Gebrauchte Sonstige Kartoffeltechnik

  Ergebnisse
höchste Relevanz

Weitere Treffer die Sie interessieren könnten:

Kartoffeltechnik – Jetzt die passende Maschine finden

Sie suchen Kartoffeltechnik für Pflanzung, Pflege, Ernte oder Lagerung? Auf Landwirt.com finden Sie neue und gebrauchte Maschinen in verschiedenen Größenklassen – vom kleinen Betrieb bis zum Profieinsatz.

Maschinenarten & Einsatzbereiche

  • Kartoffelpflanzmaschinen (Legegeräte): 1–4-reihig, Beiz-/Düngerausrüstung, Dammformer für exakte Ablage.
  • Häufelgeräte & Dammformer: Für saubere, tragfähige Dämme und besseren Knollenansatz.
  • Krautvernichter/Topper: Mechanisch oder mit Messerwellen/Fräsen zur Erntevorbereitung.
  • Kartoffelroder: Anbau-, Anhänge- und Selbstfahrer; Siebband-, Elevator- oder bunkernde Systeme.
  • Sortier- & Aufbereitungstechnik: Verlesetisch, Sortieranlage/Kalibrierer, Bürst- & Waschmaschinen.
  • Förder- & Verladetechnik: Förderbänder, Becherwerke, Kistenfüller für schonende Umlagerung.
  • Lagertechnik: Kisten, Belüftung, Kühlung, Trocknung, Steuerungen für stabile Qualität.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Kompatibilität: Traktorleistung, Zapfwelle, Hydraulikanschlüsse, Arbeitsbreite & Reihenabstand prüfen.
  • Schonende Arbeitsweise: Zustand von Siebbändern, Rollensätzen, Bürsten, Elevatoren und Polsterungen.
  • Verschleiß & Technik: Lager, Ketten, Riemen, Antriebe, Elektrik/Sensorik, Bedienpult – Probelauf einplanen.
  • Kapazität & Logistik: Bunkergröße, Förderleistung, Wendeverhalten, Straßenverkehrsausstattung.
  • Dokumente: CE-Kennzeichnung, Betriebsanleitung, Wartungsnachweise, ggf. Zulassung.
  • Service & Ersatzteile: Verfügbarkeit von Siebbändern, Ketten, Verschleißteilen und Händler-Support.

Preis & Wirtschaftlichkeit

Der Preis hängt u. a. von Baujahr, Ausstattung, Zustand, Betriebsstunden und Hersteller ab. Kalkulieren Sie neben dem Kaufpreis auch laufende Kosten für Verschleißteile, Wartung und Transport mit ein – besonders bei saisonalem Einsatz kann Gebrauchttechnik die wirtschaftlichste Lösung sein.

So finden Sie schneller das richtige Angebot

  • Filtern Sie nach Maschinentyp, Arbeitsbreite, Baujahr, Zustand, Standort und Preis.
  • Prüfen Sie Fotos, Videos und Beschreibung sorgfältig; fordern Sie Detailbilder von Verschleißstellen an.
  • Vereinbaren Sie Besichtigung & Probelauf; vergleichen Sie mehrere Inserate.
  • Klärung vor Kauf: Transport, Übergabeprotokoll, Zubehör (z. B. Sätze Siebbänder, Saugplatten, Steuerkabel).

FAQ

Welche Kartoffeltechnik brauche ich für kleinere Flächen?
Kompakte 1–2-reihige Pflanzer, leichte Häufelgeräte und Anbauroder sind oft ausreichend und kosteneffizient.

Woran erkenne ich schonende Erntetechnik?
Große Umlenkradien, intakte Polsterungen, gut eingestellte Siebfrequenzen und saubere Übergabepunkte minimieren Knollenverletzungen.

Welche Punkte sind bei Gebrauchtmaschinen kritisch?
Zustand von Sieb- und Förderbändern, Lagern, Ketten, Hydraulikschläuchen, Elektrik/Steuerung sowie Spiel an beweglichen Teilen.

Kann ich Anbaugeräte an verschiedenen Trägern nutzen?
Ja, beachten Sie Schnellwechsler-Systeme, Leistungsbedarf, Hydraulikmenge und die Kompatibilität der Steuerung.