentlich vor mein lieber beginner? Kannst du das mal konkretisieren?

  18-03-2008 18:59  sophokles
Das Ende der Nationen
und warum beantwortest du meine Fragen nicht?

  18-03-2008 19:17  beginner
Das Ende der Nationen
Kannst du die Frage für mich noch einmal stellen? danke

Ich würde mal vorschlagen gewohnte Gedankenmuster zu verlassen und die Wahrheit zu suchen!

  18-03-2008 19:21  sophokles
Das Ende der Nationen
Auf was willst du eigentlich hinaus? Außer "Gedankenmuster zu verlassen" Willst du die Demokratie abschaffen aus der Eu austreten, die Demokratie von repräsentativ auf direkt umstellen? Du agitierst hier ohne KONKRET zu sagen was du eigentlich möchtest?



  18-03-2008 19:24  cowkeeper
Das Ende der Nationen
@gourmet & Sophokles

ich bewundere eure ausdauer, bei solchen Diskussionen noch mitzumachen. Es ist ja das lesen alleine schon anstrengend und man könnte sich immer wieder "wundern", wie sich einzelne Personen (beginner,.. ) in Themen reinsteigern können. Diese sollten sich einmal unabhängig informieren und bilden, und nicht alleine von ihren "Sektenhaften" Vorbetern Argumente eintrichtern lassen.
Dabei sieht man wieder dass in der Schule das Fach politische Bildung einfach zu Schwach bewertet war/ist.

lg cowkeeper

  18-03-2008 19:25  Else
Das Ende der Nationen

@ sophokles:

Bitte nicht drängen, ich habe eine Terminarbeit, habe heute bis vier Uhr früh gearbeitet (PC).
Heute wirds nicht anders.

Und wenn Du meinst, ICH könnte Dir - ein alternatives EU-Vertragswerk vorlegen, so muß ich Dich enttäuschen.
Das bestehende wurde auch nicht von einer "einfachen" Person kreiert. Da waren soviele Experten am Werk.
Mein "Experte" weilt zur Zeit in Frankreich, wenn er wieder zurück ist, werde ich ihn beiziehen.

Ein EU-Gegen-Modell, das vor Euren Augen (gourmet/sophokles)
auch nur annähernd bestehen könnte, das bearf schon eines Experten-Rates - wie es bei den wirklichen Experten auch üblich ist. Oder nicht?

Vielleicht wollt Ihr mit Eurer Forderung nach unseren Vorschlägen aber auch sagen, wenn Ihr Kritik übt, dann macht es besser, oder schweigt.

Ich danke Dir sophokles jedenfalls für Deine weiterführenden Informationen zur Demokratie.

LG
Else





  18-03-2008 19:26  cowkeeper
Das Ende der Nationen
p.s.:
Man kann nicht einfach gegen alles, aber für nichts sein.


  18-03-2008 19:33  beginner
Das Ende der Nationen
@sophokles

Ich denke, dass es das schwierigste ist sich einmal auf den Weg zu machen (auch wenn man nur Gedankenmuster verlässt)....das sieht man schon an cowkeeper! ;-)

Auf jedefall müssten wir raus aus der EU...aber wie Else schon sagt, eine Alternative dazu kann ich dir nicht servieren! Aber reicht es nicht vorerst einmal wenn man sich informiert und schaut, ob wir hier in einem Zug sitzen oder nicht? (der halt Talwärts fährt....)

@Cowkeeper

Komisch, ich überlese solche Aussagen wie von dir schon fast automatisch...man wird so schnell als "Ketzer", "Sekte", "Verschwörer", "Verrückter" und vieles mehr bezeichnet...man braucht Heute nur mehr "out of the box" denken
So viele Grössen waren genau dass! Fast zu Tode gebracht, weil man sagte die Erde sei Rund, und vieles mehr....

