Kleinanzeige
VIP
TOP
Wunderschöne Junghähne zu vergeben
1 €
Zwei wunderschöne Junghähne suchen ein Zuhause mit vielen Hühnern, Rasse leider unbekannt. Hühner Hähne
5660 Taxenbach, Österreich
NEU
Derzeit gibt es keine Angebote zu Ihrer Suche.
Möchten Sie automatisch über neue Angebote zu dieser Suche informiert werden?
Kleinanzeige
VIP
TOP
1 €
Zwei wunderschöne Junghähne suchen ein Zuhause mit vielen Hühnern, Rasse leider unbekannt. Hühner Hähne
5660 Taxenbach, Österreich
NEU
Kleinanzeige
Preis auf Anfrage
Verschenke schönen Hahn. Hühner Hähne
9753 Kleblach/Lind, Österreich
2 Std. online
Kleinanzeige
10 €
Ruhiger junger Hahn gegen Futterspende abzugeben. Hühner Hähne
4273 Unterweissenbach, Österreich
4 Std. online
Kleinanzeige
1 €
Verschenke Hühnerstall, B 150 cm, L H 200 cm. Hühner Sonstige Hühner
3053 Brand-Laaben, Österreich
5 Std. online
Kleinanzeige
20 €
Zu Verkauf steht ein Junghahn Ga H‘mong in 9.346. Hühner Sonstige Hühner
9346 Glödnitz, Österreich
8 Std. online
Kleinanzeige
Gratis
Legen nur mehr sporadisch. Hühner Sonstige Hühner
7031 Krensdorf, Österreich
9 Std. online
Die aus Österreich stammenden wildbraunen bzw. seltener weißen Altsteirer Hühner bzw. Hähne werden schon seit Jahrhunderten gezüchtet. Mancherorts werden sie auch als „Steinhendl“ bezeichnet, weil Altsteirer vom Steirer Huhn abstammen, das eben auch als Steinhendl bezeichnet wurde. Sie gehören zu den Zwiehühnern, werden also für die Eier- als auch Fleischproduktion gehalten, und sind pflegeleicht und schön anzusehen. Es handelt sich um eine sehr alte Haushuhnrasse, die aufgrund ihrer Tradition vor allem in Österreich sehr bekannt ist. Die Altsteirer Hähne erreichen max. 3 kg.
Das Altsteirer Huhn wird vorranging in Mitteleuropa gehalten und neben der „normalen“ Form gibt es auch eine kleinere Zwergform, die allerdings in Deutschland entstand. Früher waren Altsteirer Hennen in verschiedensten Farbschlägen vorzufinden, so zum Beispiel in weizenfarben, schwarz, rotbraun, blaugold, silberhalsig usw. – heute gibt es leider nur noch die wildbraunen und weißen Arten. Die Hähne zeichnen sich durch ihre grünliche Körperbefiederung sowie durch ihre rotbraunen Federn am Nacken aus. Die Eier vom Altsteirer Huhn sind weiß bzw. elfenbeinfarben. Da die Altsteirerhühner zu den bedrohten Haushuhnrassen gezählt werden und bezüglich ihrer Haltung keine hohen Anforderungen stellen ist ihre Haltung jedenfalls zu befürworten, sollte man sich Hühner anschaffen wollen.