Birma-Bankivahuhn (Gallus gallus spadiceus)
2774001
Seitenaufrufe: 66
Eingestellt am:
03-09-2025 09:08
Die Wildart aus dem Nordwesten von Thailand, mehrere Hähne und Hennen vom April 2025, alle aus Naturaufzucht, sind im Vergleich mit Haushühnern extrem schnell, entsprechend raubtierbeständig. Ideal sind Bankivahähne auch als Wächter zu einer Herde Haushühner. Durch den leichten Hahn werden die Hennen nicht überlastet/verletzt, wie bei so vielen Haushühnern der Fall. Hähne krähen gar nicht oder sehr selten und leise und sehr kurz und nur zu einer bestimmten Tageszeit. Bankiva sind auch als Kreuzungspartner für Deutsches Buschhuhn (dieses hat einen Wildblutanteil) und als Regenerator für völlig degenerierte Rassen wie z.B. Altsteirer oder Sulmtaler unersetzlich. Minimaler Futterbedarf.
Original anzeigen
Angemeldet seit: 23-09-2020 16:56
Kontaktdaten: 2851 / Krumbach
Niederösterreich
Kontaktdaten: 2851 / Krumbach
Niederösterreich
Sende dem Verkäufer eine Nachricht
Jetzt in der Kategorie Sonstige Hühner kostenlos inserieren