Hier noch was zum nachdenken:

"Alle Wahrheit durchläuft drei Stufen. Zuerst wird sie lächerlich gemacht oder verzerrt. Dann wird sie bekämpft. Und schließlich wird sie als selbstverständlich angenommen."
(Arthur Schopenhauer)



  18-03-2008 19:46  sophokles
Das Ende der Nationen
@Cowkeeper: Danke für die liebe unterstützung. Aber ich glaube es ist einfach ein wichtiges Thema und deinem p.s. schließe ich mich gerne an

@Meiner lieben Else: Nichts läge mir ferner als dich zu drängen! Ich wollte nur darauf hinweisen, dass eine allzuleichte Forderung nach direkter Demokratie allzu schwere Folgen haben könnte
Und Nein, ich wollte damit nicht sagen, "machts besser oder schweigts". Ich bin eigentlich ja wie du der Auffassung dass der Reformvertrag von Lissabon (nicht mal auf den namen Verfassung haben sie sich einigen können) ein Witz ist. Wenn es nach mir ginge, hätte ich gerne ein kurze für jeden lesbare Verfassung mit 20 oder 30 Kernpunkten und von mir aus einigen Ergänzungspassagen. Aber das war - scheinbar - nicht drin....

Politik ist leider die Kunst des Möglichen und "Demokratie die schlechteste Form ausgenommen allen anderen bisher ausprobierten" (Winston Churchill)

In diesem Sinn



  18-03-2008 19:48  sophokles
Das Ende der Nationen
@Beginner: "Wahrheit ist ein bewegliches Heer von Metaphern" - Friedrich Nietzsche



  18-03-2008 19:52  Else
Das Ende der Nationen
"Man kann nicht einfach gegen alles, aber für nichts sein."

Ist dieser Ausspruch allein an die Kritiker gerichtet?

Da fühle ich mich nicht angesprochen - als Kritiker.
Ich bin nicht nur nicht gegen ALLES.
Ich bin sogar für VIELES.

Und nach mfj's Definition habe ich mich sogar selbst erkannt ... und drumm bin ich, was ich bin: Ich

  18-03-2008 20:01  thrill
Das Ende der Nationen
Ich habe mir gerade die Mühe gemacht, den ganzen Diskussionsverlauf zu lesen.
Worüber diskutiert ihr auf den Punkt gebracht eigentlich?

Da gibt es eine Gruppe welche anscheinend grundsätzlich gegen die EU ist (aber das nur allgemein, nicht konkret argumentiert), eine weitere Gruppe weiß scheinbar nicht genau was sie will (bei positiven Auswirkungen pro EU und umgekehrt) und wenige, die zumindest in einer europäischen Dimension (wenn man es so nennen will) denken.

Was forderst du lieber beginner eigentlich? Was genau findest du an der EU schlecht?
Wie weit und in welchen Punkten betrifft dich der neue Vertrag von Lissabon? Ich meine damit welche konkreten Punkte bemängelst du?

Ich bin da wo notwendig ein großer Verfechter von direkter Demokratie. Allerdings darf dieses Instrument auf keinem Fall für populistische und beinahe verhetzerische Absichten mißbraucht werden. Ich denke das wird hier ein Wenig aus den Augen verloren.
Was bewirkt eine Abstimmung der Bürger über etwas, dass die breite Masse nicht kennt? Damit will ich, um Einwänden vorzubeugen, nicht die Bevölkerung als dumm hinstellen. Aber ehrlich? Wer hat den Vertrag gelesen? Wer hat auch nur das Abstract gelesen?

Die EU hat ein Problem:
An deren Notwendigkeit als Friedens- Wirtschafts- und Integrationsprojekt (in dieser Reihenfolge) darf und soll nicht gezweifelt werden. Das es da Probleme gibt, die einmal den und einmal den betreffen liegt auf der Hand.
Die Vorgänge in der EU müssen besser bis zu den Einwohnern durchsickern, aufbereite werden. Nur so Kann Ich, Du, Er, Sie, Es verstehen.
Nur alles positive das aus Brüssel kommt als eigenlich "österreichische Lösung" zu verkaufen und alles Negative den Herren in Brüssel aufzudividieren, das ist zu einfach, so leicht kann man es sich nicht machen.

