Forsttraktoren bieten enorme Leistung, erfüllen spezielle Sicherheitsanforderungen und erleichtern zahlreiche Forstaufgaben erheblich. Diese spezialisierten Traktoren sind für den Einsatz in der Forstwirtschaft konzipiert, um das Holzrücken und andere Aufgaben effizient zu bewältigen.
Ein Blick in die Geschichte
Anfangs nutzte die Forstwirtschaft Pferde für das Rücken von Holz. Ab den 1950er Jahren kamen landwirtschaftliche Traktoren mit Seilwinden zum Einsatz, später dann speziell entwickelte Forstmaschinen, die den hohen Anforderungen gerecht werden.
Landwirtschaftliche vs. Forstspezialtraktoren
Obwohl einige landwirtschaftliche Traktoren für Forstaufgaben umgerüstet werden können, etwa mit Seilwinde oder Kran, existieren auch spezielle Forstschlepper. Diese sind besonders robust und für anspruchsvolles Gelände geeignet. Hersteller wie John Deere oder Pfanzelt bieten solche Spezialfahrzeuge an.
Sicherheit steht an erster Stelle
Die Sicherheit des Fahrers und des Traktors ist essenziell, gewährleistet durch spezielle Ausstattungen wie stichfeste Reifen und Schutzkabinen.
Spezialmaschinen für das Holzrücken
Zum Rücken von Holz werden spezielle Maschinen eingesetzt. Forwarder transportieren geschnittenes Holz, während Skidder lange Stämme ziehen und so den Waldboden schonen.
Finden Sie Ihren Forsttraktor auf Landwirt.com
Auf landwirt.com finden Sie gebrauchte Forstspezialmaschinen und Traktoren zu erschwinglichen Preisen, eine Überlegung wert für alle, die im Forstbereich tätig sind.