Kleinanzeige
VIP
TOP
Wunderschöne Junghähne zu vergeben
1 €
Zwei wunderschöne Junghähne suchen ein Zuhause mit vielen Hühnern, Rasse leider unbekannt. Hühner Hähne
5660 Taxenbach, Österreich
NEU
Derzeit gibt es keine Angebote zu Ihrer Suche.
Möchten Sie automatisch über neue Angebote zu dieser Suche informiert werden?
Kleinanzeige
VIP
TOP
1 €
Zwei wunderschöne Junghähne suchen ein Zuhause mit vielen Hühnern, Rasse leider unbekannt. Hühner Hähne
5660 Taxenbach, Österreich
NEU
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verschenke schönen Hahn. Hühner Hähne
9753 Kleblach/Lind, Österreich
2 Std. online
Kleinanzeige
10 €
Ruhiger junger Hahn gegen Futterspende abzugeben. Hühner Hähne
4273 Unterweissenbach, Österreich
4 Std. online
Kleinanzeige
1 €
Verschenke Hühnerstall, B 150 cm, L H 200 cm. Hühner Sonstige Hühner
3053 Brand-Laaben, Österreich
5 Std. online
Kleinanzeige
20 €
Zu Verkauf steht ein Junghahn Ga H‘mong in 9.346. Hühner Sonstige Hühner
9346 Glödnitz, Österreich
8 Std. online
Kleinanzeige
Gratis
Legen nur mehr sporadisch. Hühner Sonstige Hühner
7031 Krensdorf, Österreich
9 Std. online
Mittelgroße südamerikanische Hühner, die grüne bzw. türkisfarbene Eier legen? Das gibt’s tatsächlich: Es handelt sich dabei um die Haushuhnrasse Araucana. Sie werden manchmal auch als „Araukaner“ oder „Araucans“ bezeichnet. Ihr Gemüt wird als friedlich beschrieben und offenbar werden sie auch recht schnell zutraulich und zahm. Mit einer Legeleistung von circa 180 Eiern pro Jahr sind die Araucana Hennen relativ gute Leger, das besondere an den Eiern ist wie oben erwähnt jedoch, dass diese grün bis blau sind (wobei türkisfarbene Eier aus Züchter- und Rassensicht als „richtig“ gelten). Es gibt sogar speziell gezüchtete Araucana Hennen, die rosafarbene und rote Eier legen. Was ihr Federnkleid angeht machen 13 anerkannte Farben die Araucana echt vielfältig.
Wenn man die Araucana Hühner ansieht, gewinnt man recht schnell den Eindruck, dass hier etwas fehlt. Bereits die Wildform dieser Hühnerart hatte schon keinen Schwanz mehr, außerdem fehlen die Schwanzfedern und die für Hühner doch typische Bürzeldrüse. Statt den Ohrlappen haben die Araucaner Hühner und Hähne eine befiederte Hautfalte, links und rechts wachsen sogenannte Bommeln oder Quasten. Außerdem unterscheiden sie sich von den gängigen anderen Haushühnern durch ihren aufrechteren Gang (auch der Hennen). Neben der normalen Form gibt es auch eine Zwergform, die Zwergaraucana. Da auch das Fleisch der Araukaner sehr geschmackvoll ist und gerne verzehrt wird, handelt es sich auch bei den Araucanern um Zwiehühner.