  18-03-2008 20:10  helmar
Das Ende der Nationen
Jetzt mal im Ernst, lieber Beginner: hier im Forum hatte ich schon ein paarmal den Eindruck dass dich die Vereinigten Staaten von Amerika, auch USA, oder Teile davon, faszinieren, ich denke da ans Brennen von Rindern z.B.......nun, es waren diese Staaten vor über 200 Jahren, eben als dieser Staatenbund geründet wurde, Einzelstaaten, auch wenn sie als frühere Kolonien von ihren Mutterländern beeinflußt waren. Es wäre beinahe Deutsch Amtssprache geworden......nun frage ich dich: USA hui, EU pfui?
Mfg, helmar

  18-03-2008 20:24  sturmi
Das Ende der Nationen
beginner´s "rettet österreich", ist das eine seriöse Infoquelle?!
Hier gibt es vom Außenministerium Informationen zum EU Reformvertrag....
http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/aussenpolitik/eu-reformvertrag.html
Damit kann sich jeder seine Meinung bilden....
MfG Sturmi


  18-03-2008 20:24  beginner
Das Ende der Nationen
@helmar

Ist du gerne italienisches Eis? Wenn ja, dann findest du wohl auch alles andere an Italien Gut oder? "Antwort-Ende"


@thrill

Wenn du sagst, du hast den Thread hier gelesen, dann würdest du schon rausgelesen haben, was z.b. ich bemängle an der EU! Um Punkte des Vertrags Aufzudecken habe ich den Beitrag oben plus den Film gepostet!
Nur ein Punkt: Die oberen spielen sich mit dem Vertrag einen weiteren gehörigen Patzen Macht zu, welcher die Rechte jedes einzelnen Bürgers im Handumdrehen beseitigen kann! (was z.b das ausrufen eines Ausnahmezustandes auch schon kann)

Lieber Thrill,....ich finde es Toll, dass man von uns Gegner verlangt, dass wir auf alles eine 100%ige Antwort haben müssen bzw. alles wissen müssen, weil immer gefragt wird und nicht gesucht wird!

Wenn ich und andere sagen, die EU ist eine Gefahr für uns, dann wird das lächerlich gemacht mit "wo denn?".....stattdessen sollte jeder einzelne dem auf den Grund gehen, oder?

beginner

  18-03-2008 20:26  beginner
Das Ende der Nationen
@sturmi

Genauso gibt Monsato Berichte über seine Produkte raus...wo der Schwerpunkt liegt, brauchen wir nicht zu überlegen!

Von dieser Seite kann sich jeder das Bild machen, was die EU will, dass wir haben! mehr schon gar nicht!

Kommt Leute,....bitte etwas mehr selber überlegen!

  18-03-2008 20:32  Gourmet
Das Ende der Nationen
@leitnfexer
Nein, ich habe die Monsanto-Doku nicht gesehen. Sicher verlassen sich manche Politiker wirklich zu viel auf Experten. Allerdings geht es ohne die auch nicht. Entscheiden muss am Ende der Politiker, dazu ist er gewählt. Das wird auf EU-Ebene nicht viel anders sein, wie in jeder Gemeindevertretung.

