Anbau von Wintergerste/Probleme

Antworten: 6
  13-03-2008 15:36  wene85
Anbau von Wintergerste/Probleme
Wie gehts euch mit der Wintergerste habe einen Acker da ist sie so halbwegs schön habe auch schon bissi Dünger gegeben und auf einen anderen Acker ist der halbe Acker nix aufgegangen habe am 13 Oktober angebaut ist ein Acker wo viel Schatten ist und neben Wald und schon seit 6 Jahren nur Getreideangebaut worden ist. Es ist halt im Herbst recht früh dann kalt geworden könnte sein das sie Kaputt geworden ist wüsste sonst nicht den Grund.
lg angerweber

  13-03-2008 17:27  Hoes
Anbau von Wintergerste/Probleme
6 Jahre Getreide ist schon aus Fruchtfolge Gründen nicht günstig! da steigt das Risiko von Schädlingsbefall Krankheiten enorm! Was hast du für Zwischenfrüchte angebaut? Hast du vielleicht einen schlechten Samen gehabt? Oder zu tief gesät (schwerer Boden?)

mfg

  13-03-2008 18:50  Jophi
Anbau von Wintergerste/Probleme
Hallo !

13. Oktober ist für Wintergerste schon recht spät, 20. September ist ein guter Zeitpunkt.
Schnell Sommergerste nachsäen, würde ich raten.

Jophi

  13-03-2008 20:14  finky1
Anbau von Wintergerste/Probleme
Hallo!
Wie hast du dein Saatbeet bereitet(schön fein)?
Würde im herbst auf Lehmböden nur mit Kreiselegge arbeiten.Damit die Saatkörner nicht an der Luft liegen.
Das Saatgut nach dem säen mit Prismenwalze anwalzen,nicht nach der Säemaschine nacheggen(schon oft gesehen)
LG


  13-03-2008 20:34  schellniesel
Anbau von Wintergerste/Probleme
Hallo wene85
Muss mir das mal anschauen bei dir. Komm mal vorbei.
Das mit dem Saatbeet bereiten ist so eine Sache mit normaler zinkenegge und Stabwalze. Im herbst hüpfst halt 3 bis 4 mal drüber bist du ein ordenliches Saatbeet erhältst. Soviel ich weis hat er den betroffenen Teil mit der Hand gesäht. Nicht lachen aber hab ich auch schon des öfteren gemacht weil auf ein paar A zahlt sich das nicht immer aus mit der Sähmaschiene. Vieleicht war durch das eineggen echt die Ablage des Saatgutes zu tief, Kann das überhaupt sein? oder durch das ofte befahren der untergrund zu stark verdichtet?
Ich denke das das auch mit dem angrenzenden wald etwas zu tun hat. Laubdecke kommt im herbst schon auch zu stande. Werden wahrscheinlich mehrere Faktoren zusammengespielt haben.
Mfg schellniesel


  14-03-2008 12:17  wene85
Anbau von Wintergerste/Probleme
@Hoes
Es sind denke ich schon fast mehr als sechs Jahre Weizen und Gerste abwechselnd angebaut worden weil ich fast nur Getreide brauche. Zwischenfrüchte habe ich nie angebaut.
Es könnte schon sein das die Gerste zu tief eingesäht ist geworden weil ich sie mit der Hand und dann eingeeggt habe. Es ist ein schwerer Boden.
lg angerweber

  14-03-2008 12:26  wene85
Anbau von Wintergerste/Probleme
Ja 13 Oktober ist vielleicht zu spät aber es ging schon noch 20 September ist bei uns zu früh
weil ich hatte auch schon mal Ende September angebaut da ist sie aber zu viel gewachsen.
Schön fein nicht eher normal weil mit einer Zinkenegge wird es halt nicht so fein da musst halt schon 5 mal eggen bis es mal fein genugg ist zum setzen. Ja bei einen Acker habe ich nach dem setzen mit der Egge nach geeggt.
lg angerweber



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.