Phosphat & Kali im Herbst erhöhen Ertrag bei Raps

Versuche aus den vergangenen Jahren zeigen Mehrerträge einer NPK-Herbstdüngung gegenüber einer reinen Stickstoffdüngung. Die Ergebnisse aus dem heurigen Jahr 2020 zeigen sogar einen deutlichen Einfluss jedes einzelnen Hauptnährstoffs.
Versuchsergebnis und Empfehlung:

Der Rapsversuch wurde mit 165 kg N/ha gesamt gedüngt. Dabei entfielen auf die Herbstdüngung 50 kg N/ha, im Frühjahr wurde die erste Gabe mit 65 kg N/ha und die zweite Gabe mit 50 kg N/ha gedüngt. Die Herbstmenge von 50 kg N/ha wurde in einer Variante mit NAC 27 N, in einer nächsten Variante mit COMPLEX 20/20 +7SO3+Zn (zusätzlich 50 kg/ha P2O5) und in einer dritten Variante mit COMPLEX 15/15/15 +7SO3+Zn (zusätzlich 50 kg/ha K2O) gedüngt.
Das Ergebnis zeigt knapp 400 kg/ha Mehrertrag der Herbstdüngung mit COMPLEX 20/20 im Vergleich zur Herbstdüngung mit NAC. Die Kalikomponente aus COMPLEX 15/15/15 +7SO3+Zn brachte weitere 100 kg/ha Mehrertrag (Grafik).
Unsere Empfehlung zur Herbstdüngung von Raps lautet daher:
300 – 400 kg/ha COMPLEX 15/15/15 +7SO3+Zn bzw.
300 – 400 kg/ha COMPLEX 14/10/20 +10SO3 oder
250 kg/ha COMPLEX 20/20 +7SO3+Zn bei guter Kaliversorgung des Bodens.
Anwendung im 4-Blattstadium empfehlenswert.
Um das für Ihren Raps und Ihrem Betrieb passende Produkt für die Herbstdüngung zu ermitteln, unterstützt Sie der Online Düngeplaner NutriGuide® bei der Planung Ihrer Düngestrategie. BOREALIS L.A.T