@beginner
Ich kann mit Deinen allgemein gehaltenen Behauptungen nicht viel anfangen. Leichter würde ich mich tun, wenn Du an Hand einiger Beispiele konkret sagen würdest was Du meinst. Zum Beispiel: Du schreibst „natürlich interssiert das jemand, was man in seinem Dorf macht“. Bleiben wir auf Dorf-Ebene, wegen der Nähe und Überschaubarkeit. Wo hast Du da ein Problem, an dem die EU oder die Regierung schuld ist? Ich glaube, die Augen offen zu haben und genau hinzuschauen, wenn Du Deine Argumente mit einem dichten Nebel umhüllst, kann ich aber nichts sehen.
Dazu, gewohnte Gedankenmuster zu verlassen, bin ich gerne bereit. Ich bin selbst jemand, der gerne abseits vom Weg in unbekanntem Gelände umherstreift, um neues kennenzulernen. Also, schlag mal was vor. Da stimme ich sophokles zu, werde endlich mal konkret, mit Standardsätzen aus zweifelhaften Publikationen kann ich nicht viel anfangen. Und mit solchen Sätzen wie „Auf jeden Fall müssen wir raus aus der EU“ schon gar nicht. Das deutet nämlich darauf hin, dass jemand die Richtung und das Ziel vorgibt und wir über diesen Punkt nicht nachdenken sollten. Vielleicht sollten wir mit unserer Diskussion bei der Sinnhaftigkeit von solchen Leitsätzen anfangen.

@cowkeeper
Halb so schlimm. Das hier ist eine gute Abwechslung zur Arbeit. Allerdings besteht die Gefahr, dass man hängen bleibt, die Stunden vergehen und dann die Arbeit liegen bleibt. So weit sollte es nicht kommen.

@else
Bin schon gespannt, auf Dein EU-Gegen-Modell.

@sophokles
Ich stimme Dir ausdrücklich zu, was eine EU-weite Volksabstimmung betrifft. Nur eine solche kann über Gesetze entscheiden, die uns alle betreffen. Solange es die nicht gibt, ist das derzeitige System meiner Meinung nach das einzig Machbare.

  18-03-2008 21:58  leitnfexer
Das Ende der Nationen
also ich würde es grundsätzlich nicht für notwendig halten, aus der eu auszutreten. aber da es wohl kaum möglich ist, den "zug" noch zu stoppen oder auch nur zu verlangsamen, währe das durchaus zu überlegen.
in den usa haben die bundesstaaten weit mehr handlungsfreiheit als unsere staaten in europa. das wird mit dem neuen vertrag noch schlimmer.
will aber sicher nicht für die usa werbung machen. ich kann diesem land nix abgewinnen. darum sollten wir uns auch nicht immer daran messen.

ich denke, wir als neutrales österreich(welches wir bis 1995 waren) hatten eine durchaus braubare verfassung. ein wirtschaftbündnis, wie die EG damals schien sicher nicht ganz nachteilig. auch wenn ich nicht dafür war.

mittlerweile ist der wasserkopf in brüssel aber einfach zu groß geworden.
das problem bei so verträgen wie den von nizza und andere eu verträge ist halt, das man sie nicht eifach außer karft setzten kann. man muß neue verträge machen, die in die alten eingreifen und sie verändern. je mehr verträge, desto größer die verwirrung. das ganze gültige vertragswerk ist bereits jetzt von niemanden(!!!) mehr lesbar. er kann nur mehr interprdiert werden und von anwälten geprüft und "verbogen" wie man es halt gerade braucht.



  19-03-2008 07:49  thrill
Das Ende der Nationen
@beginner
Ich erwarte in keinster Weise von dir auf alles eine 100% Antwort zu haben, denn die kann man bei diesem Thema nicht haben. DFafür ist es zum einen als Thema zu komplex zum anderen mit zu vielen Emotionen aufgeladen.
Was ich aber erwarte, ist 100% Kritik anzubringen. Und zwar konkret was ist an dem neuen Vertrag so unannehmbar, dass man ihn nicht ratifizieren sollte. Die schwammige Begründung er beschneide die Rechte des einzelnen klingen zwar wohlwollend, doch zeigen sie eben nicht die ganze Wahrheit.
Und mir zu unterstellen dich als lächerlich zu bezeichnen weil du gegen die EU bist oder gegen Teile davon, verstehe ich nicht ganz. Mit dieser Aussage machst du nämlich meine Ansichten lächerlich anstatt qualifiziert darauf zu antworten und zu diskutieren.
Vielleicht solltest auch du einmal in neuen Gedankenwegen stöbern, vlt. in größeren, europäischeren.
Ich bin gerne bereit über vieles zu diskutieren und auch mal meine Meinung zu ändern. Bist du das auch?

