Österreichs größte Messe findet heuer endlich wieder statt und überrascht mit vielen Neuerungen


Die Messe Wels nutzte die Pause, um Österreichs Leitmesse für Landtechnik und Tierzucht und gleichzeitig Österreich allergrößter Messe – der AGRARIA Wels – einen modernen Anstrich zu verpassen, neue digitale Wege einzuschlagen und schließt damit nahtlos an die Erfolge der vergangenen Jahre an.

Die Messe Wels blickt aufgrund der Tatsache, dass Österreichs größte landwirtschaftliche Fachmesse auch heuer wieder bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht ist und mit über 400 Ausstellern – davon sind rund 100 Erstaussteller – nahtlos an die Ausstellungsvielfalt von 2016 anschließt, bereits jetzt schon sehr positiv auf die bevorstehende Messe. „Wir sehen bei unseren aktuellen Messeveranstaltungen, dass das Bedürfnis nach persönlichem Kontakt und Austausch riesengroß ist. Daher erwarten wir einen sehr guten Besuch und eine sehr erfolgreiche AGRARIA 2022!“, so Messedirektor Mag. Robert Schneider.

Mit einer Ausstellungsfläche von 76.000 m2 – aufgeteilt auf 18 Hallen und Freigelände – deckt die AGRARIA Wels als einzige Messe alle Bereiche der Landwirtschaft ab. Im Mittelpunkt des internationalen Agrar-Treffpunkts in Wels stehen die Schwerpunkte Technik und Tier – dies fokussiert klar auf die Herausforderungen und Bedürfnisse des modernen Landwirtes in Zeiten der Digitalisierung und Landwirtschaft 4.0.

Dabei stehen beim Schwerpunkt „Tier“ internationale Zuchtschauen, Rassepräsentationen, Innenmechanisierung und Stalltechnik im Fokus. Im Bereich „Technik“ richtet sich der Fokus auf die neuesten Technologien und Innovationen.

„Endlich wieder eine Fachmesse zum „Anfassen“ – über 2 Jahre lang war dies nicht möglich. Man dachte mit Digitalisierung vieles zu ersetzen, die Praxis hat uns aber anderes gelehrt. Gerade das haptische Erlebnis und das persönliche Gespräch stehen im Fokus einer Fachmesse wie der AGRARIA Wels. Freuen wir uns auf die AGRARIA 2022 – die Themen sind spannend und die Aussteller sind mit allen Neuheiten sowie mit Begeisterung wieder voll dabei!“, so Ing. Rudolf Dietrich, Obmann Club Landtechnik Austria.

Österreichs Innovationsforum der Branche

Die AGRARIA ist Österreichs Innovationsforum der Branche und bietet die Möglichkeit zum Meinungsaustausch mit wissenschaftlichen Einrichtungen sowie hochkarätig besetzte Fachforen zu aktuellen Themen. Das klare Ziel der AGRARIA 2022 ist dabei die Fokussierung auf Lösungen und Technologien für die Entwicklung einer nachhaltigen und leistungsstarken Landwirtschaft, die sich an den Bedürfnissen der österreichischen Landwirte orientiert.

Darüber hinaus ermöglicht die Messe einen Einblick in innovative Ideen und Erwerbsmöglichkeiten für bäuerliche Betriebe, unabhängig von deren Betriebsgröße. Ein wichtiges Zeichen für die Zukunft der Agrarbranche setzt die Messe mit ihrem umfangreichen Beratungs- und Bildungsangebot sowie den Vernetzungsmöglichkeiten mit Ausbildungszentren in ganz Österreich.

AGRARIA 2022 setzt nun auch digital völlig neue Maßstäbe

Die Messe Wels wird künftig viele Messen durch digitale Add-Ons ergänzen und hat so ein innovatives Konzept unter dem Titel „DIGITAL+ – In Echt live dabei. Digital mittendrin.“ entwickelt. Die erste Messe, die in dieser Form bereits erfolgreich stattfand, war die WEBUILD Energiesparmesse.

Erstmalig wird Österreichs Leitmesse für Landtechnik und Tierzucht nun auch als Hybridkonzept mit DIGITAL+ abgehalten. Der persönliche Kontakt auf der Messe ist durch nichts zu ersetzen, aber er lässt sich digital perfekt ergänzen. DIGITAL+ ermöglicht es den Besuchern, die AGRARIA Wels bereits im Herbst online zu entdecken. Besucher und Aussteller profitieren von einem verbesserten Ausstellerverzeichnis und einem Überblick über Neuigkeiten und Innovationen – die perfekte Vorbereitung für einen optimalen Messebesuch.

Neuer Werbeauftritt: Land.Wirtschaft.Erleben

In Zusammenarbeit mit AgroMarketing wurde das Sujet der Messe überarbeitet. Ziel war es, alles kürzer und prägnanter zu präsentieren und die Messe in der Wahrnehmung sofort auf den Punkt zu bringen. Das künftig präsente Wortspiel „Land.Wirtschaft.Erleben“ stellt die Bedeutung der Landwirtschaft als Wirtschaftszweig und deren Zukunft noch mehr in den Vordergrund.

Aktuell wird noch auf Hochtouren an der Umsetzung des neuen Auftritts gearbeitet. Die neue Website als auch die gesamte Linie wird in Kürze auf www.agraria.at zu bestaunen sein.

Messedetails auf einen Blick

AGRAIA 2022: 23. – 26. Nov. 2022, Messe Wels
Öffnungszeiten: MI – SA 9:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter: Messe Wels GmbH, Messeplatz 1, 4600 Wels

Preisübersicht: Tageskarte € 15,00 | Ermäßigte Tageskarte € 13,00 | Sonderkarte ab € 11,50 In Kürze verfügbar unter tickets.messe-wels.at

Die Eckdaten: 85.000 Fachbesucher aus ganz Österreich, Bayern und der EU | 500 Aussteller | über 76.000 m² Ausstellungsfläche | 18 Hallen + Freigelände | mehr als 120 Rahmenveranstaltungen | Exzellente Besucherzufriedenheit

Landwirt.com Händler
Händlersuche
Händleranmeldung
Mediadaten

Landwirt.com User
Einloggen

Hilfe/Kontakt

Landwirt.com GmbH, your marketplace
Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr – Druck- und Satzfehler vorbehalten.
© Copyright 2025 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.