Spezialisierte Ausrüstung wie neu, aber zu geringeren Kosten 


Gebrauchte Gartengeräte sind im Trend: recyceln, wiederverwenden, neu erfinden… Was könnte in diesen Zeiten normaler sein? Aber ja… fühlen Sie sich trotzdem nicht vollkommen beruhigt? Robbert Duijndam, Experte für gebrauchte Ausrüstung, beantwortet unten die drei am häufigsten gestellten Fragen.

Gegründet 1970 in Nieuwerkerk a/d Ijssel ist das Unternehmen Duijndam Machines auf den Verkauf von Landwirtschafts- und insbesondere Gartenbaumaschinen spezialisiert und wird heute als international führender Akteur im An- und Verkauf von gebrauchten Maschinen anerkannt. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Handelsplattform, deren Marktkenntnisse und technische Fähigkeiten oft begrenzt sind, sondern behauptet sich als Experte und setzt dies um. Vier dedizierte Einkäufer durchstreifen die Welt auf der Suche nach Maschinen, die bestimmten Standards entsprechen. Anschließend werden alle Erwerbungen in den eigenen Lagern von Duijndam Machines in den Niederlanden inspiziert, überholt und getestet.

Insbesondere in den DACH-Regionen ist es einer der Märkte, auf denen die Aktivitäten von Duijndam Machines in den letzten Jahren gewachsen sind. Robbert: „Wir kaufen und verkaufen mehr Maschinen auf diesem Markt, auf dem ein deutliches Interesse an gebrauchtem Material zu verzeichnen ist. Schließlich, warum den vollen Preis zahlen, wenn man Leistung und Qualität erreichen kann, die Risiken minimiert und nur einen Bruchteil des Neupreises bezahlt?“
Vor allem Förderbänder, Verpackungsmaschinen und Pflanzmaschinen verkauft Duijndam Machines in diesen Ländern in großem Umfang.

Seit 2020 wird das Familienunternehmen von den beiden Brüdern Robbert und Maurijn Duijndam geführt, die die Nachfolge ihres Vaters Bert angetreten haben. Sie haben den Fernhandel stark ausgebaut und dabei moderne Technologien genutzt.

Maurijn und Robbert Duijndam umgeben ihren Vater, einen ehemaligen Gemüsebauer und Gründer des heute international tätigen Unternehmens.

„Ursprünglich waren wir Gärtner. Neben Feldgemüse haben wir schon immer eine Leidenschaft für Automatisierung, Mechanik und technische Innovationen gehabt. Wir wissen, dass Ausrüstung eine wichtige Investition ist, insbesondere bei einer Kultur- oder Strategieumsetzung. Gebrauchte Geräte zu finden, zu überprüfen und dann neue Käufer dafür zu finden, fügt noch eine Dimension hinzu: Wir setzen uns dafür ein, die realen Bedürfnisse der Unternehmen zu lösen und sie bei ihrer Entwicklung unter Verwendung der bereits vorhandenen Ressourcen zu unterstützen!“

Schnelle Veränderungen auf dem Markt für Land- und Gartenbaumaschinen

Was bei Duijndam Machines festgestellt wurde, ist, dass die Corona-Pandemie das Spielfeld erheblich verändert hat. Online-Käufe und -Verkäufe waren bereits in der Land- und Gartenbaubranche im Kommen, aber die Lockdowns haben diesen Trend extrem beschleunigt.

Duijndam Machines verkauft seine Maschinen weltweit, obwohl die Maschinen nur in ihrem Lager in den Niederlanden besichtigt werden können. Für die meisten Käufer stellt dies jedoch kein Problem dar, wie Robbert feststellt: „Duijndam Machines hat einen so guten Ruf, dass wir nur bei neuen Käufern manchmal noch eine gewisse Zurückhaltung erleben, aber alle Folgekäufe werden immer mit Vertrauen online getätigt.“

Die Anzeigen von Duijndam Machines sind sehr ausführlich beschrieben, mit Text, Bildern und Videos. Ist das immer noch nicht genug? Dann kann auch ein Videoanruf durchgeführt werden, um die Maschine genauer zu inspizieren. So weiß man selbst aus der Ferne genau, wie die Maschine aussieht. Dennoch gibt es auch einige Fragen, die bei Duijndam Machines häufig auftauchen, und Robbert beantwortet sie gerne hier.