@leitnfexer
Du bemängelst, dass sich Politikwer zu sehr auf Experten verlassen. Damit hast du recht. Das ist nicht immer gut.
Worauf sollen sie ihre Meinungen sonst stützen. Ich wage zu bezweifeln, dass nur ein österreichischer Minister in Allen Detailfragen seines betreffenden Ministeriums firm ist. Wie soll dass dann in Europa sein?
Bezüglich USA: Wieviel Mitsprache haben die Staaten denn dort?
Die große Mitsprache haben Sie durch die Wahl einer direkten Gesamtregierung samt Präsidenten. Wenn dass dein Wunsch ist, dann muss ich dich enttäuschen. Das war nämlich einer der Hauptgründe für das Kippen der ureigentlichen neuen EU-Verfassung.
Und wenn du die Vertragsstruktur kritisierst bin ich voll auf deiner Linie. Leider ist es aber so, dass es dafür Juristen gibt und es eine sehr komplizierte europäische Rechtssprechung gibt. Diese Tatsache findet sich aber sogar in den kleinen österreichischen gesetzen wieder.

  19-03-2008 13:07  beginner
Das Ende der Nationen
nlässlich einer, von der überparteilichen Bürgerinitiative „Rettet Österreich“ organisierten, hochkarätigen Expertenrunde am 27. Februar 2008 im Justizpalast in Wien warnte Klecatsky die TeilnehmerInnen wie folgt:

„Für das gegenwärtige und künftige Verhältnis der Republik Österreich zur EU höchst alarmierend ist, dass das österreichische Parlament mit den Stimmen der Regierungsparteien acht Tage vor der Unterzeichnung des Verfassung-neu-Vertrags von Lissabon unsere Bundesverfassung der EU abermals in fundamentaler Weise vorsorglich geöffnet und damit zu erkennen gegeben hat, dass der supranationalen EU-Führung in Österreich keinerlei Verfassungshindernisse mehr entgegenstehen.“

Schon das Zustandekommen der Regierungsvorlage des ersten Bundesverfassungsrechtsbereinigungsgesetzes als eine im Bundeskanzleramt angefertigte Privatarbeit der sogen. Staats- und Verwaltungsreformkommission sei mehr als verdächtig gewesen – und dann erst recht deren mehrstufig „überfallsartige“ Behandlung in Regierung und Parlament.

„Man hatte es offenbar sehr eilig, das bisher geübte, zweistufige Ermächtigungssystem gegenüber verfassungsändernden EU-Verträgen durch unterhalb der Verfassungsstufe liegende Genehmigungsakte zu ersetzen, um sich von vornherein einer Diskussion über eine obligatorische Volksabstimmung nach Artikel 44 Abs. 3 B-VG zu entziehen. Zufolge der SPÖ/ÖVP-Koalition gibt es seit 1. Jänner 2008 keine verfassungsändernden EU-Staatverträge mehr, keine speziellen verfassungsrechtlichen Ermächtigungen der vom Volk gewählten, durch verfassungswidrigen Klubzwang zusammengeschweißten Parlaments¬abgeordneten zum weiteren Abbau der Selbstbestimmung des österreichischen Staatsvolkes und seiner „Republik“ und somit auch keine Volksabstimmung mehr!“ So der Minister.

„Das ist ein entscheidendes Symptom dafür, dass die Republik in ihrer, an sich katastrophalen Verfassungsgeschichte von ihren eigenen, frei gewählten Repräsentanten WIEDER EINMAL an einen >Point of no Return< geführt wird.

  19-03-2008 13:11  beginner
Das Ende der Nationen
Was man tun kann:

http://rettet-oesterreich.at/index.php?id=103

und im weiteren Link gibt es den neuen EU-Vertrag auch von der anderen Seite beleuchtet!

http://rettet-oesterreich.at/index.php?id=86

Auf antworten wie: das sind unseriöse Quellen freue ich mich schon, aber wie gesagt, man ist ja immer unseriös oder falsch, wenn man out of the box denkt!

beginner

  19-03-2008 13:29  Gourmet
Das Ende der Nationen
@beginner

Unseriös würde ich nicht sagen. Eher einseitig. Aber es hat jeder seine Schwerpunkte und Ziele im Leben. So gibt es eben auch Leute, denen Österreich über alles geht und die die Selbständigkeit des Landes unbedingt retten wollen. Das ist ihr gutes Recht und da bei uns Meinungsfreiheit herrscht kann jeder seine Ansichten äußern. Rettet Österreich tut das auch. Das finde ich gut. Man muss ja nicht deren Meinung teilen. Andere treten für Biolandwirtschaft ein, sind militante Nichtraucher oder werfen sich vor nicht existierenden Göttern auf die Knie. Jeder, wie er will.

Viele tun das auch nicht. Unsere Abgeordneten und Regierungsmitglieder sind ein Spiegelbild der Gesellschaft. Den meisten Menschen geht es in erster Linie um die Erhaltung oder Verbesserung des Lebensstandards. Ob das Land, wo sie leben, Österreich oder anders heißt, ob die Gesetze in Wien oder woanders beschlossen werden, ist den meisten ziemlich wurscht, mir auch.

Hier im Forum wird auf sehr unterschiedliche Quellen verwiesen. Von Bibelzitaten über Greenpeace-Presseaussendungen bis eben zu Ansichten, die rettet-österreich verbreitet. Ich sehe sie als das, was sie sind, die Äußerung eines Teils unserer Gesellschaft. So gesehen, bin ich froh, dass Du hier darüber informierst. Woher sollte ich sonst erfahren, was solche kleine Gruppierungen, die nicht das Geld für die große Werbung haben, denken und wollen.

  21-03-2008 15:43  Icebreaker
Das Ende der Nationen
Hallo Gourmet,

Zu: "Jetzt im ernst: Leider wird das Thema Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache dazu verwendet, gegen die EU zu kämpfen. Darauf fallen zwar viele herein, diese Argumente sind aber deshalb nicht richtiger."

... Wozu bitte "verwendet"? IST FAKTUM. Siehe Link und der ist ja nur "offiziel bestätigt" - hinter den Kulissen sieht es oftmals ganz anders aus, darum mein Rat zur Expedition ;-)

http://wien.orf.at/stories/252155/

Im übrigen kann ich dir versichern, dass auch ich mich nicht benutzen lasse und auch, dass ich nicht so leicht/einfach auf nur Irgendetwas "hereinfalle" und gegen die EU kämpfe ich auch nicht, nur dagegen, dass das Land unserer Väter wieder mal gänzlich "ausradiert" wird .... (siehe Indios ...)

In Anbetracht der erneuten Drohungen von (angebl.) Osama bin Laden (Bruder heisst Akku Laden *gg*) - ja also in Anbetracht der erneuten Drohungene GEGEN EUROPA ... bliebe ich gerne weiterhin in ÖSTERREICH. Geschissen auf EUropa, wenn mir, wie den Indios seinerzeit auch, die "Erde" unterm Gebetsteppich weggezogen wird ...


mfg Ice


PS: Du Gourmet, ich hab übrigens extra das von dir empfohlene Buch gekauft ( Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine von CH: Bördelein.
Recht mühsam zu lesen für mich, doch aufmerksam gelesen - doch das Rätsel un die verschwundenen Socken konnte selbst Bördlein nicht (au)lösen ... ;-)



lg Ice



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.