1. Gibt es wirklich eine Kundschaft, die bereit ist, einen Kauf ausschließlich basierend auf einem Foto, einem Video oder einer Videoübertragung durchzuführen??

Eine relevante und wiederkehrende Frage! Es ist jedoch festzustellen, dass dies aufgrund der Knappheit von Maschinen und der großen Entfernung zwischen Lieferant und Käufer eine immer häufiger praktizierte Methode ist. Die Digitalisierung des Vorgangs wird durch den Händler erleichtert, der diese Option anbietet: „Bei Duijndam Machines greifen wir auf eine Vielzahl zeitgenössischer Kommunikationstechnologien zurück und legen natürlich Wert auf Qualitätssicherung und Transaktionen.“

2. Wie wird die Maschine versandt?

Duijndam Machines verfügt über ein umfangreiches Netzwerk vertrauenswürdiger Transportdienste und übernimmt bei Bedarf die Lieferung der Ausrüstung an ihren neuen Bestimmungsort. „Wir begleiten unsere Kunden von der Bedarfsfeststellung bis zur Transaktion und Lieferung. Unser Service muss makellos sein. Das ist auch die Philosophie des Unternehmens: eine echte Lösung bieten und sich so in eine sicherere Produktionskette einfügen. Wir liefern bis nach Osteuropa, Kanada oder Sizilien! Die Montage wird oft in Absprache mit dem Käufer an lokale Dienstleister übergeben, um die spätere Betreuung und Wartung sicherzustellen.“

3. Wer kauft gebrauchte Maschinen?

„In den DACH-Regionen ist der Gebrauchtmarkt recht dynamisch, vielleicht aufgrund der Zurückhaltung der Banken, Kredite zu vergeben, was die Investitionsbudgets der Gartenbauunternehmen reduziert. In den Niederlanden birgt die Banken normalerweise immer noch für den Käufer, der dann möglicherweise Geld für den Kauf neuer Ausrüstung leiht.

Aber selbst unter diesen Bedingungen wird die Frage des Gebrauchtmarkts oft angesprochen. Diese Lösung kann aus verschiedenen Gründen interessant sein, und ich persönlich denke, dass sich dies in den kommenden Jahren nur verstärken wird. Jeder stellt sich derzeit diese Frage: „Warum neu kaufen, wenn man sie wiederverwenden kann?“ „In den DACH-Regionen ist der Gebrauchtmarkt recht dynamisch, vielleicht aufgrund der Zurückhaltung der Banken, Kredite zu vergeben, was die Investitionsbudgets der Gartenbauunternehmen reduziert. In den Niederlanden birgt die Banken normalerweise immer noch für den Käufer, der dann möglicherweise Geld für den Kauf neuer Ausrüstung leiht. Aber selbst unter diesen Bedingungen wird die Frage des Gebrauchtmarkts oft angesprochen. Diese Lösung kann aus verschiedenen Gründen interessant sein, und ich persönlich denke, dass sich dies in den kommenden Jahren nur verstärken wird. Jeder stellt sich derzeit diese Frage: „Warum neu kaufen, wenn man sie wiederverwenden kann?“

Letztendlich erweist sich Duijndam Machines als ein einzigartiger Akteur in den Gemüse- und Gartenbaubereichen in Europa. Sowohl in Bezug auf das Angebot, die technische Expertise, die Qualitätsgarantie als auch den Service ist dies eine Adresse, an der sich für Fachleute der Branche eine Welt gebrauchter Maschinen eröffnet – sogar ohne sich bewegen zu müssen!

Videotipp: Duijndam Machines – Wie machen wir das?

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2023 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.